
Stefan4711
Themenstarter
Hallöchen,
ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl an der unteren Federbein Befestigung gefunden..
Nun bin ich auf die Suche nach einem möglichen gebrauchten Federbein gegangen und habe auch einige gefunden.
Ich bin nur nicht so ganz sicher ob ich die gefundenen auf wirklich verwenden kann.
Meine GS ist eine R1200 LC, K50 Typ: 0A01 aus 2013
Bei mir steht auf dem Typenschild drei Zahlen
T8772762104R
414239000
50 12
Und zu guter letzt, es ist eine schwarze Feder.
Im Netzt habe ich welche gefunden mit folgenden Nummern
T88548883018
414239000-02
2015 06
Und es ist eine weiße Feder.
Lt. Anbieter aus einem Fahrzeug Bj 2015, K50.
Die Original Teilenummer lt. www.ersatzteile-motorrad-bmw.de ist: 31487727621
Diese taucht natürlich oben auf den Aufklebern der Dämpfer mal wieder nirgends auf.
In der Bucht werden bei den OEM Nummern oft folgende Nummern mit angegeben.
31488563284, 31488548883, 8548883, T88548883018, 414239000-02
Und auch wird bei diesen Nummern oft angegeben, dass es passt für Modelle ab 2012.
Aber wo genau liegt nun der Unterschied. Man erfindet doch nicht jedes Jahr eine neue Nummer. Das sind doch sicherlich Varianten oder so etwas.
Weiß jemand wo der Unterschied zw. 414239000, 414239000-01 und 414239000-02 ist?
Woran erkennt man die Federn die für Tieferlegung sind?
Ist das ggf. an den Farben zu erkennen? (weiß/schwarz)
Oder warum haben die Federn überhaupt unterschiedliche Farben.
Man ist das kompliziert.
Gibt's hier vielleicht einen versierten Fachmann oder guten Hobbyschrauber der sich damit auskennt und mich aufklären kann?
Besten Dank fürs helfen!
Gruß
Stefan
ich habe in der Winterzeit bemerkt, dass mein Federbein vorne wohl undicht geworden ist. Jedenfalls habe ich einen kleinen tropfen Öl an der unteren Federbein Befestigung gefunden..
Nun bin ich auf die Suche nach einem möglichen gebrauchten Federbein gegangen und habe auch einige gefunden.
Ich bin nur nicht so ganz sicher ob ich die gefundenen auf wirklich verwenden kann.
Meine GS ist eine R1200 LC, K50 Typ: 0A01 aus 2013
Bei mir steht auf dem Typenschild drei Zahlen
T8772762104R
414239000
50 12
Und zu guter letzt, es ist eine schwarze Feder.
Im Netzt habe ich welche gefunden mit folgenden Nummern
T88548883018
414239000-02
2015 06
Und es ist eine weiße Feder.
Lt. Anbieter aus einem Fahrzeug Bj 2015, K50.
Die Original Teilenummer lt. www.ersatzteile-motorrad-bmw.de ist: 31487727621
Diese taucht natürlich oben auf den Aufklebern der Dämpfer mal wieder nirgends auf.
In der Bucht werden bei den OEM Nummern oft folgende Nummern mit angegeben.
31488563284, 31488548883, 8548883, T88548883018, 414239000-02
Und auch wird bei diesen Nummern oft angegeben, dass es passt für Modelle ab 2012.
Aber wo genau liegt nun der Unterschied. Man erfindet doch nicht jedes Jahr eine neue Nummer. Das sind doch sicherlich Varianten oder so etwas.
Weiß jemand wo der Unterschied zw. 414239000, 414239000-01 und 414239000-02 ist?
Woran erkennt man die Federn die für Tieferlegung sind?
Ist das ggf. an den Farben zu erkennen? (weiß/schwarz)
Oder warum haben die Federn überhaupt unterschiedliche Farben.
Man ist das kompliziert.
Gibt's hier vielleicht einen versierten Fachmann oder guten Hobbyschrauber der sich damit auskennt und mich aufklären kann?
Besten Dank fürs helfen!
Gruß
Stefan
Anhänge
-
587 KB Aufrufe: 4