Du machst das schon alles richtig.
Was Larsi meinte, ist eine ungleich gelängte Kette. Das kannst du überprüfen, indem du das Hinterrad drehst und an der Kette wackelst nach oben und unten. Sie sollte überall das gleiche Spiel haben das heißt über die gesamte Länge. Bei gerade mal 8000km wird das bei dir auch der Fall sein, so dass die Kette noch lange nicht abgenutzt ist. Bei guter Pflege können Ketten 30000 km und mehr halten. Ich empfehle hier einen Kettenöler habe ich selbst auch dran.
Jetzt zum Einstellen: Natürlich solltest Du dort messen wo die Kette am beweglichsten ist, das hast du schon völlig richtig erkannt also in der Mitte der Kette. BMW gibt hier irgendwas zwischen 30 und 45 mm an. Das ist meiner Meinung nach zu knapp, insbesondere wenn man selbst etwas schwerer ist oder mit viel Gepäck oder mit Sozia fährt. Wichtig ist wie sich die Kette verhält wenn du drauf sitzt das heißt voll belastet mit der Federung so wie du sie auch benutzt. Ich habe gerade heute wieder die Kette an meiner eingestellt ich mache es folgendermaßen: ich habe mir einen langen Draht ca. 60/70 cm aus einem alten Kleiderbügel gebogen. Unten ist ein Haken dran, oben eine Schlaufe wo ich den Finger durch kriege. Ich setze mich auf mein Mopped, versuche beide Füße auf die Fußrasten zu stellen und halte mich mit der linken Hand an der Hauswand fest so dass das Moped voll belastet ist. Dann schaue ich rechts nach unten, ich glaube bei dir ist die Kette auch rechts oder links? Weiß ich jetzt nicht so genau, fummel mit dem Draht unten in ein Kettenglied ein, möglichst in der Mitte, natürlich so wie du das auch vor hast also dort wo der Kettendurchhang am stärksten ist, und versuche sie ein wenig nach oben und unten zu ziehen wenn Sie hier ungefähr 1 bis 1,5 cm Spiel hat ist alles in Ordnung. Wichtig ist, dass Du die Kette auf keinen Fall zu stramm spannst sonst gibt's beim Fahren insbesondere bei Schlaglöchern oder anderem Durchfedern zu viel Zug auf das Ritzel und die Antriebsachse, und das kann dann zu Schäden führen. Im Zweifel ist eine etwas lasche Kette besser als eine zu feste. Draufsetzen und dann prüfen hat natürlich den Vorteil dass Du sichergehen kannst, dass sie wirklich nicht zu fest gespannt ist. Natürlich kann auch ein zweiter Mann die Kette prüfen während du drauf sitzt aber wenn du alleine bist empfehle ich dir meinen Trick mit dem langen Draht, das reicht als Gefühl und mit der Zeit kriegst du das schon raus.
Probier's halt aus. Viel Erfolg.