phoney
Themenstarter
.... und zwar der FahrerIn nicht die Q!
Servus,
nachdem ich nicht zu den glücklichen mit warmer Garage gehöre in denen meine Q auf die wenigen Krad-Tauglichen Tage im Winter warten könnte geht sie halte in Winterschlaf.
Die Frage - wie hält sich der Fahrer während dieser Zeit fit. Ist ja im Winter nicht so leicht, wo der Tag nur 6 Stunden hat, die Nacht dafür jede Menge Glühwein und fettes Essen bereithält.
Da GS-Fahren aber definitiv Sport ist (auch wenn der hohe Anteil von XXL Motorradklamotten bei GS Fahrern dagegen spricht). Also was tun damit man beim ersten Tauwetter gleich wieder fit aufs Bike springt?
Da ich nicht so der Mucki-Buden Typ bin, hab ich für mich die Wii-Fit entdeckt. Geht immer, egal wie mies das Wetter draussen ist und die Balance und Yoga Übungen helfen bestimmt das Gleichgewicht und die nötige Ruhe bei der ersten Ausfahrt zu bewahren.
Was macht der/die GS FahrerIn sonst so?
Phoney
Servus,
nachdem ich nicht zu den glücklichen mit warmer Garage gehöre in denen meine Q auf die wenigen Krad-Tauglichen Tage im Winter warten könnte geht sie halte in Winterschlaf.
Die Frage - wie hält sich der Fahrer während dieser Zeit fit. Ist ja im Winter nicht so leicht, wo der Tag nur 6 Stunden hat, die Nacht dafür jede Menge Glühwein und fettes Essen bereithält.
Da GS-Fahren aber definitiv Sport ist (auch wenn der hohe Anteil von XXL Motorradklamotten bei GS Fahrern dagegen spricht). Also was tun damit man beim ersten Tauwetter gleich wieder fit aufs Bike springt?
Da ich nicht so der Mucki-Buden Typ bin, hab ich für mich die Wii-Fit entdeckt. Geht immer, egal wie mies das Wetter draussen ist und die Balance und Yoga Übungen helfen bestimmt das Gleichgewicht und die nötige Ruhe bei der ersten Ausfahrt zu bewahren.
Was macht der/die GS FahrerIn sonst so?
Phoney