Gas- und Kupplungszug Ersatz, R1100 GS

Diskutiere Gas- und Kupplungszug Ersatz, R1100 GS im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, wollte mir gern in meinen Urlaub als einziges Ersatzteil den Gas - und Kupplungszug mitnehmen. Leider habe ich mein Moped nicht zur Hand -...
Tammo

Tammo

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2012
Beiträge
272
Ort
Schleswig Holstein
Modell
R 1100 GS, R1200 GS
Moin,

wollte mir gern in meinen Urlaub als einziges Ersatzteil den Gas - und Kupplungszug mitnehmen.
Leider habe ich mein Moped nicht zur Hand - kann mir jemand sagen, welche Länge + Durchmesser die Bowdenzüge haben müssen, und welche Plomben am Ende jeweils sitzen müssen?

Wollte nicht die Originalen kaufen sondern nur Ersatz zum selber durchziehen mitnehmen. ( Sollte jemand allerdings originale / komplette liegen haben, bitte PN an mich ;-)))

Habe übrigens eine R 1100 GS, Bj. '96

Gruss Tammo
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Gibt es überall auf der Welt in jedem Fahrradladen, Rollershop oder Agrarwerkstatt.
Die Originalen haben beidseitig festsitzende Nippel (weil schrauben nicht ausreichend hält).
Wenn Du ohnehin selber durchziehen willst ist egal wie lange das Ding ist, nimm doch einfach 1,5 Meter.
Auch ich habe mein Mopped grad nicht zur Hand sondern müsste in die Garage gehen. Doch wenn Du es wieder zur Hand hast dauert es 10 Sekunden und Du hast den Durchmesser mit einer Schieblehre ermittelt.
Durch die Hülle passen auch wesentlich dickere Züge als das Original. Die klemmen nach einiger Zeit und machen der reparierenden Werkstatt viel Freude. Auch "günstige" Züge mit wenigen Einzeldrähten sind möglich. Sie sind recht steif, klemmen deshalb ebenfalls leicht und demolieren auch noch die Teflongleitschicht.
Mit anderen Worten: Die Länge ist ja ohnehin nicht wichtig und der Durchmesser ist allein nicht aussagefähig.
Bevor ich so etwas mitschleppe sehe ich mir vor Fahrtantritt die Enden des vorhandenen Zugens genau an. Ist dort nichts Auffälliges zu sehen, dann wird der Zug auch halten. In der Mitte reisst er nicht.
gerd
 
Tammo

Tammo

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2012
Beiträge
272
Ort
Schleswig Holstein
Modell
R 1100 GS, R1200 GS
Hallo Gerd, danke für die Auskunft.

Bis ich mein Moped wiederhabe dauert es noch.

Habe aber auch alles jetzt anders gelöst, in der Bucht habe ich für wenig Geld zwei originale bekommen!

Gruss Tammo
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.657
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hallo tammo,

das wird dir alles nix nutzen.

denn was man auf reisen als ersatzteil dabei hat, geht eh nicht kaputt. dafür aber was ganz andres. ...

sagt murphy!

schönen urlaub wünscht der elfer-schwob
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Das so ziemlich Einzige was ich, wenn überhaupt, mitnehmen würde ist ein Hallgeber. Als ich irgendwann Christian diesen Tip gab verröchelte dessen und er hatte noch keinen dabei :-)
gerd
 
Tammo

Tammo

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2012
Beiträge
272
Ort
Schleswig Holstein
Modell
R 1100 GS, R1200 GS
..was nützt mir ein Hallgeber, wenn ich ihn nicht wechseln könnte?!
Aber vielleicht sollte ich ihn einfach mitnehemen - laut Murphy geht er dann nicht kaputt!!
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.657
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Tammo,

daaas ist clever!

Aber sinnvoll ist evtl. das Mitführen des Reparaturhandbuchs in .pdf-Form auf dem Handy. (Mach ich schon lange so, habs aber auch noch nie gebraucht...)
Evtl. kann ja im Fall des Falles damit ein wohlgesonnener Helfer was anfangen.

elfer-schwob
 
Tammo

Tammo

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2012
Beiträge
272
Ort
Schleswig Holstein
Modell
R 1100 GS, R1200 GS
Hallo Elfer-schwob, ich gebe zu, das ist clever!

