G
Gast34655
Gast
Moin Gemeinde.
Bestimmt gibt es hier einige Apple-Kenner und auch Andere, die sich vielleicht mit solchem Zeug auskennen.
Ich bin nur in 2 Internetforen unterwegs, eines davon ist dieses hier und den Usern aus dem Anderen traue ich keine Beratung in dieser Angelegenheit zu. Ich mag aber auch nicht einer speziellen Apple-Gruppe beitreten, denn dann verstehe ich wieder nur die Hälfte. Ihr aber könnt das - ich weiss das:
Muss mein 2 Jahre altes Dell-Standard-Notebook gegen etwas Anderes austauschen. Dieses hatte ich mir mal zugelegt um meinen Desktop-Rechner weitestgehend zu ersetzen. Das hatte eigentlich recht gut funktioniert.
Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich nicht das erste Mal in meinem leben einen Apple-Rechner ausprobieren mag. Er soll von den Leistungsdaten (falls man da von Leistung überhaupt reden kann) meinem jetzigen mindestens gleich kommen und über ein Display von mindestens 15" Diagonale verfügen. Bisschen surfen, bisschen Home-Office, bisschen rbeiten. Nichts Weltbewegendes. Ab und zu mal ein wenig Bildbearbeitung. In gar keinem Fall benötige ich einen Rechner zum Spielen. Neu kostet sowas mindestens 2000 Euro, deswegen würde ich es einfach mal mit etwas Gebrauchtem probieren wollen.
Ist der Kauf eines gebrauchten Apple-Rechners überhaupt sinnvoll? Ich mag es gerne unverbastelt und im Originalzustand, vielleicht vom Arbeitsspeicher mal abgesehen. Mein Problem ist, dass es ein natürlich ein sehr breites Gebrauchtangebot gibt, aber das könnten sonstwelche Hybridenwolpertinger sein, ich würde sie vermutlich nicht erkennen. Ich mag ganz einfach stabile, aufeinander abgestimmte Systeme, an denen man nix verändern muss. Und ich würde es einfach gerne mal zum Einstiegspreis mit einem Apfel probieren.
Gibt es Onlinehändler, denen man vertrauen kann?
Gibt es Modelle, von denen man per sen die Finger lassen sollte?
Wie ist das grundsätzliche Preisgefüge gebrauchter MacBooks?
Wie erkenne ich das Alter eines gebrauchten MacBooks? (die sehen irgendwie immer alle gleich aus)
Danke,
Le Bock
Bestimmt gibt es hier einige Apple-Kenner und auch Andere, die sich vielleicht mit solchem Zeug auskennen.
Ich bin nur in 2 Internetforen unterwegs, eines davon ist dieses hier und den Usern aus dem Anderen traue ich keine Beratung in dieser Angelegenheit zu. Ich mag aber auch nicht einer speziellen Apple-Gruppe beitreten, denn dann verstehe ich wieder nur die Hälfte. Ihr aber könnt das - ich weiss das:
Muss mein 2 Jahre altes Dell-Standard-Notebook gegen etwas Anderes austauschen. Dieses hatte ich mir mal zugelegt um meinen Desktop-Rechner weitestgehend zu ersetzen. Das hatte eigentlich recht gut funktioniert.
Jetzt hab ich mir überlegt, ob ich nicht das erste Mal in meinem leben einen Apple-Rechner ausprobieren mag. Er soll von den Leistungsdaten (falls man da von Leistung überhaupt reden kann) meinem jetzigen mindestens gleich kommen und über ein Display von mindestens 15" Diagonale verfügen. Bisschen surfen, bisschen Home-Office, bisschen rbeiten. Nichts Weltbewegendes. Ab und zu mal ein wenig Bildbearbeitung. In gar keinem Fall benötige ich einen Rechner zum Spielen. Neu kostet sowas mindestens 2000 Euro, deswegen würde ich es einfach mal mit etwas Gebrauchtem probieren wollen.
Ist der Kauf eines gebrauchten Apple-Rechners überhaupt sinnvoll? Ich mag es gerne unverbastelt und im Originalzustand, vielleicht vom Arbeitsspeicher mal abgesehen. Mein Problem ist, dass es ein natürlich ein sehr breites Gebrauchtangebot gibt, aber das könnten sonstwelche Hybridenwolpertinger sein, ich würde sie vermutlich nicht erkennen. Ich mag ganz einfach stabile, aufeinander abgestimmte Systeme, an denen man nix verändern muss. Und ich würde es einfach gerne mal zum Einstiegspreis mit einem Apfel probieren.
Gibt es Onlinehändler, denen man vertrauen kann?
Gibt es Modelle, von denen man per sen die Finger lassen sollte?
Wie ist das grundsätzliche Preisgefüge gebrauchter MacBooks?
Wie erkenne ich das Alter eines gebrauchten MacBooks? (die sehen irgendwie immer alle gleich aus)
Danke,
Le Bock