N
nudelwurm
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.05.2014
- Beiträge
- 15
- Modell
- R 1200 GS
Ein fröhliches Hallo aus Leipzig möchte ich hier "loswerden".
Ich heiße Andre, bin 53 Jahre alt und traue mich nach 35 Jahren Abstinenz wieder auf ein Motorrad. Geliebäugelt hatte ich bereits schon viel länger. Aber bei all den Angeboten auf dem Zweiradmarkt war ich doch ziemlich hin- und hergerissen. Und wie das bei Anfängern und Wiedereinsteigern so ist, allzuviel soll es auch (noch) nicht kosten.
Ein guter Freund kannte meine Situation und wollte mich ins Reich der Zweiräder einführen. Er nahm mich dieses Frühjahr einfach mit zu (s)einem BMW-Händler, der den Saisonstart feierte. Da ich praktisch denken wollte (zwei Fliegen mit einer Klappe), nahm ich vorsichtshalber meine bessere Hälfte gleich mit.
Vor Ort schaute ich mich als "Wiedereinsteiger" nach den schwächeren Modellen erst einmal um. Beim Probesitzen mit meiner Frau als eventuell zukünftige Sozia sprach uns ein Pärchen an, wir sollten doch einmal auf einer R1200GS Platz nehmen. Wäre viel bequemer usw. Vielleicht muss ich jetzt einflechten, ich bin 1,87 m groß und nicht unbedingt von schmächtiger Gestalt. Hier möchte ich mich auch bei dem unbekannten Paar bedanken, ihre Tipps waren uns eine große Hilfe.
Aber, es kommt noch "schlimmer"! Ich, vom Virus befallen, erfahre von meiner Holden, dass der Mann von der Krankenschwester ihres Hausarztes beim BMW-Motorrad-Händler als Mechaniker arbeitet. Wenn das kein Omen ist!!! Also, nichts wie den Kontakt gesucht und auch gefunden. Der Mechaniker hat sich viel Zeit für mich genommen. Alle Für und Wider mir erklärt und mit mir gemeinsam das passende Modell bezüglich Größe (wegen meiner Statur) und Baujahr der Maschine (technische Änderungen usw.) herausgesucht. Und so ist es eine 1200-er GS aus dem Baujahr 2011 geworden.
An dieser Stelle erst einmal vielen Dank an Dich, Stefan! Falls du hier liest...
Seit April diesen Jahres bin ich nun stolzer Besitzer dieser Maschine und bereits einige hundert Kilometer gefahren. Noch allein, ich muss mich nach dieser langen Pause erst wieder an Zweiräder gewöhnen. Aber der Spaß ist bereits auf 100%!
Mir war nur aufgefallen, dass der Windschutz auf der GS ziemlich miserabel ist, bzw. ich mit 53 Jahren wohl doch bequemer geworden bin. Darum suche ich hier in diesem Forum auch nach Erfahrungen mit hohen Windschildern. Aber, ich glaube, dies gehört wohl in einen anderen Thread. Ich werde dort noch weiter suchen.
Soviel zu meiner "Story". Ich wünsche uns allen viele glückliche Momente auf "den Rädern, die die Welt bedeuten".
Herzliche Grüße
Andre
Ich heiße Andre, bin 53 Jahre alt und traue mich nach 35 Jahren Abstinenz wieder auf ein Motorrad. Geliebäugelt hatte ich bereits schon viel länger. Aber bei all den Angeboten auf dem Zweiradmarkt war ich doch ziemlich hin- und hergerissen. Und wie das bei Anfängern und Wiedereinsteigern so ist, allzuviel soll es auch (noch) nicht kosten.
Ein guter Freund kannte meine Situation und wollte mich ins Reich der Zweiräder einführen. Er nahm mich dieses Frühjahr einfach mit zu (s)einem BMW-Händler, der den Saisonstart feierte. Da ich praktisch denken wollte (zwei Fliegen mit einer Klappe), nahm ich vorsichtshalber meine bessere Hälfte gleich mit.
Vor Ort schaute ich mich als "Wiedereinsteiger" nach den schwächeren Modellen erst einmal um. Beim Probesitzen mit meiner Frau als eventuell zukünftige Sozia sprach uns ein Pärchen an, wir sollten doch einmal auf einer R1200GS Platz nehmen. Wäre viel bequemer usw. Vielleicht muss ich jetzt einflechten, ich bin 1,87 m groß und nicht unbedingt von schmächtiger Gestalt. Hier möchte ich mich auch bei dem unbekannten Paar bedanken, ihre Tipps waren uns eine große Hilfe.
Aber, es kommt noch "schlimmer"! Ich, vom Virus befallen, erfahre von meiner Holden, dass der Mann von der Krankenschwester ihres Hausarztes beim BMW-Motorrad-Händler als Mechaniker arbeitet. Wenn das kein Omen ist!!! Also, nichts wie den Kontakt gesucht und auch gefunden. Der Mechaniker hat sich viel Zeit für mich genommen. Alle Für und Wider mir erklärt und mit mir gemeinsam das passende Modell bezüglich Größe (wegen meiner Statur) und Baujahr der Maschine (technische Änderungen usw.) herausgesucht. Und so ist es eine 1200-er GS aus dem Baujahr 2011 geworden.
An dieser Stelle erst einmal vielen Dank an Dich, Stefan! Falls du hier liest...
Seit April diesen Jahres bin ich nun stolzer Besitzer dieser Maschine und bereits einige hundert Kilometer gefahren. Noch allein, ich muss mich nach dieser langen Pause erst wieder an Zweiräder gewöhnen. Aber der Spaß ist bereits auf 100%!
Mir war nur aufgefallen, dass der Windschutz auf der GS ziemlich miserabel ist, bzw. ich mit 53 Jahren wohl doch bequemer geworden bin. Darum suche ich hier in diesem Forum auch nach Erfahrungen mit hohen Windschildern. Aber, ich glaube, dies gehört wohl in einen anderen Thread. Ich werde dort noch weiter suchen.
Soviel zu meiner "Story". Ich wünsche uns allen viele glückliche Momente auf "den Rädern, die die Welt bedeuten".
Herzliche Grüße
Andre