Island 2016

Diskutiere Island 2016 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, ich plane gerade eine "kleine" Island Rundfahrt mit ein paar Freunden.:) Ich war schon fleißig im Forum unterwegs und habe mit...
ap20516

ap20516

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
70
Ort
Lippstadt
Modell
R 1150 GS ADV
Hallo zusammen,
ich plane gerade eine "kleine" Island Rundfahrt mit ein paar Freunden.:) Ich war schon fleißig im
Forum unterwegs und habe mit diverse Informationen abgegriffen. Eins fehlt mir allerdings noch.
Mit was für ein Budget muß man rechnen, wenn man überwiegend Zeltet und sich so
gut wie es geht, selbst versorgt? :confused: Die Frage bezieht sich nur auf den Aufenthalt in Island,
Anreise und Abreise sind soweit klar. Hat jemand einen Schätzwert?
Skandinavien ist mir durch diverse Reisen bekannt, doch Island ist noch ein "weißer" Fleck.
(Im wahrtsen Sinne des Wortes) :)
Danke + Gruß
Alex
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Preise in den Supermärkten (ich geh mal davon aus ihr geht nicht Fischen und Jagen zur Ernährung ;-) ) sind teuer, allerdings etwas unter Norwegen Niveau wie ich in Erinnerung hab. Zelten von kostenlos bis 15€ hatte ich gehabt.
Übrigens lohnt es sich auf der Hin (naja oder auch Rückfahrt) die Färöer-Inseln mit zu nehmen. Ist richtig schön da.
 
ap20516

ap20516

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
70
Ort
Lippstadt
Modell
R 1150 GS ADV
Ok, das ist mal eine Aussage. Fischen hatten wir erst überlegt, jedoch soll man dort wohl die
Angelutensilien "desinfizieren" lassen, bzw. so schon mitbringen. Das wird wohl nix...
Färöer stehen natürlich auf dem Plan. Wenn man schon mal da ist...
 
Jaybee

Jaybee

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
830
Modell
R1200 GS LC Rallye, R1150 GSA, CB 750 four, DRZ 400
Hi,

ich häng mich hier mal an den Island Fred dran (sorry Alex, möchte nicht noch Einen aufmachen)...
Geplant is nix aber gebucht : hin : 28.7, zurück 20.8. 2015

Ein paar Antworten konnte ich auch mit Hilfe der Suche nicht finden :

- Welche Karten sind dort überwiegend akzeptiert ? Reicht die Mastercard & Maestro oder benötigt man eine Visa card ?
- Unterkünfte besser vorbuchen (überwiegend Zelt & Camping) oder einfach drauf los (ist noch Ende der Hauptsaison...)?
- Kann man beim Zwischenstopp der smyrilline auf den Faröer inseln das Mopped ausladen und ne Runde drehen oder eher nicht ?
- An wen kann man sich (auch gegen Bezahlung) bei technischen Problemen am Mopped wenden ?
- Gibt es (hardcore) offroad Strecken, die man als Nicht-Profi besser vermeiden sollte ?

Wir fahren vorraussichtlich zu Zweit (800 GS & 1150 GSA) wobei Beide durchaus erfahrene Motorradfahrer mit mittelmässiger Offroad-Erfahrung sind (2-3 Trainings, LGKS, Mt Jafferau, Tagebau Erfahrung etc. aber nix wirklich Extremes)

Ich freu mich schon drauf ! :bounce:

Danke & Grüße
Jürgen

Weitere Fragen folgen
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Alex,
Mit was für ein Budget muß man rechnen, wenn man überwiegend Zeltet und sich so
gut wie es geht, selbst versorgt? :confused: Die Frage bezieht sich nur auf den Aufenthalt in Island,
Anreise und Abreise sind soweit klar. Hat jemand einen Schätzwert?
Skandinavien ist mir durch diverse Reisen bekannt, doch Island ist noch ein "weißer" Fleck.
Wenn Du Skandinavien kennst, hast Du genug Anhaltspunkt.
Früher lag Island an der Spitze des skandinavischen Niveaus, aber seit der Wirtschaftskrise ist die islandische Krone gefallen.

