A
airwave22
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 12
Hallo Gemeinde!
ja, ich weiss, das Thema wird leider rauf und runter diskutiert. Bei meiner Q konnte ich den Modulator zum Glück "freibremesen" sprich Kolben des ABS Modulators wieder "gangbar bremsen".
bin aber nun gerade von einer Südtirol-tour mit meinem Kumpel zurück. Er hat nun den gleichen Fehler bei seiner 1150 Rockster (ist, denke ich mal, ja eh gleiche Technik wie bei der Q) BJ 2004, Integral-ABS. Beide ABS Leuchten an, sind zum freundlichen, neue Batterie, Wechsel Bremsflüssigkeit hinten (im Modulator). Fehler war weg, kam nach ca 100 km wieder. Seltsam ist: nach der "Reparatur" beim Freundlichen und Löschen Fehlerspeicher hat ABS top funktioniert, vorne und hinten, Leuchten waren aus. Nach ca 100 km. haben beide Leuchten geblinkt (eine mal schnell und auch mal langsam). Auch dann hat ABS vorne und hinten funktioniert. nach weiteren 50 KM plötzlich nur noch Restbremsfunktion. Mopped ausgemacht, etwas gewartet, Lampen waren aus. Alles wieder top funktioniert, nach 20 km das gleiche Schauspiel. Der Freundliche wollte natürlich den ABS Modulator tauschen was wir nicht gemacht haben. Bin Laie, aber meiner Meinung nach kann das nicht am Modulator liegen - entweder der Kolben ist fest oder ABS funktioniert. Müsste/könnte also ein anderes problem sein.
Wer kann mit Infos helfen???? Der Freundliche hatte Fehlerspeicher ausgelesen, nach Batteriewechsel und neuer Bremsflüssigkeit hinten zeigte das Gerät den Fehler 4330 an.
Danke Euch!!!!!!
Ansonsten war die tour super, Südtirol/Dolomiten sind ja immer eine Reise wert, Glück mit dem Wetter hatten wir auch, und nix los um die Zeit, nur leider konnte das mein Kumpel nur 1,5 Tage geniessen.....
Beste Grüsse! Allzeit gute Fahrt an alle und schöne Saison!!! Peter
ja, ich weiss, das Thema wird leider rauf und runter diskutiert. Bei meiner Q konnte ich den Modulator zum Glück "freibremesen" sprich Kolben des ABS Modulators wieder "gangbar bremsen".
bin aber nun gerade von einer Südtirol-tour mit meinem Kumpel zurück. Er hat nun den gleichen Fehler bei seiner 1150 Rockster (ist, denke ich mal, ja eh gleiche Technik wie bei der Q) BJ 2004, Integral-ABS. Beide ABS Leuchten an, sind zum freundlichen, neue Batterie, Wechsel Bremsflüssigkeit hinten (im Modulator). Fehler war weg, kam nach ca 100 km wieder. Seltsam ist: nach der "Reparatur" beim Freundlichen und Löschen Fehlerspeicher hat ABS top funktioniert, vorne und hinten, Leuchten waren aus. Nach ca 100 km. haben beide Leuchten geblinkt (eine mal schnell und auch mal langsam). Auch dann hat ABS vorne und hinten funktioniert. nach weiteren 50 KM plötzlich nur noch Restbremsfunktion. Mopped ausgemacht, etwas gewartet, Lampen waren aus. Alles wieder top funktioniert, nach 20 km das gleiche Schauspiel. Der Freundliche wollte natürlich den ABS Modulator tauschen was wir nicht gemacht haben. Bin Laie, aber meiner Meinung nach kann das nicht am Modulator liegen - entweder der Kolben ist fest oder ABS funktioniert. Müsste/könnte also ein anderes problem sein.
Wer kann mit Infos helfen???? Der Freundliche hatte Fehlerspeicher ausgelesen, nach Batteriewechsel und neuer Bremsflüssigkeit hinten zeigte das Gerät den Fehler 4330 an.
Danke Euch!!!!!!
Ansonsten war die tour super, Südtirol/Dolomiten sind ja immer eine Reise wert, Glück mit dem Wetter hatten wir auch, und nix los um die Zeit, nur leider konnte das mein Kumpel nur 1,5 Tage geniessen.....
Beste Grüsse! Allzeit gute Fahrt an alle und schöne Saison!!! Peter