Fragen zum Garmin 2820

Diskutiere Fragen zum Garmin 2820 im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich möchte mal um Eure Hilfe bitten. Vor Kurzem habe ich ein gebrauchtes 2820 erworben, auf dem Gerät ist CN 2009 NT Europa...
schon50

schon50

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
381
Ort
Heilbronn
Modell
R1250GS Adv. und R1100S
Hallo zusammen,
ich möchte mal um Eure Hilfe bitten. Vor Kurzem habe ich ein gebrauchtes 2820 erworben, auf dem Gerät ist CN 2009 NT Europa installiert, ich habe vom Verkäufer leider keinen Datenträger erhalten, der Zettel mit dem Freischaltcode liegt vor.
Das Gerät ist ein amerikanisches, nach der Registrierung bei Garmin wurde mir ein Update für Nordamerika angeboten.

Was mir jetzt fehlt, ist die Routenplanung in MapSource, wie ich es von meinem SP III gewohnt bin. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht möglich sein dürfte, die auf dem Gerät installierten Karten in MS zu importieren.
Wenn ich jetzt eine Vollversion von CN 2010 NT Europa erwerbe, wird diese dann auf dem Gerät lauffähig sein und freigeschaltet werden können? Funktioniert das ganze dann ähnlich wie beim SP III, d.h. ich kann solange Karten in den 2820 übertragen, bis der Speicher voll ist?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Uwe
 
J

Juergenbn

Dabei seit
05.05.2008
Beiträge
223
Ort
NRW Bonn
Modell
R1250 GS LC
Hilfe

Hallo zusammen,
ich möchte mal um Eure Hilfe bitten. Vor Kurzem habe ich ein gebrauchtes 2820 erworben, auf dem Gerät ist CN 2009 NT Europa installiert, ich habe vom Verkäufer leider keinen Datenträger erhalten, der Zettel mit dem Freischaltcode liegt vor.
Das Gerät ist ein amerikanisches, nach der Registrierung bei Garmin wurde mir ein Update für Nordamerika angeboten.

Was mir jetzt fehlt, ist die Routenplanung in MapSource, wie ich es von meinem SP III gewohnt bin. Ich gehe mal davon aus, dass es nicht möglich sein dürfte, die auf dem Gerät installierten Karten in MS zu importieren.
Wenn ich jetzt eine Vollversion von CN 2010 NT Europa erwerbe, wird diese dann auf dem Gerät lauffähig sein und freigeschaltet werden können? Funktioniert das ganze dann ähnlich wie beim SP III, d.h. ich kann solange Karten in den 2820 übertragen, bis der Speicher voll ist?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Uwe
Hallo
direkt kann ich Dir nicht helfen, aber schau doch mal in den Naviforen..zb www.naviboard.de oder www.naviuser.at.
Dort wirst du bestimmt fündig bwz dort erhälst du eine sachkündige Antwort auf deine Frage.

Gruß
Jürgen
 
Bearloe

Bearloe

Dabei seit
05.12.2007
Beiträge
326
Ort
Celle
Wenn ich jetzt eine Vollversion von CN 2010 NT Europa erwerbe, wird diese dann auf dem Gerät lauffähig sein und freigeschaltet werden können? Funktioniert das ganze dann ähnlich wie beim SP III, d.h. ich kann solange Karten in den 2820 übertragen, bis der Speicher voll ist?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
meines Wisens ist ein cross-update von US auf Europa nicht möglich; also geht wohl nur die Vollversion. Achte darauf, dass du die CNEURONT2011.10b bekommst, das ist die aktuelle Kartensoftware.
Mittlerweile sind auch die Feindaten vieler osteuropäischer Länder hinzugekommen, so dass möglicherweise nicht mehr alle Kacheln auf dein Navi passen. Dann wählst du eben die Länder ab, in die du in nächster Zeit voraussichtlich nicht reisen willst.

Gruß

Bearloe
 
Thema:

Fragen zum Garmin 2820

Fragen zum Garmin 2820 - Ähnliche Themen

  • Aktivitätsprofil Garmin, Frage an die Profis

    Aktivitätsprofil Garmin, Frage an die Profis: Hallo zusammen, für meine Balkanreise habe ich mit ein Aktivitätsprofil erstellt, Grund dafür ist dass ich die Geschwindigkeiten vom Profil...
  • Fragen zum Garmin DriveSmart 65 MT-D EU

    Fragen zum Garmin DriveSmart 65 MT-D EU: Hallo zusammen, heute wird das Navi Garmin DriveSmart 65 MT-D EU geliefert und ich kenne mich mit dem gerät überhaupt nicht aus. Deshalb ein paar...
  • Fragen zu Navigator V Garmin

    Fragen zu Navigator V Garmin: Hi Leute, bin mit meiner Navi eigentlich sehr zufrieden. Nur 1 Problem: Gebe ich Zwischenziele oder Durchfahrtsziele in meine Tour ein, möchte...
  • Frage zu Touratech Navihalterung für Garmin

    Frage zu Touratech Navihalterung für Garmin: Hallo, an meiner neuen, gebrauchten GS Bj. 2011 ist eine Navihalterung wie diese hier Erledigt - Touratech Navihalterung Garmin Zumo 660 Kann...
  • Frage zu paralleler Nutzung von BMW Navigator VI und Garmin ZUMO 396 mit Basecamp ?

    Frage zu paralleler Nutzung von BMW Navigator VI und Garmin ZUMO 396 mit Basecamp ?: Hallo Forumisti, ich möchte mir neben meinem ZUMO396 auch einen BMW Navigator VI zulegen. Wie ist das dann mit der Nutzung von Basecamp ? Kann ich...
  • Frage zu paralleler Nutzung von BMW Navigator VI und Garmin ZUMO 396 mit Basecamp ? - Ähnliche Themen

  • Aktivitätsprofil Garmin, Frage an die Profis

    Aktivitätsprofil Garmin, Frage an die Profis: Hallo zusammen, für meine Balkanreise habe ich mit ein Aktivitätsprofil erstellt, Grund dafür ist dass ich die Geschwindigkeiten vom Profil...
  • Fragen zum Garmin DriveSmart 65 MT-D EU

    Fragen zum Garmin DriveSmart 65 MT-D EU: Hallo zusammen, heute wird das Navi Garmin DriveSmart 65 MT-D EU geliefert und ich kenne mich mit dem gerät überhaupt nicht aus. Deshalb ein paar...
  • Fragen zu Navigator V Garmin

    Fragen zu Navigator V Garmin: Hi Leute, bin mit meiner Navi eigentlich sehr zufrieden. Nur 1 Problem: Gebe ich Zwischenziele oder Durchfahrtsziele in meine Tour ein, möchte...
  • Frage zu Touratech Navihalterung für Garmin

    Frage zu Touratech Navihalterung für Garmin: Hallo, an meiner neuen, gebrauchten GS Bj. 2011 ist eine Navihalterung wie diese hier Erledigt - Touratech Navihalterung Garmin Zumo 660 Kann...
  • Frage zu paralleler Nutzung von BMW Navigator VI und Garmin ZUMO 396 mit Basecamp ?

    Frage zu paralleler Nutzung von BMW Navigator VI und Garmin ZUMO 396 mit Basecamp ?: Hallo Forumisti, ich möchte mir neben meinem ZUMO396 auch einen BMW Navigator VI zulegen. Wie ist das dann mit der Nutzung von Basecamp ? Kann ich...
  • Oben