Garmin Dakota 20 / Oregon

Diskutiere Garmin Dakota 20 / Oregon im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, hat schon jemand eines dieser Geräte im Einsatz ? Ich finde das Geräte sehr interessant, da man es auf dem Motorrad als auch zum Wandern...
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
Hallo,

hat schon jemand eines dieser Geräte im Einsatz ?

Ich finde das Geräte sehr interessant, da man es auf dem Motorrad als auch zum Wandern nutzen kann, die Sache mit dem Touchscreen finde ich interessant - waserdicht ist es auch und Touratech bietet eine Halterung dafür an (aktuell nur Oregaon)

Ich interessiere mich für Erfahrungsberichte ... bitte um Wortmeldung von jedem der dazu was zu sagen hat :D

http://www.touratech.com/shops/001/index.php?cPath=14_92_530&osCsid=a29fe2e7d4fe9507ae56116ac1ff594f

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=&pID=30926#onTheTrail

Danke Robi
 
R

rrobi

Themenstarter
Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
284
Ort
78224 Singen
Modell
R 1150 GS
niemand hier der eines der Geräte im Einsatz hat ???? :confused:
 
Draht

Draht

Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
978
Ort
nähe Hannover
Modell
Yamaha WR250R, Honda Innova, Husky WR 390
K

kago

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
136
Hallo auch,
seit vier Monaten habe ich ein Oregon300 in Gebrauch. Gesucht wurde ein steckdosenunabhängiges Gerät, wasserdicht, handlich. Zum Radfahren, wandern, Moto- und Autofahren. Stadtplantauglich. Halt ein Navi für alles.
Karten sind die Topo Deutschland V3 und City Navigator 2010
die Garmin Fahrradhalterung funzt auch auf dem Moto einwandfrei, die Touratech Halterung ist etwas "overdressed" aber genial gemacht.
Im Auto und auf dem Moto Stromversorgung über MiniUSB - gut, der CN ist ja wohl hinlänglich bekannt, keine Sprachausgabe aber im Auto "piepst" das Teil Abbiegungen rechtzeitig an.
Auf dem Moto sind die weissen Pfeile gut zu sehen, kein Problem.
Display ist gross genug, nur die Schrift naturgemäss manchmal etwas klein.
Bei Batteriebetrieb bleibt die aktuelle Navigation beim Battwechsel erhalten.
MapSource geht auch gut, wie in alle Software muss man sich etwas reinarbeiten.
Am besten finde ich die Topokarten mit der aktuellen Position beim Wandern, Radeln und Joggen auch in dichtem Wald und zw Häusern. Das war eigentlich der Hauptkaufgrund wg Betrieb mit Batterien bzw Akkus. Den CN bekommt man in einem günstigen Navi viel billiger und die Funktion ist die gleiche.
Aber Strecken abmessen, Tracks nachbearbeiten und der Reisecomputer sind ausserhalb von Fahrzeugen schon schick.
Also für mich ein guter Outdoorhandheld, für meine Bedürfnisse, der auch Strassenrouting kann.
ansonsten empfehle ich auch das naviboard

any question?ask for! gruss kai
 
K

kago

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
136
moin,
staub- und wasserdicht ist es mit der geöffneten Abdeckung für den MiniUSB natürlich nicht mehr 100% ABER das Gerät sitzt jeweils leicht geneigt über der Lenkerklemmung, während der Fahrt regnet es da nicht hin. Tiger1050, die ex R80G/S und die nächste Woche kommende F800GS haben ja etwas Verkleidung.
Auf der Tiger habe ich im Stadtverkehr Frankfurt, in starken Regen, den Stecker einfach rausgezogen, Abdeckung geschlossen, Gerät geht dann NICHT aus sondern läuft bis zu 7std (mit älteren aber geladenen Akkus) weiter - u.a. DAS war einer meiner Kaufgründe!! :rolleyes:
Rüttelfest scheint es zu sein, bis jetzt hat es weder die G/S Vibrationen noch Radtouren mit Starrgabel und Moutainbiketouren "erschüttert"
Auch Berichte einer Schweizer Bikegruppe, die ich in Südtirol traf (die waren ziemlich hardcore unterwegs www.steineggerhof.com) stimmen mich zuversichtlich.
Dann wird es so ein bisschen Endurofahren sicher aushalten :) dafür ist es gemacht.
Die Batterieoption ist immer da und als robustes Outdoorgerät wird es verkauft, so what?

