wizo
Themenstarter
Euch allen
nicht das Euch die Q'he jetzt durchdrehen
nicht das Euch die Q'he jetzt durchdrehen
Helau und Alaaf
Woher kommen eigentlich die Rufe "Helau" und "Alaaf"?
Bei "Helau" ist man sich nicht ganz sicher. Man vermutet, dass es eine Verbindung zum Wort "Halleluja" gibt. Eine andere Vermutung ist die, dass "Helau" von "Hölle auf" kommt, da an Karneval ja die bösen Geister vertrieben werden sollen, die aus der Hölle auf die Erde kommen.
Es gibt aber auch noch die Theorie, dass "Helau" abgeleitet ist aus "hell auf", was soviel bedeutet wie "geschickt" oder "aufgeweckt".
Einfacher ist die Bedeutung von "Alaaf" zu erklären. In Köln wurde früher "Cöllen al aff" gerufen, das bedeutet "Köln über alles". Später wurde daraus "Köllen alaaf", und heute wird noch das "n" weggelassen, so dass in Köln an Karneval "Kölle alaaf" gerufen wird.