M
Marc2
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.08.2006
- Beiträge
- 3
Hi
gehöre seit geraumer Zeit auch zu den HP2 Treibern. Dank des gesalzenen Einstiegspreises hab ich jetzt nur noch ein Bike und da ich auch die Rennstrecke liebe musste die HP2 herhalten. Vorweg...da geht die Post ab....
Der Conti Roadattack der original beim Supermotoradsatz dabei ist hat sich ganz schnell (2 Tage Sachsenring)
aufgelöst. Ich denke dafür ist er auch nicht gedacht. Mit dem Michelin Pilot Power hatte ich schon super Erfahrung auf der Strecke (Ducati) aber die Größe ..... Mit 150/70 17 hinten gibt's einfach nix. Bei BMW gab's keine Unterstützung wegen Sonderzulassung von 160/60 17. Also hab ich Gutachten machen lassen (bei Interesse melden) und hab jetzt den Pilot Power
(Rennreifen mit Strassenzulassung) drauf. Damit gings auf den Lausitzring. Ich denke ich muss noch am Kopf arbeiten der sich weigert schräger zu werden, der Gummi gibt noch lang nicht auf. Zu guter letzt hab ich meinem besten Stück noch ein wenig Brause eingehaucht ( m-tec, Chip Tuning, Filter, Auspuff ) Bis 3500Umin 10% mehr Drehmoment; max 120,5Nm (115,1 vorher); max107,6PS (103,8 vorher). Nicht vergessen sollte man bei dieser Zweckentfremdung die Bremsscheibe (zumindest vorne) auf eine Wave-Scheibe umzurüsten, denn die eine originale Scheibe hat deutlich Probleme die Wärme weg zu kriegen.
An der Fahrwerkseinstellung sollte man auch nachstellen. Ganz gute Ergebnisse habe ich mit folgender Einstellung erzielt ( speziell beim harten Anbremsen vor Kurven)
Druckstufe(Schraube unten ganz rein); Druckstufe oben (ganz rein, 10 Klicks zurück); Zugstufe (ganz rein, 3 Klicks zurück)
Alles in allem, mit noch ein wenig Übung muss sich so mancher Reisbrenner warm anziehen "die Bayern kommen"
gehöre seit geraumer Zeit auch zu den HP2 Treibern. Dank des gesalzenen Einstiegspreises hab ich jetzt nur noch ein Bike und da ich auch die Rennstrecke liebe musste die HP2 herhalten. Vorweg...da geht die Post ab....
Der Conti Roadattack der original beim Supermotoradsatz dabei ist hat sich ganz schnell (2 Tage Sachsenring)


An der Fahrwerkseinstellung sollte man auch nachstellen. Ganz gute Ergebnisse habe ich mit folgender Einstellung erzielt ( speziell beim harten Anbremsen vor Kurven)
Druckstufe(Schraube unten ganz rein); Druckstufe oben (ganz rein, 10 Klicks zurück); Zugstufe (ganz rein, 3 Klicks zurück)
Alles in allem, mit noch ein wenig Übung muss sich so mancher Reisbrenner warm anziehen "die Bayern kommen"
