![peco-achim](/data/avatars/m/12/12691.jpg?1577655811)
peco-achim
Themenstarter
Moin Ihr Lieben,
bestimmt kann mir der ein oder andere Tips zur geplanten Sommertour geben. Da wir im August 14 Tage Betriebsferien machen, plane ich in dieser Zeit eine "große Runde".
Vom Sauerland aus über die Schweiz und Seealpen nach Genua,
Fähre nach Korsika, Fähre nach Sardinien, Fähre nach Sizilien,
und durch den gesamten italienischen Stiefel und die Dolos zurück nach Deutschland. Eventuell könnte ich die Tour auch "umdrehen".
Ich weiss zwar, dass es im August dort sehr heiß wird und unter Umständen auch ziemlich voll sein kann, aber die Betriebsferien bieten sich nun mal für eine 2 wöchige Tour an.
Nun zu meinen Fragen:
Da auf so einer langen Tour immer mal was dazwischen kommen kann,
würde ich die Fähren gerne erst im Hafen buchen.
Ist das zu riskant, da eventuell schon voll?
Wir sind mit 6 Männern unterwegs.
Meistens wird Mobylines empfohlen. Ist das okay?
Tag- oder Nachtfähre? Kabine, oder doch lieber an Deck?
Hat jemand vielleicht einen guten Link für Preise und Fahrzeiten?
Da es diesmal nicht nur ums heizen und Kilometerfressen geht,
wollen wir auch mal kulturelle Höhepunkte und bekannte Orte besuchen.
Pompey, Ätna, Vesuv, etc.
Gibt es von Euch noch Tips, wo ich auf jeden Fall mal stoppen sollte?
Meine Tour würde ich anhand dieser Tips ausarbeiten.
Im voraus schon mal herzlichen Dank an jeden,
der sich die Mühe macht, mir Hilfestellung zu leisten.![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
bestimmt kann mir der ein oder andere Tips zur geplanten Sommertour geben. Da wir im August 14 Tage Betriebsferien machen, plane ich in dieser Zeit eine "große Runde".
Vom Sauerland aus über die Schweiz und Seealpen nach Genua,
Fähre nach Korsika, Fähre nach Sardinien, Fähre nach Sizilien,
und durch den gesamten italienischen Stiefel und die Dolos zurück nach Deutschland. Eventuell könnte ich die Tour auch "umdrehen".
Ich weiss zwar, dass es im August dort sehr heiß wird und unter Umständen auch ziemlich voll sein kann, aber die Betriebsferien bieten sich nun mal für eine 2 wöchige Tour an.
Nun zu meinen Fragen:
Da auf so einer langen Tour immer mal was dazwischen kommen kann,
würde ich die Fähren gerne erst im Hafen buchen.
Ist das zu riskant, da eventuell schon voll?
Wir sind mit 6 Männern unterwegs.
Meistens wird Mobylines empfohlen. Ist das okay?
Tag- oder Nachtfähre? Kabine, oder doch lieber an Deck?
Hat jemand vielleicht einen guten Link für Preise und Fahrzeiten?
Da es diesmal nicht nur ums heizen und Kilometerfressen geht,
wollen wir auch mal kulturelle Höhepunkte und bekannte Orte besuchen.
Pompey, Ätna, Vesuv, etc.
Gibt es von Euch noch Tips, wo ich auf jeden Fall mal stoppen sollte?
Meine Tour würde ich anhand dieser Tips ausarbeiten.
Im voraus schon mal herzlichen Dank an jeden,
der sich die Mühe macht, mir Hilfestellung zu leisten.
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)