D
der_brauni
Themenstarter
da Liegt der Vorteil zum Teil auch bei den Österreichern, speziell den Salzburgern und den Kufsteinern.Ob das dann wirklich viel bringt?
Die Wenigen die sich durch diese Maßnahme vielleicht "umorientieren" ändern am gesamten Verkehrsaufkommen nix. Wenn überhaupt profitieren höchstens einzelne Städte/Gemeinden davon … bei Bregenz im Falle des Pfändertunnel kann ich mir das sogar vorstellen, wenn die Besucher des Gebiets Vorarlberg/Bregenzerwald diesen nicht mehr umfahren.Ob es besser wird weis man nicht, es wird eben so wie früher ...
Die Zeiten haben sich geändert, das Verkehrsaufkommen gewaltig und damit das Verhalten der Autofahrer auch. Der Aufschrei und Druck aus massiv betroffenen Städten und Gemeinden hat die verantwortlichen Politiker wohl kräftig unter Druck gesetzt.Da gehen aber eine Menge Gelder verloren, da wurde doch an meisten kontrolliert
und abkassiert. Die Deutschen nannten das dort Ösi-Fallensteller.
Das wird wohl so kommen.schön wenn das Realität werden würde ... damit wäre der Pfändertunnel wieder ohne Maut befahrbar und die Bregenzer wären sicher glücklich über so eine Regelung. Schaun wir mal ...
Genau. Uns vor den EU Gerichtshof zitieren, wegen der Ausländermaut, aber uns auf der Durchfahrt nicht mehr auf Mautfreie Ausweichrouten lassen. Sogar das Navi läßt uns nicht mehr von der Ab runter.Diese bösen Österreicher