Federbein Axialspiel

Diskutiere Federbein Axialspiel im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Servus! Wie der Titel schon sagt hab ich bei meiner BMW HP2 Megamoto ein Radialspiel festgestellt im unbelasteten Zustand! Heißt wenn ich meine...
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Servus!

Wie der Titel schon sagt hab ich bei meiner BMW HP2 Megamoto ein Radialspiel festgestellt im unbelasteten Zustand!
Heißt wenn ich meine HP2 mit dem Bursigständer (mittelständer) anhebe und der Reifen in der Luft ist!
Hat jemand die Möglichkeit dies zu vergleichen?
Ich hab dies am unteren Federbeinauge ca 1-2mm

Ich weiß mir wurde mal gesagt dass so ein Spiel normal sein bei manchen Motorrädern, will nur Gewissheit dass es bei der HP2 so ist, denn auf meiner r1200st ist da kein Spiel oder meiner RSV.....
Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort liefern...
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Ich meine Radialspiel nicht Axialspiel sorry!!!
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.452
Modell
R 1100 GS Bj.98
Servus Majestix,

ich will demnächst meine HP2E mal auf einen Montageständer stellen, da könnte ich das prüfen. (Falls dir die Aussage zu einer HP2E genügt).
Ich vermute allerdings ganz stark: nein, Axialspiel soll da nicht sein !!
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Danke wäre super wenn du dies machen könntest!

Anbei ein Video von mir was ich meine!
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
501
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Hallo Majestix

Das könnte ok sein. Das ist eine MM, d.h. die hat ein Öhlins drin. Öhlins lagert das FB in den Augen üblicherweise in einem Kugelgelenk um das Losbrechmoment zu reduzieren. Dadurch kann das FB im Lager etwas gedreht werden. Das sieht man bei Dir nicht, da der Lagerbereich von der Schraube verdeckt wird. Wenn das FB spürbar Spiel im Sinne von "Luft" hat sind die Lager hin (scheint mir aber unwahrscheinlich), wenn Du das FB nur ein bischen hin- und herdrehen kannst sollte alles ok sein.
Kannst ja mal die Fixierschraube öffnen, dann siehst Du´s...

Gruss
Michi
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Servus!
Danke für deine Antwort!

Aber das verdrehen meine ich nicht sondern das Radialspiel zwischen Kugelgelenk und Schraube

Sorry ich weiß nicht wie ich die Überschrift ändern kann von Axialspiel auf Radialspiel.....
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
501
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Habs gelesen, aber bei Kugelgelenken wird die Diskussion über Radial / Axial schwierig :-), und das Video hat (mir) nicht wirklich weitergeholfen.
Aber: Wenn das Ding echt Luft hat, d.h. die Bohrung im Auge Spiel auf der Welle hat, dann ist nicht gut. Weder das Öhlins an meiner HP2E noch die Beiden in meiner R hatten irgendwo Spiel / Luft. Drehen ja, alles andere sollte spielfrei sein.
Langfristig muss da wohl ein neues Kugelgelenk ins Federbeinauge, evtl. ist durch das Spiel auch die Welle beschädigt. Aber mit etwas Glück ist das Kugelgelenk im FB Alu und die Welle Stahl, dann muss nur das Kugelgelenk neu.
 
M

Michi (ein anderer)

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
501
Modell
R1200R, KTM 690 SMCR
Was auch sein kann: Ich glaube bei WP war die Kugel federbeinseitig in Kunstoff geführt, d.h. Alukugel in Kunststoffbuchse. Mit Betonung auf "glauben". Könnte also sein, dass nur eine Kunststoffbuchse im FB ausgeschlagen ist.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Was auch sein kann: Ich glaube bei WP war die Kugel federbeinseitig in Kunstoff geführt, d.h. Alukugel in Kunststoffbuchse. Mit Betonung auf "glauben". Könnte also sein, dass nur eine Kunststoffbuchse im FB ausgeschlagen ist.
Danke Dir!
Soweit ich das bis jetzt in der Rep.ROM gesehen hab ist es blank Metall auf Metall!

