Frage zum Drosselklappenklappern

Diskutiere Frage zum Drosselklappenklappern im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, nachdem auch ich eine klappernde Drosselklappe habe, habe ich schon einiges zu dem Thema im Forum gelesen. Es scheinen aber alle...
kingpin

kingpin

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
77
Ort
Regensburg
Modell
R 1200 LC Adventure
Hallo zusammen,
nachdem auch ich eine klappernde Drosselklappe habe, habe ich schon einiges zu dem Thema im Forum gelesen. Es scheinen aber alle Probleme mit der rechten Drosselklappe zu haben. Bei mir klappert allerdings die linke. Was würde nun passieren wenn ich das Drosselklappenpoti in seiner Lage verändere? Hilft´s was, ist es dem Poti egal, oder habe ich Beeintächtigung in der Funktion des Poti´s?
Gruss Olli
 
bmw-boxer

bmw-boxer

Dabei seit
13.07.2012
Beiträge
34
Ort
Im Herzen von Mittelfranken
Modell
R 1200 GS- Rally
Hallo Olli,
lass mal die Finger vom Poti. Wechsle die Stiftschrauben für den mechanischen Anschlag der Drosselklappe, am besten an Beiden, gegen Stiftschrauben mit Federbolzen. Dann klappert nichts mehr. Hatte das bei meiner 1100er SQ auch.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
öhmmm:confused: wat is dat denn(Stiftschrauben mit Federbolzen) und vor allem wat bringt dieses Dingsda!!!!
die aussage:Finger weg vom Poti is ja nicht schlecht ,aber der rest? kann ich nichts mit amfangen!
Der Poti hat nichts mit der klapperei zu tun! entweder is die Lagerung der DK-Welle ausgeschlagen oder die Seilzüge sind zu s
traff eingestellt und tackern gegen ihren mechanischen Anschlag!

Die Lagerung der DK kannst Du selber wechseln, sollte man(n) aber nur machen, wenn man(n) weiß was er tut!
Als erstes würde ich mal schaun ob s nicht nur zu straffe Züge sind!

Gruß Bernd

könnte auch sei das dei Drehschenkelfedern,die die DK gegen den anschlag drücken sollen, ausgeleiert sind!
also: nicht am Poti drehen,das bringt garnichts außer das die Q dann nicht mer klappert weil sie garnicht mehr läuft!!!!!!
 
kingpin

kingpin

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
77
Ort
Regensburg
Modell
R 1200 LC Adventure
Ok, also lass ich die Finger vom Poti. Aber ich kann euch nicht ganz folgen. Nur zur Erklärung: das Klappern hat sich schon deutlich gebessert indem ich von innen( motorseitig) gegen die umlenkung des Gaszuges gedrückt habe. Ist aber keine langfristige Lösung.
Ich habe das Klappern auch nicht in jeder Stellung der Dk, also scheiden für mich die stiftschrauben aus...wenn ich die gleichen meine wie ihr.
Straffe Züge Hmm wenn ich den gasgriff drehe habe ich erstmal ca3-4mm Spiel bevor sich an den dk's was bewegt. Oder sprechen wir grad aneinander vorbei😳
 
Loferer

Loferer

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
549
Ort
Salzburg / Lofer
Modell
VL1500 GS1150ADV
Ich würde ein Syncro machen und die Seillänge einstellen dann ist das klappern weg.
Deine DK liegt nicht an der Einstellschraube an. Sie schlägt darauf deswegen das Klappern.
 
Thema:

Frage zum Drosselklappenklappern

Frage zum Drosselklappenklappern - Ähnliche Themen

  • Frage zu Modell k51

    Frage zu Modell k51: Hallo zusammen Hab eine der letzen BMW 1250 ad aus 2024 Mir wird eine Nächster Sitzbank für eine K51 Angeboten Wisst ihr ob die für meine passend...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

    Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!: Hallo SC2-Nutzer, ich habe folgendes Problem: Für meinen Schuberth C5 habe ich das SC2 auf Basis der SENA50-er Reihe gekauft und war bisher...
  • Frage an die Fahrradschrauber

    Frage an die Fahrradschrauber: Zugführung für V-Brake Shimano Zugführungsrohr SM-VBRK für V-Brake Es geht hier um die beiden 90°:A-SMVBRKL mittel 135°:A-SMVBRKC lang...
  • Frage zum Drittanbieter Schalthebel

    Frage zum Drittanbieter Schalthebel: Hallo welchen Schalthebel für die 1250 GS könnt Ihr mir empfehlen? Ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden Modellen von Wunderlich und SW...
  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • Hallo zusammen, ich wollte fragen - Ähnliche Themen

  • Frage zu Modell k51

    Frage zu Modell k51: Hallo zusammen Hab eine der letzen BMW 1250 ad aus 2024 Mir wird eine Nächster Sitzbank für eine K51 Angeboten Wisst ihr ob die für meine passend...
  • Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!

    Frage beantwortet - Schuberth SC2 keine Updates mehr? - doch!: Hallo SC2-Nutzer, ich habe folgendes Problem: Für meinen Schuberth C5 habe ich das SC2 auf Basis der SENA50-er Reihe gekauft und war bisher...
  • Frage an die Fahrradschrauber

    Frage an die Fahrradschrauber: Zugführung für V-Brake Shimano Zugführungsrohr SM-VBRK für V-Brake Es geht hier um die beiden 90°:A-SMVBRKL mittel 135°:A-SMVBRKC lang...
  • Frage zum Drittanbieter Schalthebel

    Frage zum Drittanbieter Schalthebel: Hallo welchen Schalthebel für die 1250 GS könnt Ihr mir empfehlen? Ich sehe keinen Unterschied zwischen den beiden Modellen von Wunderlich und SW...
  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • Oben