
Boxer Wolle
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.04.2008
- Beiträge
- 1.352
- Modell
- BMW G650X Challenge
Hallo,
meine HP2 stottert.
Am Mittwoch mit dem Damstrahler und Schwam gereinigt.
Samstag mittag ist Sie sofort ansprungen und bis zur Tanke ohne Probleme gelaufen.
Dann für 8,00Euro getankt, 500 Meter gefahren, fing Sie an zu ruckeln, sobald man das Gas ab 1500/2000U/min, bei Gaswegnahme, sprich Leerlauf ok. im Stand Gas gegeben fängt Sie wieder an zu stottern.
Weiter gefahren, Problem erledigt sich anscheinend von alleine, Sie läuft ohne ruckeln Problemlos.
3 Stunden mit kleinen Unterbrechungen über Stock und Stein gefahren ohne Probleme.
Mein Freund hatte sich mit seiner XT fest gefahren, die HP2 auf den Seitenständer gestellt, mit schieben geholfen.
Danach ruckeln und stottern wieder da, das eine weiter fahrt nicht möglich war.
Im Standgas und unter 2000U/min nach Hause gezuckelt, bei mehr Gas geben stottert Sie sofort wieder das man nicht vom Fahren sprechen kann.
Sie geht aber im Leerlauf nicht aus.
Zu Hause alle Kabel verbindungen auf Wasser überprüft.
Zündkerzenstecker, Drosselklappenstecker, alles gescheckt, alle Stecker kein Wasser drin.
Tank ausgebaut, minimale verschmutzung.
Kann eigentlich nicht daran liegen.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt???????
Habe am Tank gerochen, auch meine Freundin, es richt nach Super Kraftstoff, hatte erst die Vermutung das ich Diesel dazu getankt hatte.
Wasser scheidet aus, da ich alle Stecker kontroliert habe.
Kann es der verdamte Seitenständerstecker sein???
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar,
Gruß Wolle
meine HP2 stottert.
Am Mittwoch mit dem Damstrahler und Schwam gereinigt.
Samstag mittag ist Sie sofort ansprungen und bis zur Tanke ohne Probleme gelaufen.
Dann für 8,00Euro getankt, 500 Meter gefahren, fing Sie an zu ruckeln, sobald man das Gas ab 1500/2000U/min, bei Gaswegnahme, sprich Leerlauf ok. im Stand Gas gegeben fängt Sie wieder an zu stottern.
Weiter gefahren, Problem erledigt sich anscheinend von alleine, Sie läuft ohne ruckeln Problemlos.
3 Stunden mit kleinen Unterbrechungen über Stock und Stein gefahren ohne Probleme.
Mein Freund hatte sich mit seiner XT fest gefahren, die HP2 auf den Seitenständer gestellt, mit schieben geholfen.
Danach ruckeln und stottern wieder da, das eine weiter fahrt nicht möglich war.
Im Standgas und unter 2000U/min nach Hause gezuckelt, bei mehr Gas geben stottert Sie sofort wieder das man nicht vom Fahren sprechen kann.
Sie geht aber im Leerlauf nicht aus.
Zu Hause alle Kabel verbindungen auf Wasser überprüft.
Zündkerzenstecker, Drosselklappenstecker, alles gescheckt, alle Stecker kein Wasser drin.
Tank ausgebaut, minimale verschmutzung.
Kann eigentlich nicht daran liegen.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt???????
Habe am Tank gerochen, auch meine Freundin, es richt nach Super Kraftstoff, hatte erst die Vermutung das ich Diesel dazu getankt hatte.
Wasser scheidet aus, da ich alle Stecker kontroliert habe.
Kann es der verdamte Seitenständerstecker sein???
Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar,
Gruß Wolle