![AndiP](/data/avatars/m/1/1654.jpg?1577655811)
AndiP
Themenstarter
Hallo zusammen,
hier wurden schon länger einige Threads bezüglich Island diesen Sommer gepostet.
Ich denke die Planungsphase dürfte bei den meisten abgeschlossen sein und die
Termine stehen.
Wer Interesse hat, kann in diesem Beitrag seine Reisezeit und ungefähre Reiseroute
posten. Ggf. kann man sich schon auf der Fähre oder an Land zu einem kurzen „GS-Forum Treff“ verabreden. Ein paar Kontakte aus’m HPN Forum habe ich auch schon.
Ich mache mal den Anfang:
Wir starten am 29.07. ab Bergen und sind somit am 31.07. Mittags auf Island. Je nach Wetterlage wollen wir Richtung Norden (Askja, Myvatn, etc), dann Richtung
Westen mit Hochlanddurchquerung entweder über Kjölur-Hochlandroute F35 oder Sprengisandur.
Dann im Süden Reykjavik und Umgebung weiter Richtung Osten über Landmannalaugar zurück zum Ausgangspunkt. Änderungen und Abstecher jederzeit wetter- oder kontaktbedingt möglich. Wir (2 GS und 1 AT Fahrer) und wollen Campen, in Hütten- oder sonst wo übernachten.
Wäre schön, den/die eine(n) oder andere(n) von hier mal persönlich kennen zu lernen. Austausch der Handynummern via PN oder E-Mail.
Kann noch jemand Übernachtungstipss in der Nähe von Alborg (DK) nennen?
hier wurden schon länger einige Threads bezüglich Island diesen Sommer gepostet.
Ich denke die Planungsphase dürfte bei den meisten abgeschlossen sein und die
Termine stehen.
Wer Interesse hat, kann in diesem Beitrag seine Reisezeit und ungefähre Reiseroute
posten. Ggf. kann man sich schon auf der Fähre oder an Land zu einem kurzen „GS-Forum Treff“ verabreden. Ein paar Kontakte aus’m HPN Forum habe ich auch schon.
Ich mache mal den Anfang:
Wir starten am 29.07. ab Bergen und sind somit am 31.07. Mittags auf Island. Je nach Wetterlage wollen wir Richtung Norden (Askja, Myvatn, etc), dann Richtung
Westen mit Hochlanddurchquerung entweder über Kjölur-Hochlandroute F35 oder Sprengisandur.
Dann im Süden Reykjavik und Umgebung weiter Richtung Osten über Landmannalaugar zurück zum Ausgangspunkt. Änderungen und Abstecher jederzeit wetter- oder kontaktbedingt möglich. Wir (2 GS und 1 AT Fahrer) und wollen Campen, in Hütten- oder sonst wo übernachten.
Wäre schön, den/die eine(n) oder andere(n) von hier mal persönlich kennen zu lernen. Austausch der Handynummern via PN oder E-Mail.
Kann noch jemand Übernachtungstipss in der Nähe von Alborg (DK) nennen?