Hab die HP2 erst im September gekauft, bei BMW mit 18k km hab dann nur am Wochenende schnell ca 1000km gemacht!

Bis jetzt zwei Schäden erkannt:
Kurbelwellen/Getriebesimmering undicht
Federbein Radialspiel
Ich hoffe die Schäden deckt die Gewährleistung von BMW werd ich am Montag hoffentlich erfahren.....
Falls jemand vielleicht doch etwas zu dem Thema beitragen kann bin ich froh!
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
220
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Hi,
da darf m.E. kein fühlbares Spiel sein.
Nach 10 Jahren wird es aber sowieso mal Zeit das FB zur Revision zu bringen.
Da kann das Auge gleich mit getauscht werden.
Funktioniert Deine Gabel einwandfrei? (Viele Marzocchis in der MM tun das im Originalzustand nach meiner Erfahrung nicht)
Dann könntest Du die im Winter gleich mit machen lassen.
Hier im Forum gibt es dazu viele Tipps, meiner wäre HH Racetech.

Viel Spaß mit dem schönsten Motorrad der Welt
Holger

PS.
Meine MM hat nach über 40tkm außer Zündkerzen noch nix gehabt.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Hi,
da darf m.E. kein fühlbares Spiel sein.
Nach 10 Jahren wird es aber sowieso mal Zeit das FB zur Revision zu bringen.
Da kann das Auge gleich mit getauscht werden.
Funktioniert Deine Gabel einwandfrei? (Viele Marzocchis in der MM tun das im Originalzustand nach meiner Erfahrung nicht)
Dann könntest Du die im Winter gleich mit machen lassen.
Hier im Forum gibt es dazu viele Tipps, meiner wäre HH Racetech.

Viel Spaß mit dem schönsten Motorrad der Welt
Holger

PS.
Meine MM hat nach über 40tkm außer Zündkerzen noch nix gehabt.
Danke dies hab ich eben erledigt.....
Nicht bei HH weil diesesr sich nicht gemeldet hat..... aber hier in At beim einem der Besten!
Hab eine blaue Wunderlich Gabelbrücke verbauen lassen ud die Gabel modifizieren lassen...... mal schaun wie gut dies war!

Hast du deins schonmal geprüft?
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
220
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Meine steht im Wohnzimmer, da geht das mit dem Bursigständer gerade nicht....
Aber das wird eh bald überholt.

Gruß
Holger
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
282
Servus,

Hab Neuigkeiten BMW holt die Gute nächste Woche ab und schaut sich des an!
Der Meister hat gemeint des wird die Gewährleistung schon decken wie auch den kurbelwellensimmering
 
Thema:

Federbein Axialspiel

Federbein Axialspiel - Ähnliche Themen

  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Erledigt Spritzschutz Hinterrad/Federbein

    Spritzschutz Hinterrad/Federbein: Diesen vergrößerten Spritzschutz (Aliexpress) kann ich leider nicht verwenden, da er mit meiner verbauten Zusatzsteckdose nicht kompatibel ist...
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Axialspiel Federbein hinten

    Axialspiel Federbein hinten: Hallo zusammen, wieviel Spiel darf an der hinteren oberen Federbeinaufnahme entstehen. Wenn mein Motorrad auf dem Hauptständer steht und ich dann...
  • Axialspiel Federbein hinten - Ähnliche Themen

  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Erledigt Spritzschutz Hinterrad/Federbein

    Spritzschutz Hinterrad/Federbein: Diesen vergrößerten Spritzschutz (Aliexpress) kann ich leider nicht verwenden, da er mit meiner verbauten Zusatzsteckdose nicht kompatibel ist...
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • Axialspiel Federbein hinten

    Axialspiel Federbein hinten: Hallo zusammen, wieviel Spiel darf an der hinteren oberen Federbeinaufnahme entstehen. Wenn mein Motorrad auf dem Hauptständer steht und ich dann...
  • Oben