Hat hier jemand eine Idee?

Diskutiere Hat hier jemand eine Idee? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Servus, es geht zwar nicht um ein Motorrad, vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen: Ich habe einen Renault Clio 1,4; Baujahr 1999...
M

maxl

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
42
Modell
R 1150 GS
Servus,

es geht zwar nicht um ein Motorrad, vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen:

Ich habe einen Renault Clio 1,4; Baujahr 1999

Eines Morgens wollte der nicht mehr starten, nur noch ein "Klack" vom Anlasser.
Batterie ist in Ordnung. Habe den Anlasser überholen lassen. Beim Einbau des überholten Anlassers ist mir das Arg oxidierte Masseband aufgefallen, das ich dann ein weinig gesäubert habe.
Dann lief das Auto wieder ohne Probleme. Am nächsten morgen jedoch wieder nur ein "klack". Ich habe dann ein neues Masseband eingebaut und er lief wieder. Habe ihn ca. 10 Mal hintereinander ohne Probleme gestartet. Eine Stunde später wollte ich dann wegfahren und wieder nur ein "klack".

Ich bin absolut ratlos.... :(

Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe..

Danke schon mal,


Maxl
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.747
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

wenn es "klack" macht (magnetschalter arbeitet), dann kommen nur noch batterie, starter oder kabelverbindungen in frage.
was tut die batteriespannung wenn es klackt?
geht die in den keller (unter 8,5-9V)
oder bleibt sie bei ca 12V?

masseverbindung ok?
pluskabel zum starter ok?
batterieklemmen fest?
 
Pseikobilly

Pseikobilly

Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
339
Ort
München
Modell
R1200GS Adventure ist nicht mehr da.....aber bald die trible black...und jetzt ist sie endlich da!!!
Servus,
hast du die Masseverbindung an den Befestigungsstellen richtig sauber(blank) gemacht??
Ansonsten ist vom Motor/Getriebe an Karosse nochmal ein Masseband verbaut (meist am Unterboden) die auch sehr gern Oxidieren.Ansonsten die Anschlüsse an der Batterie auch sauber machen,wenn die durch Schmutz einen zu hohen Widerstand haben dann kannst die Batterie messen wie du willst und die ist ok-aber der Strom kommt halt nicht weiter...

Gruß Pseiko
 
Zuletzt bearbeitet:
M

maxl

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
42
Modell
R 1150 GS
Masseband habe ich schon getauscht.

Scheinbar liegt es am Relais. Wenn ich die Batterie ab- und wieder anklemme springt er einwandfrei an. Halt nicht lange.....

Danke schon mal für eure Tipps!

Maxl
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
ob es diesen schalter auch beim clio gibt weiß ich nicht, aber der twingo hat so einen schutzschalter der die zündung bei einem aufprall unterbrechen soll, also den motor abstellt. das ist so eine kugel in einem gehäuse. vielleicht hat der clio ja was ähnliches???
 
M

maxl

Themenstarter
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
42
Modell
R 1150 GS
Dieser Franzosenkübel ist mir ein Rätsel.

Seit einer Woche macht er keine Mucken mehr, ohne das ich was geändert hätte..... :confused:

Wie dem auch sei: Er läuft, das ist gut so:)

Danke für euere Hilfe
Max
 
Lawman

Lawman

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
1.159
Ort
Berlin
Modell
1200ADV,F800GS,1200GS LC, R1200RT LC ab 06/2015
Frauen bitte weiterlesen!!!

Schau mal runter unter das Ding, ist bestimmt ein Weibchen...
In drei Wochen ist es wieder so weit... ;)

Gruß
Robert

PS. Das Problem hat mein Weibchen auch :D
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Dieser Franzosenkübel ist mir ein Rätsel.

Seit einer Woche macht er keine Mucken mehr, ohne das ich was geändert hätte..... :confused:

Wie dem auch sei: Er läuft, das ist gut so:)

Danke für euere Hilfe
Max
Gerne genommen beim 1.4 von Renault:
- Korrosion am Kabelschuh eines der Stromkabel am Anlasser (bis ich das rausbekommen hatte....)
- Feuchter Kurbelwellensensor (beim 8V, der 16V soll das nicht haben. Pfützen sind keine Freunde. Leidvolle Erfahrung).
 
G

Gast 16234

Gast
Servus,

es geht zwar nicht um ein Motorrad, vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen:

Ich habe einen Renault Clio 1,4; Baujahr 1999

Eines Morgens wollte der nicht mehr starten, nur noch ein "Klack" vom Anlasser.
Batterie ist in Ordnung. Habe den Anlasser überholen lassen. Beim Einbau des überholten Anlassers ist mir das Arg oxidierte Masseband aufgefallen, das ich dann ein weinig gesäubert habe.
Dann lief das Auto wieder ohne Probleme. Am nächsten morgen jedoch wieder nur ein "klack". Ich habe dann ein neues Masseband eingebaut und er lief wieder. Habe ihn ca. 10 Mal hintereinander ohne Probleme gestartet. Eine Stunde später wollte ich dann wegfahren und wieder nur ein "klack".

Ich bin absolut ratlos.... :(

Wäre sehr Dankbar für eure Hilfe..

Danke schon mal,


Maxl

Wenn Dein lieber kleiner Renault weiter herumzickt, zeig ihm doch folgendes:
http://www.clipfish.de/video/3064051/menschliche-schrottpresse/

vielleicht hilft´s ja :D:D:D
 
Thema:

Hat hier jemand eine Idee?

Hat hier jemand eine Idee? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?

    Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?: Hi Gemeinde, kennt jemand von Euch dieses Buch, ist es zu empfehlen? Danke und Gruß Hans BMW R 1200 GS/RT/ST/S (2004-2014)- Wartungs- und...
  • Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?

    Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?: Hi, ich denke über ein Intercom nach, was mglst. kompatibel ist. Da ich einen Nolan N40-5 Helm nutze, bietet sich ein hauseigenes System an, hier...
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit? - Ähnliche Themen

  • Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?

    Hat jemand Erfahrung mit der Motea Sitzbank?: Hallo zusammen! Hat jemand Erfahrung damit? Ist sehr günstig! Motea Sitzbank Danke und Grüße aus Köln
  • Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?

    Kennt jemand dieses Schrauberbuch...?: Hi Gemeinde, kennt jemand von Euch dieses Buch, ist es zu empfehlen? Danke und Gruß Hans BMW R 1200 GS/RT/ST/S (2004-2014)- Wartungs- und...
  • Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?

    Nutzt jemand das Nolan B902L R Intercom?: Hi, ich denke über ein Intercom nach, was mglst. kompatibel ist. Da ich einen Nolan N40-5 Helm nutze, bietet sich ein hauseigenes System an, hier...
  • Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?

    Sizilien im Dezember - Hat jemand Erfahrung und Tipps?: Servus GS-Community, mein Kollege und ich wollten eigentlich nach Tunesien fahren. Da sich die Abfahrt wegen einer ausgelaufenen Kettenspraydose...
  • Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

    Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?: Moin, so tendenziell denke ich immer mal wieder drüber nach, meine OEM Sturzbügel zu demontieren. Primär aus optischen Gründen. Und ebenso denke...
  • Oben