Klackern von hinten

Diskutiere Klackern von hinten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, bin jetzt seit 4 Wochen im Besitz einer 2016er ADV mit 22 TKM, mir ist aufgefallen, dass ich immer ein Klackern im Kardanbereich...
G

Gast50904

Gast
Hallo Gemeinde,

bin jetzt seit 4 Wochen im Besitz einer 2016er ADV mit 22 TKM, mir ist aufgefallen, dass ich immer ein Klackern im Kardanbereich habe wenn ich über Unebenheiten fahre. Das fühlt sich so an als ob ein kleine Männlein mitfährt und mit einem Hämmerchen immer bei Unebenheit auf den Kardantunnel klopft. Bin aufgrund dessen letzte Woche zu BMW und der Monteur meinte dass das alles i.O. sei und er nichts feststellen könnte. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht ??

Liebe Grüße

Carsten
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Was erwartest du, was eine Kardanwelle macht, wenn das Mopped durch Schlaglöcher rumpelt?

Gruß - Pendeline
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Ich würde jedenfalls nicht erwarten, dass die Kardanwelle beim Durchfahren von Unebenheiten ein Klopfgeräusch erzeugt.
An meiner K50 aus 2016 mit akt. rund 8tkm habe ich ein solches Geräusch noch nicht wahrgenommen.
Auf eine Aussage eines Herstellervertreters, dass etwas normal bzw. in Ordnung sei, würde ich mich nicht verlassen.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Schlaglöcher machen immer Geräusche, aber ein Klopfen oder Klackern am Kardan kann ich bei meiner LC nicht feststellen.
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Ich vermute der Hauptständer klappert bzw. bewegt sich auf unebenem Grund und nicht der Kardan. So ist es zumindest bei mir
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.535
Ort
Hamburg
Modell
R 1250 GSA TB 21, G 650 XC ABS 07, ab Ende Februar Honda Africa Twin ES 2025
Ich vermute der Hauptständer klappert bzw. bewegt sich auf unebenem Grund und nicht der Kardan. So ist es zumindest bei mir
Der Haupt- und Seitständer ist in Gummi gelagert.

Können es nicht einfach auch nur Steine sein die irgenwo anschlagen? Dieses Klacken habe ich auch manchmal.
 
G

Gast50904

Gast
Vielen Dank für Eure Antworten,

das mit der Kardanwelle kann ich mir vorstellen, Steine schließe ich aus weil das ein metallenes schlagen ist und den Hauptständer werde ich mir mal ansehen.
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Also bei meiner GS klappert am Kardan definitiv nichts (Bj 2018). Weiß ja nicht auf welchen Straßen das auftreten soll, aber selbst auf längeren Strecken über Kopfsteinpflaster klappert da nichts, bei einem Schlagloch schon gar nicht. Hoffe wir reden von normalen Schlaglöchern, nicht Marke Bombenkrater :).
 
S

Schoeddl

Dabei seit
19.04.2019
Beiträge
33
Ort
Ehndorf
Modell
R1200 GS LC
Hallo Gemeinde,

bin jetzt seit 4 Wochen im Besitz einer 2016er ADV mit 22 TKM, mir ist aufgefallen, dass ich immer ein Klackern im Kardanbereich habe wenn ich über Unebenheiten fahre. Das fühlt sich so an als ob ein kleine Männlein mitfährt und mit einem Hämmerchen immer bei Unebenheit auf den Kardantunnel klopft. Bin aufgrund dessen letzte Woche zu BMW und der Monteur meinte dass das alles i.O. sei und er nichts feststellen könnte. Habt Ihr auch diese Erfahrung gemacht ??

Liebe Grüße

Carsten
Habe das selbe Phänomen, allerdings nur, wenn ich über "kurze und knackige" Unebenheiten fahre. Bin letzte Woche auf einer Umgehungsstraße unterwegs gewesen, bei der die Spurpfeile eine kurze Unterbrechung hatten. Jedes Mal ein kurzes metallisches und (auf diesen Pfeilen) reproduzierbares Klacken. Fahre ich durch ein Schlagloch oder über eine schlecht gemachte Reparaturstelle, habe ich in der Regel kein Klacken...
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.694
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Macht meine GSA seit 148.000 km und läuft noch immer!!



LG
Bertl
 
C

CB-Olaf

Dabei seit
08.05.2014
Beiträge
201
Ort
21509 Glinde bei Hamburg
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

stell mal das Mopped auf den Hauptständer, starte den Motor und lass das Hinterrad im 2. oder 3. Gang drehen. Dann gibt mal stoßweise Gas und Du wirst garantiert das Klackern hören. Das ist das Spiel im Winkelgetriebe und eventuell im Kardan. Stop dann den Motor und dreh das Hinterrad bei eingelegtem ersten Gang vor und zurück. Dann siehst Du wie viel Spiel Du hast. Mehr als 10 Grad sollte sich das Rad nicht vor und zurück drehen lassen.

