Handschutz am Gasgriff, Inbus sitzt fest

Diskutiere Handschutz am Gasgriff, Inbus sitzt fest im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich wollte mich an das andere "Ende" der GS begeben, dort habe ich Risse im Gummi des Gasgriffs festgestellt. Eigentlich kein Ding, aber die...
jodahush

jodahush

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
175
Ort
Unkel
Modell
R1150GS
Ich wollte mich an das andere "Ende" der GS begeben, dort habe ich Risse im Gummi des Gasgriffs festgestellt.
Eigentlich kein Ding, aber die rechte Inbus Senkkopfschraube sitzt fest.
Die Linke ließ sich lösen, aber bei der rechten ist jetzt der Inbus rund. Ich fürchte, irgendwer hat hier mal geklebt.

Das Einzige, was mir einfällt, wäre den Senkkopf aufbohren und wenn der Kopf ab ist, mit einer Crimpzange drangehen. Vorher irgendwie erhitzen.

Gebohrt habe ich schon, auch einen Schlitz reingemeißelt. Nichts geht
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.941
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Servus!

Du meinst die Senkkopfschraube, die am äußeren Ende des Lenkers sitzt?

Dann so, wie Du es geschrieben hast. Erst anbohren, dann mit einem 90°-
Senker weitermachen, bis das Lenkergewicht abgezogen werden kann.
Der verbleibende Stummel ist lang genug, um ihn mit gröberer Gewalt
überzeugen zu können, sich aus dem Muttergewinde zu lösen.

Um eventuell verwendete Schraubensicherung zu lösen, braucht es aber
meist > 150° C. Ein Feuerzeug reicht hier nicht. Ich hab für solche Härtefälle
einen Heißluftfön. Für Totalverweigerer nehme ich eine Lötlampe...
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Es gibt sog. Schlagschrauber (nicht die pneumatischen). Würd ich mal ausprobieren...Alternativ erstmal ein bisschen anwärmen...

Schlachinge

Du hast den Vorteil des Schlages und Druck auf den Kopf, somit dreht das nicht so schnell durch
 
jodahush

jodahush

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
175
Ort
Unkel
Modell
R1150GS
Okay, danke, ich schaue zuerst mal, ob ich meinen alten schlagschrauber noch hier habe.
Ansonsten weiter wie geplant und eine lötlampe besorgen
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Sonst mit Bohrer 10er Durchmesser und den Kopf wegbohren, danach sollte sich das Gewinde frei drehen lassen...
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
378
Ort
Österreich
Modell
R850R
Sonst mit Bohrer 10er Durchmesser und den Kopf wegbohren, danach sollte sich das Gewinde frei drehen lassen...
Ich würde bei einer M8 Schraube ja mit einem 8er Bohrer anfangen, sonst bohrt man in die Fläche vom Lenkergewicht. Wenn man nicht zentrisch getroffen hat, kann man immer noch einen größeren Bohrer nehmen, muss ja nicht gleich 10 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.146
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ist auch M6 ...
5er oder 6er Bohrer reicht.

Vor Einsatz des Schlagschraubers würde ich noch etwas Rostlöser zwischen Gasgriff und Gewicht reintropfen, da trifft man das hintere Ende der Schraube, wo auch das Kabel vom Heizgriff verläuft.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.146
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ihr habt recht.
Dann reicht ein 7er Bohrer.
 
jodahush

jodahush

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2019
Beiträge
175
Ort
Unkel
Modell
R1150GS
Also ich habe es tatsächlich hingekriegt.
Achter Bohrer. Damit hat sich der schraubenkopf gelöst.

Dann habe ich die Schraube gereinigt. Die Ränder abgefeilt eine Mutter und kontermutter dagegen gesetzt, mit der guten alten heissluft pistole erhitzt und das Ding rausbekommen.

Warum man an dieser Stelle hochfesten schraubenkleber nutzt, ist mir ein Rätsel.
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.742
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Also ich habe es tatsächlich hingekriegt.
Achter Bohrer. Damit hat sich der schraubenkopf gelöst.

Dann habe ich die Schraube gereinigt. Die Ränder abgefeilt eine Mutter und kontermutter dagegen gesetzt, mit der guten alten heissluft pistole erhitzt und das Ding rausbekommen.

Warum man an dieser Stelle hochfesten schraubenkleber nutzt, ist mir ein Rätsel.
Damit es hält. Soll ja für die Ewigkeit sein. "Ironie aus"
Es gibt halt Menschen die ohne Verstand schrauben. Und du hast leider so ein Ergebnis erwischt.
 
E

Eremit

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
378
Ort
Österreich
Modell
R850R
Ich habe mal ein Lenkergewicht unterwegs verloren, was an und für sich kein Problem ist. Seitdem schraube ich die Lenkergewichte allerdings auch mit mittelfester Schraubensicherung ein. Hochfest ist natürlich völlig überzogen.
 
Gummikuh_91

Gummikuh_91

Dabei seit
05.05.2021
Beiträge
350
Ort
Sachsen - Anhalt
Modell
GS 1150
Ich habe mal ein Lenkergewicht unterwegs verloren, was an und für sich kein Problem ist. Seitdem schraube ich die Lenkergewichte allerdings auch mit mittelfester Schraubensicherung ein. Hochfest ist natürlich völlig überzogen.
Zumindest solange kein Problem, bis dem nachfolgenden Verkehr ein konisches und äußerst leichtes Stück Metall entgegenkommt =D
 
Thema:

Handschutz am Gasgriff, Inbus sitzt fest

Handschutz am Gasgriff, Inbus sitzt fest - Ähnliche Themen

  • Halbe Handschützer / Spoiler?

    Halbe Handschützer / Spoiler?: Sagt mal, ist das die einzige Lösung von BMW mit diese Handschutz/Windspoiler? Der kleine Finger freut sich überhaupt nicht bei 0 Graden. Ich hab...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Erledigt Handschutz links und rechts - komplett

    Handschutz links und rechts - komplett: Vollständig mit Montagematerial, einwandfreier Zustand 40 €
  • Erledigt Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben

    Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben: Hallo, ich möchte meine R850GS mit dem Handschutz der R1150GS ausstatten. Hat jemand noch so einen kompletten Satz liegen? Ciao Herbie
  • Erledigt Satz original BMW Handschutz

    Satz original BMW Handschutz: Biete einen Satz original BMW Handschützer. Passend mindestens für folgende Maschinen: BMW R 1200 GS (LC) BMW R 1200 GS (LC) Adventure BMW R...
  • Satz original BMW Handschutz - Ähnliche Themen

  • Halbe Handschützer / Spoiler?

    Halbe Handschützer / Spoiler?: Sagt mal, ist das die einzige Lösung von BMW mit diese Handschutz/Windspoiler? Der kleine Finger freut sich überhaupt nicht bei 0 Graden. Ich hab...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Erledigt Handschutz links und rechts - komplett

    Handschutz links und rechts - komplett: Vollständig mit Montagematerial, einwandfreier Zustand 40 €
  • Erledigt Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben

    Suche Handschutz für BMW R1150GS komplett mit Schellen und Schrauben: Hallo, ich möchte meine R850GS mit dem Handschutz der R1150GS ausstatten. Hat jemand noch so einen kompletten Satz liegen? Ciao Herbie
  • Erledigt Satz original BMW Handschutz

    Satz original BMW Handschutz: Biete einen Satz original BMW Handschützer. Passend mindestens für folgende Maschinen: BMW R 1200 GS (LC) BMW R 1200 GS (LC) Adventure BMW R...
  • Oben