Federbein Hinten überarbeiten

Diskutiere Federbein Hinten überarbeiten im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Freunde der älteren Moppedgeneration! Vor 3 Jahren hab ich schon mal an der Gabel einiges neu machen müssen, weil mir die...
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Hallo liebe Freunde der älteren Moppedgeneration!

Vor 3 Jahren hab ich schon mal an der Gabel einiges neu machen müssen, weil mir die Gabelsimmerringe um die Ohren geflogen waren. Der Austausch des Gabelöls hat dem Fahrwerk auch echt gut getan - das Alte lief raus wie Wasser.
Als vernünftiges Wechselintervall wird wohl 4 Jahre angesehen - es wäre also langsam mal wieder dran (Wechselt man da zur Vorsicht eigentlich die Simmeringe gleich mit?).
Aber darum geht es mir heute nicht.
Im Frühjahr will ich ohnehin auf das Federbein hinten ne härtere Feder aufziehen lassen, da ich jetzt viel mit meinem Mädel unterwegs bin und das für die Kuh etwas viel ist. Wenn ich jetzt aber einmal die Feder runter habe, würde ich gern auch gleich hinten das Dämpferöl mit wechseln.
Nach einer Anleitung dafür such ich jetzt schon seit paar Tagen - find aber nix. Hat einer von euch was da?

Danke für eure Hilfe!
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hallo Maik,

Gabelölwechsel bei den Telelevermodellen brauchts eigentlich net, weil hier das Öl nur zur Schmierung der Telegabel und nicht zur Dämpfung benötigt wird und somit kaum verschleißt. Ein turnusmäßiger Wechsel ist nicht vorgesehen.

Aber Gabelölwechsel und Ölwechsel in der Dämpferkartusche des Federbeins sind mit Verlaub doch 2-3 Paar Schuhe.
Schon alleine, weil das Öl im Dämpfer unter mehreren Händevoll Atüs Gasdruck steht.
Und wenn Spezialisten den Dämpfer zerlegen, dann ists meistens mit einem Gas-/Ölwechsel alleine nicht getan.

Es würde mich wundern, wenn Du eine doityourself-Anleitung finden würdest.

Alleine der Federwechsel ist hingegen kein großes Prob. Man braucht nur eine geeignete Vorspanneinrichtung dafür.

Ne gute Adresse für Dein Vorhaben wäre z. B. hh-racetech.com.

Grüße vom elfer-schwob
 
M

Maikster

Themenstarter
Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
665
Ort
Leipzig
Modell
R1100GS
Servus Elfer!

Aha! Interessant - ich dachte eigentlich dass vorn im Federbein nur die Feder verbaut ist und die Dämpfung durch die Gabel mit dem halben Liter Öl pro Seite erledigt wird. Subjektiv hatte ich durch den Tausch ein verbessertes Fahrverhalten .... aber ich bin da auch kein Spezialist :-)

Dass die Öle im Dämpfer unter Druck stehen wusste ich nicht - ich dachte an Wechsel ähnlich Gabel: Schraube auf - Öl raus - neues rein - gut. Aber da hab ich mich offensichtliche getäuscht :-)


Von HH Racetec hörte ich schon - ist ja auch noch verhältnismäßig Preiswert. Meine Beste hat jetzt 145tkm und 20 Jahre. Vermutlich sind die Federelemente immer noch die ersten, und dass ohne Arbeiten daran. Was meinst du: Überarbeiten lassen? Neue Kaufen? Neuere in der Bucht schießen?

Gibt es da allgemeine Empfehlungen ?
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.858
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Hi Maik,
Du hast 'ne pn.
Einige haben prima Erfahrungen mit der Arbeit von hh-racetech gemacht. Das hintere FB lässt sich gut überarbeiten und durch Individualisierung ist es besser als neu. Manche sprechen gar von Wilbers-Quali.
Das würde bei mir in´sofern passen, als ich mir vor ein paar Wochen vorne ein neues Wilbers eingebaut habe. Ich werde auf alle Fälle in Hamburg überarbeiten lassen.
 
W

wuchris

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
1.436
Ort
an der Donau
Modell
1100 GS
Hi Maik,

auch ich bin viel mit Mädel und Gepäck unterwegs. Hab die originalen Dämpfer nach 70 tkm rausgeworfen. Waren komplett im Eimer.
Hab damals White Power (oder hießen sie da schon politisch korrekt WP?) eingebaut.
Hinten mit einstellbarer Druck- UND Zugstufe.
Auch und vor allem beim Soziusbetrieb perfekt. Ein himmelweiter Unterschied. Ich möchte fast sagen "ein ganz anderes Fahrzeug".