Tschüß

Olaf
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.880
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Einfach mal ins Unreine gedacht:
- Soziafussrasten?
- Koffer?
- Topcase?
- Werkzeug?
- Speichen?
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Also bei meiner GS klappert am Kardan definitiv nichts (Bj 2018). Weiß ja nicht auf welchen Straßen das auftreten soll, aber selbst auf längeren Strecken über Kopfsteinpflaster klappert da nichts, bei einem Schlagloch schon gar nicht. Hoffe wir reden von normalen Schlaglöchern, nicht Marke Bombenkrater :).
Bremse mal hinten im ABS-Regelbereich....
 
S

Schoeddl

Dabei seit
19.04.2019
Beiträge
33
Ort
Ehndorf
Modell
R1200 GS LC
Macht meine GSA seit 148.000 km und läuft noch immer!!



LG
Bertl
Supi! Bin auch nicht wirklich beunruhigt. Meine GS hat jetzt 36k auf dem Tacho und 0 (in Worten: NULL) Probleme. Ich würde trotzdem gerne wissen, woher das Geräusch kommt.
 
S

Schoeddl

Dabei seit
19.04.2019
Beiträge
33
Ort
Ehndorf
Modell
R1200 GS LC
Einfach mal ins Unreine gedacht:
- Soziafussrasten?
- Koffer?
- Topcase?
- Werkzeug?
- Speichen?
Koffer, Topcase, Werkzeug und Speichen fallen bei mir schon mal zu 100% aus (Koffer, Topcase und Werkzeug liegen in der Garage und wenn die Speichen beim Gußrad Geräusche machen, ist es wohl zu spät). Soziusfußrasten sind meiner Meinung nach zu leicht für das Geräusch. Hört sich eher nach Kardan an...
 
G

Gast50904

Gast
- Soziafussrasten?
- Koffer?
- Topcase?
- Werkzeug?
- Speichen?

kann ich alles ausschließen, meine Vermutung liegt da bei dem Winkelgetriebe / Kardan, werde dem Tipp mit dem auf den Hauptständer bocken und laufen lassen mal nachgehen.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.020
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
Eine GS
Das versuche ich eigentlich bis dato relativ erfolgreich zu vermeiden, und davon stand auch nichts im Eingangspost :)
Mein Ansatz ist, dass der Kardan sich beim TE bemerkbar macht. Falls sich für ihn eine ABS-Bremsung sehr vergleichbar anhört, wäre das ein starkes Indiz (und völlig normal.).

Gruß - Pendeline
P.S. Es wäre eine gute Idee, wenn du mal Gefahrenbremsung im ABS-Regelbereich trainierst (falls noch nicht geschehen.)
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
P.S. Es wäre eine gute Idee, wenn du mal Gefahrenbremsung im ABS-Regelbereich trainierst (falls noch nicht geschehen.)
Tja, meine letzten Mopeds hatten alle kein ABS und da hat es mit dem Bremsen immer gereicht, ist das mit ABS so schwierig, daß ich es neu lernen muß? :)
LG
 
Thema:

Klackern von hinten

Klackern von hinten - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • Klackern am Hinterrad

    Klackern am Hinterrad: Moin, hab gestern beim saubermachen gemerkt, das mein Hinterrad kleckert wenn es auf dem Hauptständer läuft. Ist das normal? Vielen Dank für euere...
  • Klackern Rechte Seite R1250 GSA

    Klackern Rechte Seite R1250 GSA: Hallo Gemeinde, nachdem ich nun endlich meinen 23er 1250 GSA Zwitschervogel getauscht bekommen habe, geht die unendliche Geschichte weiter… Nun...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern - Ähnliche Themen

  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Klackern im rechten Block bei warmen Motor

    Klackern im rechten Block bei warmen Motor: Erstmal die Grundinformationen: GS 1150 BJ. 2000 40.000 gelaufen Ölwechsel mit 15W40 Ventile nach BMW Vorschrift eingestellt (0.15, 0.30) Die...
  • Klackern am Hinterrad

    Klackern am Hinterrad: Moin, hab gestern beim saubermachen gemerkt, das mein Hinterrad kleckert wenn es auf dem Hauptständer läuft. Ist das normal? Vielen Dank für euere...
  • Klackern Rechte Seite R1250 GSA

    Klackern Rechte Seite R1250 GSA: Hallo Gemeinde, nachdem ich nun endlich meinen 23er 1250 GSA Zwitschervogel getauscht bekommen habe, geht die unendliche Geschichte weiter… Nun...
  • Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern

    Anfängerfrage zu ShiftCam bzw. Klackern: Moin zusammen, ich bin neu in der GS Welt und komme von einer KTM 1090. Daher sind mir Klickern und diverse Geräusche am Fahrzeug bekannt und ich...
  • Oben