huftier
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 344
- Ort
- Saarland
- Modell
- R 1200 GS TÜ 2011, History: R 1200 GS BJ 05, F 650 BJ 1996
Hallo,
meine Freundin hat da ein Problem mit dem Nässeschutz.
Sie hat eine Sommerhose von BMW. Da diese bekanntlich nicht wasserdicht ist, hat sie sich eine Regenhose zum drüberziehen gekauft. Nun kommte es auf längeren Fahrten schon mal vor, daß es auch mal aufhört zu regnen . Das Problem besteht darin:
Die Regenhose ist nicht atmungsaktiv (kein Gore Tex), daher ist sie nach einiger Zeit darunter genau so naß wie außen, wegen dem Schwitzen...
Hat jemand ne Idee was man da machen kann?
Die finanziellen Mittel sind halt etwas begrenzt, sonst würde sie sich gleich ne Rallye 2 pro holen.
Es geht ihr halt hauptsächlich darum eine leichte Sommerhose zu haben, die man wasserdicht machen kann. Für die kalte Jahreszeit hat sie ne dicke Gore Tex Hose.
Für Antworten wäre ich echt dankbar...
Tschüssi
HUFI
meine Freundin hat da ein Problem mit dem Nässeschutz.
Sie hat eine Sommerhose von BMW. Da diese bekanntlich nicht wasserdicht ist, hat sie sich eine Regenhose zum drüberziehen gekauft. Nun kommte es auf längeren Fahrten schon mal vor, daß es auch mal aufhört zu regnen . Das Problem besteht darin:
Die Regenhose ist nicht atmungsaktiv (kein Gore Tex), daher ist sie nach einiger Zeit darunter genau so naß wie außen, wegen dem Schwitzen...
Hat jemand ne Idee was man da machen kann?
Die finanziellen Mittel sind halt etwas begrenzt, sonst würde sie sich gleich ne Rallye 2 pro holen.
Es geht ihr halt hauptsächlich darum eine leichte Sommerhose zu haben, die man wasserdicht machen kann. Für die kalte Jahreszeit hat sie ne dicke Gore Tex Hose.
Für Antworten wäre ich echt dankbar...
Tschüssi
HUFI