Garmin MONTANA oder OREGON

Diskutiere Garmin MONTANA oder OREGON im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich beabsichtige mir ein GPS-Gerät zu kaufen. Neben der üblichen Straßennavigation, soll eine Offroadnavigation möglich sein. Zum Wasserwandern...
mobi1

mobi1

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
277
Ort
südl. v. Berlin
Modell
R 1200 GS LC ADV - TB, davor LC in weiß
Ich beabsichtige mir ein GPS-Gerät zu kaufen.
Neben der üblichen Straßennavigation, soll eine Offroadnavigation möglich sein.
Zum Wasserwandern mit dem Kajak soll es auch noch herhalten und beim Wandern soll es auch noch mit. Es ist sicher mit beiden GPS-Geräte ohne Einschränkungen möglich, da hauptsächlich das verwendete Kartenmaterial das ausschlaggebende Argument sind.

Gibt es denn bei den Geräte irgendwelche Vor- oder Nachteile, die die technischen Daten und Vergleiche auf der Garmin-Seite nicht offenbaren?

Mir ist bekannt, das es von beiden Modellen unterschiedliche Typen gibt (Kamera, ...)
 
havelmike

havelmike

Dabei seit
19.05.2012
Beiträge
137
Ort
In und um der Hauptstadt...
Modell
R1100GS
Moin moin

zum Montana kann ich nicht viel sagen, hab aber das Oregon 450 im Einsatz. Allerdings nicht am Mopped, weil:

Bildschirm ist zu klein und schwer abzulesen - wird erst mit Beleutung besser, aber jedesmal zum Ablesen die Beleuchtungs anschalten, geht irgendwie garnicht.

Navihinweise sind kryptisch. Pfeile sind schön und gut, aber am Lenker nicht wirklich gut zu sehen wenns denn etwas komplizierter wird.

No go schließlich: Keine Möglichkeit zur Spachausgabe oder wenigstens Anschluss eines externen Lautsprechers (also Headsets). Die Piepser sind bei Fahrt praktisch nicht zu hören.

Als Handheld-Navi fürs GC oder auch auf Fahrrad geht das Oregon gut, abgesehen vom Touchscreen find ich mein altes 60CSX aber immer noch sympatischer (na gut, das Kartenhandling ist im Oregon auch schon eine Generation weiter...).

Die Kamera ist mE nicht mehr als ein Gimmick.

Als Kartenersatz bei Offroad in der Wildnis mags durchgehen, damit man sich in Ruhe orientieren kann. Echte Navigation eher nicht.

Gruß, Mike
 
T

TomTom-Biker

Gast
Da hat halt jeder so seine Meinung dazu.

Ich würde nur Spezialisten an Spezialaufgaben ran lassen. Z. B ein Oregon zum Wasserwander (kann man sich da verfahren wenn man nicht gerade im Mündungsdelta des Niger unterwegs ist) und für das Mopped was vernünftiges größeres. Und wenn es denn die LC ist, warum denn nicht das nav V?

Ich hab ein großes an meiner großen GS und ein kleines gpsmap an meiner kleinen. An die Pfeilangaben habe ich mich schnell gewöhnt und komme auch gut klar damit. Auch bei schwierigeren verwinkelten Strecken. Sprache vermisse ich nicht. Das wäre also für mich kein Manko. Für andere, wie auch beschrieben, möglicherweise schon.

Aber die eierlegende Wollmilchsau für alles? Das habe ich mir abgewöhnt so zu denken. Nicht nur beim Navi. Ich öffne ja auch nicht meine Haustüre mit dem Leatherman.

Gruß Thomas
 
mobi1

mobi1

Dabei seit
25.06.2013
Beiträge
277
Ort
südl. v. Berlin
Modell
R 1200 GS LC ADV - TB, davor LC in weiß
Ja, hatte schon einen Blick riskiert (Garmin Monterra), aber noch die Hoffnung gehabt etwas für mich zu einem anderen Preis zu finden. Allerdings ist das Androidsystem sehr, sehr verlockend.

Sprachansage benötige ich nicht. Beim Wasserwandern im Spreewald ist es schon möglich sich zu verirren, sehr schnell sogar (auch als Erfahrener Paddler).
 
H

hellermaxe

Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
200
Ort
Ilmenau
Hallo Carsten,

besitze beide Geräte. Oregon 400 und Montana 650.