gruss kai
 
K

kago

Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
136
moin nochmal,

jetzt habe ich auch meine "Preiszusammenstellung" wiedergefunden.
Billig ist die ganze Nummer nicht aber (für mich) preiswert weil ich nur das eine Gerät benötige, für alle Anwendungen...

Oregon300 beim örtlichen Fahrradhändler 310,- und die TopoV3 mit MapSource 180,- (buy local)
CN2010 als CD für 80,- das KFZ Kit für 46,- und ein 12V/MiniUSB Kabel für 15,- bei pdamax.de (der auch Geräte verkauft, interessante Preise macht und der Laden in meiner Nähe ist)

ein Touratech Gerätehalter 75,- Montage auf 12mm Streben, das Teil kann aber auch ganz einfach zur Montage mit den Kugelkopfhaltern umgebaut werden. War bei meiner ex G/S auf der Lenkerstrebe und kommt nächste Woche mit der TT Lenkerbockhalterung auf die F800GS. Auf der 1050er Tiger mit Alulenker sitzt das Gerät bombenfest ganz easy im Fahrradhalter zw den Lenkerböcken.

Wenn man dann noch ein paar Fahrradhalter, MicroSD Karten, und AA Akkus kauft ist man schnell bei knapp 800,- !!!
sollte man nicht ausser acht lassen :cool: das ist die Preiklasse eines Garmin660 - das Oregon ist nur handlicher und universeller. oder so.

gruss kai
 
Thema:

Garmin Dakota 20 / Oregon

Garmin Dakota 20 / Oregon - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • LenkerController Garmin

    LenkerController Garmin: Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Biete Sonstiges Garmin Tread 5.5 Zoll mit Gruppentracking

    Garmin Tread 5.5 Zoll mit Gruppentracking: Ich biete hier ein Garmin Tread für 360€ in der Größe 5.5 Zoll mit Group-Ride inklusive drei unterschiedliche Rahmen Stromverbindung Halterungen...
  • Erledigt Garmin Dakota 20

    Garmin Dakota 20: Hallo zusammen, da ich mir gerade ein Montana zugelegt habe das ich auch fürs Geocaching nutze, verkaufe ich mein Dakota 20. Hab das Gerät vor...
  • Garmin Dakota 20 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker

    BMW/Garmin Navigator Halterung mit Cartoolstecker: Hallo, biete nachfolgende Halterung an. Preis 70 Euro zzgl. Versand. Bitte per PN melden
  • LenkerController Garmin

    LenkerController Garmin: Hallo, hat einer vor Euch das Teil schon verbaut? Ich bekomme es an meinem Tread-Overland nicht zum Laufen bzw. kann es nicht konfigurieren --...
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Biete Sonstiges Garmin Tread 5.5 Zoll mit Gruppentracking

    Garmin Tread 5.5 Zoll mit Gruppentracking: Ich biete hier ein Garmin Tread für 360€ in der Größe 5.5 Zoll mit Group-Ride inklusive drei unterschiedliche Rahmen Stromverbindung Halterungen...
  • Erledigt Garmin Dakota 20

    Garmin Dakota 20: Hallo zusammen, da ich mir gerade ein Montana zugelegt habe das ich auch fürs Geocaching nutze, verkaufe ich mein Dakota 20. Hab das Gerät vor...
  • Oben