Mampfi
Themenstarter
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Lese aber schon fleißig seit November 2012 mit. Habe mir im Okt.2012 eine 1200 GS (Bj.2009) zugelegt. Bin dann im Winter allerdings nicht gefahren und warte nun sehnsüchtig auf warmes Wetter. Habe zwar im März bei +2°C die ein oder andere (max. 3Std.) Fahrt gewagt, macht aber nicht wirklich Spaß.
Bin vorher nur Reihenvierzylinder (Reiskocher) gefahren. Zuerst eine GPZ600r (s.Bild 1) und dann seit 1990 eine CBR1000f (s.Bild 2). Hab die CBR letzten Sommer in den Wald geworfen und dann darüber nachgedacht ob ich sie nochmal aufbauen soll oder doch ein Moped mit ABS und allem Schnickschnack kaufe. Habe mich dann für die GS entschieden. Nun bin ich mal gespannt wie ich mit der Q so zurecht komme.
Grüße an alle im Forum.
von Mampfi
dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum. Lese aber schon fleißig seit November 2012 mit. Habe mir im Okt.2012 eine 1200 GS (Bj.2009) zugelegt. Bin dann im Winter allerdings nicht gefahren und warte nun sehnsüchtig auf warmes Wetter. Habe zwar im März bei +2°C die ein oder andere (max. 3Std.) Fahrt gewagt, macht aber nicht wirklich Spaß.
Bin vorher nur Reihenvierzylinder (Reiskocher) gefahren. Zuerst eine GPZ600r (s.Bild 1) und dann seit 1990 eine CBR1000f (s.Bild 2). Hab die CBR letzten Sommer in den Wald geworfen und dann darüber nachgedacht ob ich sie nochmal aufbauen soll oder doch ein Moped mit ABS und allem Schnickschnack kaufe. Habe mich dann für die GS entschieden. Nun bin ich mal gespannt wie ich mit der Q so zurecht komme.
Grüße an alle im Forum.
von Mampfi
Anhänge
-
52,8 KB Aufrufe: 148
-
61,1 KB Aufrufe: 139