Fischen hatten wir erst überlegt, jedoch soll man dort wohl die
Angelutensilien "desinfizieren" lassen, bzw. so schon mitbringen.
Für Reit- und Angelzeug gibt es da strenge Vorschriften, was für Motorradfahrer eigentlich heißen sollte, beides außen vor zu lassen. Nur wenn man extra deswegen hinreist, mus man sich mit dem Thema befassen.
Zum Thema Selbstversorgung der Hinweis, dass es auch Einfuhrbeschränkungen für Lebensmittel gibt.
Themenseite: Reiseinformationen > Germany > The Icelandic Foreign Services

Eckart
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Jürgen,
- Welche Karten sind dort überwiegend akzeptiert ? Reicht die Mastercard & Maestro oder benötigt man eine Visa card ?
Mastercard und Visa sind auch in Island die verbreitetsten, eine von beiden sollte reichen.
Nichts anfangen kann man mit der EC-Karte.
Wichtig ist, die Pin zur Kreditkarte zu haben - in D braucht man die so gut wie nie, in Island schon eher, besonders zum Tanken an Automatentankstellen. Da das Tankstellennetz nicht so dicht ist wie hier und Automaten weit verbreitet, muss man auch da tanken können.

- Unterkünfte besser vorbuchen (überwiegend Zelt & Camping) oder einfach drauf los (ist noch Ende der Hauptsaison...)?
Mit Zelten kenne ich mich nicht aus, andere Unterkünfte sollte man schon vorbuchen, weil es bedeuten kann, weite Strecken zur nächsten fahren zu müssen, wenn eine mal voll ist. Gilt ganz besonders in der Nähe von Seydisfjördur, dem Fährhafen vor dem Fährtag.

- Kann man beim Zwischenstopp der smyrilline auf den Faröer inseln das Mopped ausladen und ne Runde drehen oder eher nicht ?
Wenn die Fähre nur einen Zwischenstop macht: nein. Dann reicht es höchstens für einen Stadtbummel zu Fuß durch Torshavn.
Hast Du hingegen einen Zwischenaufenthalt vorgesehen, dann musst Du ausladen, denn Dein Motorrad würde sonst wieder ohne Dich zurückfahren.

- An wen kann man sich (auch gegen Bezahlung) bei technischen Problemen am Mopped wenden ?
Für den Fall hatte ich das Faltblatt des ADAC, musste zum Glück nicht darauf zurückkommen.

- Gibt es (hardcore) offroad Strecken, die man als Nicht-Profi besser vermeiden sollte ?
Ja, alle Straßen, deren Nummer mit einem F beginnt, können sehr anspruchsvoll sein.
Straßen ohne F sind meistens ohne Offroad-Erfahrung zu nehmen, wenn sie nicht sogar sowieso befestigt sind.

Wir fahren vorraussichtlich zu Zweit (800 GS & 1150 GSA) wobei Beide durchaus erfahrene Motorradfahrer mit mittelmässiger Offroad-Erfahrung sind (2-3 Trainings, LGKS, Mt Jafferau, Tagebau Erfahrung etc. aber nix wirklich Extremes)

Eckart
 
AndiP

AndiP

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo,
wir haben 2008 (kurz vor Beginn der Währungskrise) ca. 2800 Euro für einen 3-wöchigen Trip bezahlt. Fährpassage pro Person Innenkabine inkl. Mopped ca. 900 Euro hin- und zurück. Übernachtungen in Camps (z.B. Askia), Jugendherbergen und Guesthouses. Auch im Juli ohne Vorreservierung. Kreditkarte Maesto/Visa kein Problem. Lebensmittelpreise damals höher als in D.
Ich könnt' schon wieder hin......aber nicht mehr mit so einem schweren Schwein wie der 1100er GS :-)
 