Tu dir was Gutes und schau dich nach gut erhaltenen, hervorragenden Dämpfern um oder leiste dir gleich einen komplett frischen Satz.
Das, was andere im ersten Jahr an Wertverlust bei ihrer nagelneuen GS verkraften müssen, ist mehr, als einer guter Satz Federbeine kostet. Spar dabei nicht an der hydraulischen Federverstellung hinten, solltest du das machen.
 
Kaminski

Kaminski

Dabei seit
27.07.2012
Beiträge
794
Ort
Fürth
Modell
R 1200 GS ADV, ehem. R 1100 GS
Hallo Maik,

ich hab mir für meine 1100 er einfach ein vorderes WP Federbein der 1200 besorgt. Das gab es von 2004-2005. Danach hatte die 1200 wieder Showa verbaut.

Das hab ich mit dem hinteren Federbein zu HH Racetech geschickt. Komplettüberholung beider Federbeine inkl. andere Feder hat 512 € inkl. Märchensteuer gekostet. Danach lief die Gute wie auf Schienen.

Gruß

Jochen
 
DukeR88

DukeR88

Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
255
Ort
56299
Modell
R1100GS, 660SMC, 990SuperDukeR
Hallo Maik,

ich hab mir für meine 1100 er einfach ein vorderes WP Federbein der 1200 besorgt. Das gab es von 2004-2005. Danach hatte die 1200 wieder Showa verbaut.

Das hab ich mit dem hinteren Federbein zu HH Racetech geschickt. Komplettüberholung beider Federbeine inkl. andere Feder hat 512 € inkl. Märchensteuer gekostet. Danach lief die Gute wie auf Schienen.

Gruß

Jochen
d.h. du hast jetzt vorne das von der 1200er drin, und hinten ganz normal ein überholtes Serienfederbein? oder wurde hinten was geändert?
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.151
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / KTM 1090 Adventure R
Servus....hab mein 1150GS ADV Federbein am Montag 17.11. zu HH Racetech geschickt.....Anpassung aufs Gewicht durch Federtausch und Service 3....Öl..Dichtungen...Führungen...Zugstufe angepasst.....Freitag Email bekommen das es fertig ist mit Rechnung.....Samstags war es schon per DPD bei mir zuhause.....Eingebaut...Probefahrt....bin begeistert...nicht wieder zuerkennen
 
Thema:

Federbein Hinten überarbeiten

Federbein Hinten überarbeiten - Ähnliche Themen

  • Hinteres Federbein undicht.Reparatur?

    Hinteres Federbein undicht.Reparatur?: Hallo,heute würde bei meiner R1200GS Baujahr 2011 ein schwitzende Federbein hinten festgestell.Muss ich da ein neues kaufen,oder gibt's da eine...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Erledigt Öhlins Federbein S46 hinten

    Öhlins Federbein S46 hinten: Öhlins Federbein BM 940, Typ S46DR1S mit ABE Feder gemäss Aufdruck 140 Nm. Wurde 2014 bei Wunderlich gekauft, km kann ich leider nicht sagen...
  • Erledigt YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS

    YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS: Hallo zusammen! Verkaufe hier ein neuwertiges YSS Federbein für die BMW 1150 GS aus Erstbesitz. Ich habe das Federbein rund 2 Jahre und ca. 3500km...
  • Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS

    Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS: Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich hier um Hilfe gebeten, das hintere Federbein meiner "Urlaubs-GS1100" war klar überfordert. Auf euren...
  • Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS - Ähnliche Themen

  • Hinteres Federbein undicht.Reparatur?

    Hinteres Federbein undicht.Reparatur?: Hallo,heute würde bei meiner R1200GS Baujahr 2011 ein schwitzende Federbein hinten festgestell.Muss ich da ein neues kaufen,oder gibt's da eine...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Erledigt Öhlins Federbein S46 hinten

    Öhlins Federbein S46 hinten: Öhlins Federbein BM 940, Typ S46DR1S mit ABE Feder gemäss Aufdruck 140 Nm. Wurde 2014 bei Wunderlich gekauft, km kann ich leider nicht sagen...
  • Erledigt YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS

    YSS Federbein Stoßdämpfer hinten BMW 1150 GS: Hallo zusammen! Verkaufe hier ein neuwertiges YSS Federbein für die BMW 1150 GS aus Erstbesitz. Ich habe das Federbein rund 2 Jahre und ca. 3500km...
  • Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS

    Diesmal kein Problem - aber mal was Positives: Überarbeitung hinteres Federbein R1100GS: Hallo zusammen, vor einiger Zeit hatte ich hier um Hilfe gebeten, das hintere Federbein meiner "Urlaubs-GS1100" war klar überfordert. Auf euren...
  • Oben