
Tauchzwerg
Themenstarter
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich kurz vorstellen.
(Ich hoffe, ich habe im richtigen Thread gepostet, falls nicht bitte verschieben, da Anfängerfehler)
Mein Name ist Armin bzw. Tauchzwerg als User-Name
. Ich habe die letzten 5 Jahre die LT 1200 gefahren (also das fahrende Wohnzimmer) und war von diesem Teil so ziemlich enttäuscht. Ich habe das Teil beim freundlichen
in Zahlung gegeben und mir die GS 1200 Adventure bestellt, die ich im Mai (ich hoffe inständig das dies klappt) ausgeliefert bekommen soll. Ich muss leider anmerken, das es eine schwere Entscheidung war, wieder eine BMW zu bestellen.
Die LT war ein reines Reparaturwunder. Ich habe diese mit einer Laufleistung von 35.000 Km jetzt in Zahlung gegeben, da ich nicht mehr weiter investieren wollte. An der LT ging alles kaputt. Der ABS-Druckmodulator, zwei mal Kupplung (kein Verschleiß, sondern immer Simmerring undicht), elektrischer Hauptständer usw. Das hat in den letzten 3 Jahren mit über 4.000,-€ zu Buch geschlagen. Ich hatte früher nur japanische Modelle gefahren und niemals solche Probleme.
Da ich auch schon 50+ bin, hat mich die GS vom Erscheinungsbild (und vom Gewicht) total angesprochen.
Da ich mein Motorrad immer mit in den Urlaub nehme (auf einem Hänger) schein mir die GS die bessere Wahl zu sein.
Die LT konnten wir nur zu dritt auf den Hänger bekommen. Beim Fahrverhalten liegen auch Welten zwischen den beiden Mopeds. Endlich wieder Kurvenlage und Bodenfreiheit. Ich hoffe, das ich die richtige Wahl getroffen habe.
P.s.
Bevor ich gesagt bekomme, das man die BMW nicht mit dem Hänger in den Urlaub befördert, noch der Hinweis,
ich nehme meine Familie (im Wohnmobil) und mein Hobby mit in den Urlaub. Bei meinem Alter ist die Reihenfolge wichtig.
Mit besten Grüßen
Tauchzwerg
auch ich möchte mich kurz vorstellen.
(Ich hoffe, ich habe im richtigen Thread gepostet, falls nicht bitte verschieben, da Anfängerfehler)
Mein Name ist Armin bzw. Tauchzwerg als User-Name


Die LT war ein reines Reparaturwunder. Ich habe diese mit einer Laufleistung von 35.000 Km jetzt in Zahlung gegeben, da ich nicht mehr weiter investieren wollte. An der LT ging alles kaputt. Der ABS-Druckmodulator, zwei mal Kupplung (kein Verschleiß, sondern immer Simmerring undicht), elektrischer Hauptständer usw. Das hat in den letzten 3 Jahren mit über 4.000,-€ zu Buch geschlagen. Ich hatte früher nur japanische Modelle gefahren und niemals solche Probleme.
Da ich auch schon 50+ bin, hat mich die GS vom Erscheinungsbild (und vom Gewicht) total angesprochen.
Da ich mein Motorrad immer mit in den Urlaub nehme (auf einem Hänger) schein mir die GS die bessere Wahl zu sein.
Die LT konnten wir nur zu dritt auf den Hänger bekommen. Beim Fahrverhalten liegen auch Welten zwischen den beiden Mopeds. Endlich wieder Kurvenlage und Bodenfreiheit. Ich hoffe, das ich die richtige Wahl getroffen habe.
P.s.
Bevor ich gesagt bekomme, das man die BMW nicht mit dem Hänger in den Urlaub befördert, noch der Hinweis,
ich nehme meine Familie (im Wohnmobil) und mein Hobby mit in den Urlaub. Bei meinem Alter ist die Reihenfolge wichtig.
Mit besten Grüßen
Tauchzwerg