Zum Oregon: Für die Navigation am Motorrad ist es grundsätzlich zu gebrauchen. Das Display ist sehr hell, es ist wasserdicht und es nimmt problemlos die aktuellen Karten. ABER die Stromversorgung läuft über Mini-USB, d. h. du musst einen extra Stromanschluss am Motorrad legen und die Buchse am Gerät ist nicht wirklich für den Dauereinsatz mit Erschütterungen ausgelegt. Es gibt keine aktive Halterung für das Motorrad. Die einzige (passive) Halterung die ich empfehlen kann ist die von Touratech, und da wird es nun gleich wieder teuer. Weiterhin kann ich mich dem Ratschlag bzgl. der kryptischen Anzeige von Abbiegehinweisen anschließen. Man fährt praktisch auf dem Navi "auf Sicht", was problematisch hinsichtlich des kleinen Displays und der nicht immer nachzuvollziehenden Zoomstufe ist. Obendrein hat mein Oregon es nicht geschafft Autobahnen von Bundesstraßen zu unterscheiden, deswegen brachte eine Vermeidung der Autobahnen katastrophale Ergebnisse.

Alles in allen Gründe die mich zum Montana gezogen haben. Größeres Display, Aktivhalterung von Garmin, Klinkenbuchse für Sprachansagen, Nüvi-Ansicht und Lithium-Akku. Praxiserfahrungen kann ich leider erst in der nächsten Saison sammeln.

Grundsätzlich würde ich dir das Montana empfehlen, auch wenn beides absolute Alleskönner sind, möchte ich auf das große Display und die bessere Performance des Montana nicht verzichten und nehme gerne das Mehrgewicht in Kauf. Gebraucht sind sie ab etwa 300€ zu haben z. B. hier: Biete - NaviBoard GPS Forum.

Beste Grüße, hellermaxe
 
Thema:

Garmin MONTANA oder OREGON

Garmin MONTANA oder OREGON - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Montana 700

    Garmin Montana 700: Moin, da ich mich zu doof anstelle und mit der Routenplanung und Basecamp nicht klar komme, verkaufe ich mein Garmin Montana 700. sehr guter...
  • Erledigt GARMIN Montana 700i, 2. Akku, 2 Halterungen, Hülle etc... 599€

    GARMIN Montana 700i, 2. Akku, 2 Halterungen, Hülle etc... 599€: Biete mein GARMIN Montana 700i an, da ich jetzt auf Handynavigation umsteige. Das Gerät ist top erhalten, Scrennprotector wird mitgeliefert...
  • Erledigt Touratech Lenkerhalterung Garmin Montana / BMW Navigator Adventure abschließbar.

    Touratech Lenkerhalterung Garmin Montana / BMW Navigator Adventure abschließbar.: Touratech Artikelnummer 01-065-0599-0 Garmin Montana/ BMW Navigator Adventure Lenkerhalterung Funktionen: Die Touratech-Lenkerhalterung ist...
  • Biete Sonstiges Garmin Montana 750i, wie neu, von 02/2023

    Garmin Montana 750i, wie neu, von 02/2023: Hallo, auch meine Garmin Montana 750i darf jetzt gehen - ich habe auf Handynavigation umgestellt. Das 750i ist das Modell mit Topo und...
  • Erledigt Garmin Montana 750i

    Garmin Montana 750i: Biete ein Garmin Montana 750i an - Display ohne Kratzer, wie neu. Inklusive Karten City Navigator 2023.10 und Topo Active 2022 Karten als Abo...
  • Garmin Montana 750i - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Garmin Montana 700

    Garmin Montana 700: Moin, da ich mich zu doof anstelle und mit der Routenplanung und Basecamp nicht klar komme, verkaufe ich mein Garmin Montana 700. sehr guter...
  • Erledigt GARMIN Montana 700i, 2. Akku, 2 Halterungen, Hülle etc... 599€

    GARMIN Montana 700i, 2. Akku, 2 Halterungen, Hülle etc... 599€: Biete mein GARMIN Montana 700i an, da ich jetzt auf Handynavigation umsteige. Das Gerät ist top erhalten, Scrennprotector wird mitgeliefert...
  • Erledigt Touratech Lenkerhalterung Garmin Montana / BMW Navigator Adventure abschließbar.

    Touratech Lenkerhalterung Garmin Montana / BMW Navigator Adventure abschließbar.: Touratech Artikelnummer 01-065-0599-0 Garmin Montana/ BMW Navigator Adventure Lenkerhalterung Funktionen: Die Touratech-Lenkerhalterung ist...
  • Biete Sonstiges Garmin Montana 750i, wie neu, von 02/2023

    Garmin Montana 750i, wie neu, von 02/2023: Hallo, auch meine Garmin Montana 750i darf jetzt gehen - ich habe auf Handynavigation umgestellt. Das 750i ist das Modell mit Topo und...
  • Erledigt Garmin Montana 750i

    Garmin Montana 750i: Biete ein Garmin Montana 750i an - Display ohne Kratzer, wie neu. Inklusive Karten City Navigator 2023.10 und Topo Active 2022 Karten als Abo...
  • Oben