Bluebox

Bluebox

Dabei seit
09.11.2012
Beiträge
24
Ort
Osnabrück
Modell
R 1200 GS Adventure 2011; R 75/5 1973
n'Abend, Jürgen,

- An wen kann man sich (auch gegen Bezahlung) bei technischen Problemen am Mopped wenden ?
Die werden Dich nicht hängen lassen, isländische Hilfsbereitschaft ist umwerfend ! Kleine, freundliche Kontaktaufnahme vor der Reise kann nicht schaden. >>> BMW mótorhjólaklúburinn á Íslandi

Gruß,
Uli

P.S.: Bildchen aus dem Motorhjolasafn (Motorradmuseum) in Akureyri.
DSCI0997.jpg
 
ap20516

ap20516

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
70
Ort
Lippstadt
Modell
R 1150 GS ADV
Hallo zusammen,
da kam doch ordentlich was zusammen. Danke dafür.
Gruß
Alex
 
ap20516

ap20516

Themenstarter
Dabei seit
01.02.2012
Beiträge
70
Ort
Lippstadt
Modell
R 1150 GS ADV
Hallo zusammen,
hier ein Kleines Update. Die Fähre ist gebucht. Hin und zurück mit Stopp auf den Färöer. Preislich kommen
wir auf gut 1.000 € pro Person für die Fähre. Allerdings Hauptsaison, da wir leider etwas eingeschrängt sind
im Urlaubsplan, bleibt uns nur diese Option. Hat noch jemand einen Tipp für die Färöer Inseln? Unterkunft,
Sehenswürdigkeiten?
 
Thema:

Island 2016

Island 2016 - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • Reifenpumpe Island

    Reifenpumpe Island: Hallo, wir fahren diesen Sommer mit zwei Motorrädern nach Island. Da wir auch einige Abstecher ins Hochland machen möchten, stellt sich uns die...
  • Island im Januar Schnee?

    Island im Januar Schnee?: Hallo in die Runde, wir planen im Dezember oder Januar nach Island zu fahren. Weiß jemand, ob es entlang der südlichen Ringstraße bis JÖKULSÁRLÓN...
  • Island 2024, Mitfahrer gesucht

    Island 2024, Mitfahrer gesucht: Hallo Zusammen, wollte mit einem Freund am 9.7 die Fähre von Hirthals nach Island nehmen und bis zum 25.7 die Insel umrunden. Bisherige Planung...
  • Island 2016 - Infos + Mitreisender gesucht

    Island 2016 - Infos + Mitreisender gesucht: Servus zusammen Für 2016 habe ich mir Island auf die Fahne geschrieben. Hab mir schon einige Threads und Berichte durchgelesen, hätte aber denoch...
  • Island 2016 - Infos + Mitreisender gesucht - Ähnliche Themen

  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • Reifenpumpe Island

    Reifenpumpe Island: Hallo, wir fahren diesen Sommer mit zwei Motorrädern nach Island. Da wir auch einige Abstecher ins Hochland machen möchten, stellt sich uns die...
  • Island im Januar Schnee?

    Island im Januar Schnee?: Hallo in die Runde, wir planen im Dezember oder Januar nach Island zu fahren. Weiß jemand, ob es entlang der südlichen Ringstraße bis JÖKULSÁRLÓN...
  • Island 2024, Mitfahrer gesucht

    Island 2024, Mitfahrer gesucht: Hallo Zusammen, wollte mit einem Freund am 9.7 die Fähre von Hirthals nach Island nehmen und bis zum 25.7 die Insel umrunden. Bisherige Planung...
  • Island 2016 - Infos + Mitreisender gesucht

    Island 2016 - Infos + Mitreisender gesucht: Servus zusammen Für 2016 habe ich mir Island auf die Fahne geschrieben. Hab mir schon einige Threads und Berichte durchgelesen, hätte aber denoch...
  • Oben