Könntest du mir vielleicht das Rep.Handbuch in pdf als PN zukommen lassen?

Gruss Tammo
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hi
Das so ziemlich Einzige was ich, wenn überhaupt, mitnehmen würde ist ein Hallgeber. Als ich irgendwann Christian diesen Tip gab verröchelte dessen und er hatte noch keinen dabei :-)
gerd
... und eine Zündschloßelektrik .... ohne is doof und in 10 min gewechselt
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
ay Tammo ..... traust meinem Zug nicht ?
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ich pfeife auf Murphy!
Ich hab bei Polo so einen universalen Bowdenzugersatz gekauft und mitgenommen.
UND benötigt!!
Einseitig fester nippel ( ich LIEBE feste Nippel!!!), andere seite zum Schrauben.
Hält vielleicht nicht ewig, aber auf der Urlaubsreise hat es die 2000 km bis zu meinem Umfall problemlos funktioniert, ohne sich zu längen. Also, als Reserve genial.
 
Tammo

Tammo

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2012
Beiträge
272
Ort
Schleswig Holstein
Modell
R 1100 GS, R1200 GS
Passt eigentlich auch die Zündelektrik/Schloss von der R1100 RS von '94?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
schaue mal bei Realoem nach ....
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
kann mir vorstellen das die Elektrikplatte die gleiche ist ... Lagerhaltung weiste ....
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Wenn jemand den Hallgeber nicht wechseln kann aber jemanden findet der ihn wechseln könnte, dann kann derjenige das nicht weil er keinen hat und z.B. in Moldawien auch so schnell keinen bekommt. Ein Fahrrad bei dem man einen "Not-Kupplungszug klauen kann wird sich immer irgendwo finden.
Ein Zündlenkschloss mitzuführen ist Unsinn. Da zwicke ich die Kabel ab und drille einfach alle zusammen. Als "Dauerlösung" (bis nach Hause) taugt eine Lüsterklemme (weiss jeder Autodieb). Letzteren Tip befolgt gerade ein Däne auf dem Weg von AT nach Hause ;-).
gerd
 
Thema:

Gas- und Kupplungszug Ersatz, R1100 GS

Gas- und Kupplungszug Ersatz, R1100 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat"

    Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat": Cruise Control – Gas“Feststeller“-Handentlastung Ich biete hier ein praktisches Hilsmittel - vor allem für "ältere" Fahrzeuge ohne Tempomat - zur...
  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! 😬
  • Erledigt "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat"

    "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat": Ich biete hier zwei verschiedene – aber prinzipiell ähnliche funktionierende – Hilfsmittel zur zeitweisen Entlastung der rechten Gashand an...
  • Gas … Rückschlag...?

    Gas … Rückschlag...?: Moin, mir ist in den letzten Tagen aufgefallen bei meiner 1100er GS Bj.96, dass wenn ich mit dem Gas runter geh vom 5. Gang, gibts einen leichten...
  • Gas … Rückschlag...? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat"

    Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat": Cruise Control – Gas“Feststeller“-Handentlastung Ich biete hier ein praktisches Hilsmittel - vor allem für "ältere" Fahrzeuge ohne Tempomat - zur...
  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • Zu viel Gas in den Dolomiten?

    Zu viel Gas in den Dolomiten?: Zu viel Gas in den Dolomiten? kann ich mir überhaupt nicht vorstellen! 😬
  • Erledigt "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat"

    "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat": Ich biete hier zwei verschiedene – aber prinzipiell ähnliche funktionierende – Hilfsmittel zur zeitweisen Entlastung der rechten Gashand an...
  • Gas … Rückschlag...?

    Gas … Rückschlag...?: Moin, mir ist in den letzten Tagen aufgefallen bei meiner 1100er GS Bj.96, dass wenn ich mit dem Gas runter geh vom 5. Gang, gibts einen leichten...
  • Oben