Fahrwerksmodus Road/Dynamic

Diskutiere Fahrwerksmodus Road/Dynamic im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo , ich bin ja GS und ESA Neuling und hab da mal eine Frage: die Unterschiedlichen Fahrmodi und deren Settings hab ich soweit verstanden, aber...
D

Doomood

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
109
Modell
GS 1300 in Triple Black
Hallo , ich bin ja GS und ESA Neuling und hab da mal eine Frage: die Unterschiedlichen Fahrmodi und deren Settings hab ich soweit verstanden, aber dann gibt es ja noch die extra Option für Fahrwerk - Road oder Dynamic.

Das ist unabhängig vom Fahrmodus korrekt?
Und was bewirken diese 2 Einstellungen oder wo ist da der Unterschied?

Fahrmodus hab ich meist angepasstes Dyn Pro.

Grüße
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
63
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
Hallo

ja, im Menü "ASSIST" kannst Du dir die Dämpfung des Fahrwerk nach Deinen Wünschen einstellen/konfigurieren.
Du kannst wählen zwischen: Road, Dynamic und Enduro. Und jeweils zwischen -2 bis +2 nochmals abstufen.

Ich denke es antwortet Dir niemand, da dieses Thema in diesem Forum sicher vielfach durchgekaut wurde.

Schöne Grüße aus den Bergen Österreichs.
 
D

Doomood

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
109
Modell
GS 1300 in Triple Black
Hm ja aber aber um diese Einstellungen geht es mir ja nicht. Die sind mir klar. Links auf den Burger drücken, dann gibts da Menü für Dämpfung: und da kann man dann mit der rechten Hoch/Runter Taste zwischen Road und Dynamic wechseln. Und das würde ich gern verstehen, was das bedeutet. Das hat ja nix mit den Fahrmodi die ich rechts auswähle zu tun.

Gruß
 

Anhänge

oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.882
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
dann gibt es ja noch die extra Option für Fahrwerk - Road oder Dynamic.

Das ist unabhängig vom Fahrmodus korrekt?
Und was bewirken diese 2 Einstellungen oder wo ist da der Unterschied?
Da kannst Du noch mal die Dämpfung einstellen, Road = Sänfte Dyn = härter
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
184
Ort
Hamburg
Modell
R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 und bald 1300gs 🙂
Hm ja aber aber um diese Einstellungen geht es mir ja nicht. Die sind mir klar. Links auf den Burger drücken, dann gibts da Menü für Dämpfung: und da kann man dann mit der rechten Hoch/Runter Taste zwischen Road und Dynamic wechseln. Und das würde ich gern verstehen, was das bedeutet. Das hat ja nix mit den Fahrmodi die ich rechts auswähle zu tun.

Gruß
Damit kannst du schnell und nur die Dämpfung zwischen Road und Dynamik umstellen.

Gruß Haeng
 
Copernico

Copernico

Dabei seit
02.01.2023
Beiträge
33
Bei ROAD ist die Dämpfung komfortabler, bei DYNAMIC härter.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
628
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Fahre immer auf Dynamic Pro.......kommt eine schlechte Strecke, schalte ich bei der Dämpfung dann auf Road.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.434
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bei Dynamik arbeitet zusätzlich die hydraulisch angesteuerte Feder.
Bedeutet eine steifere Federkennlinie.
Ich komme als Solofahrer damit auch nach über 20.000 km nicht wirklich klar. Für mich einfach zu hart, egal welche Dämpfung ich einstelle.
Im Soziabetrieb mit Gepäck paßt es allerdings.
Solo in road, merkt man schon wie die unterschiedlichen Dämpfungsstufen arbeiten. Im Gegensatz zur 1250er läuft die 1300er auch in der weichsten Stufe komplett schaukelfrei.
Bei schlechteren und wechselnden Strassen eigentlich perfekt. Wenn es schneller und die Strassen perfekt werden Dämpfung auf +1 paßt. Gewicht trocken ist bei mir knapp 80 kg.

Zum Erfahren der Wunscheinstellung würde ich bei beiden mit der weichsten Einstellung beginnen und auf einer üblichen Hausstrecke zwischen den beiden Fahrwerksmodi wechseln.
Dann road eine Stufe härter stellen und nochmal testen. Dann bei beiden wieder eine Stufe Richtung härter.
Nach 1000 km hast du dein Lieblingssetup.
Viel Spass dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Doomood

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
109
Modell
GS 1300 in Triple Black
Danke an alle. So wie Inot es schreibt werde ich mich da rantesten.

Jetzt hab ich es verstanden 🫣👍.

Grüße
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Fahre immer auf Dynamic Pro.......kommt eine schlechte Strecke, schalte ich bei der Dämpfung dann auf Road.
Dynamic Pro ist keine Dämpfungseinstellung sondern ein Fahrmodi ... bevor das jemand falsch versteht.

Verwirrungen haben wir hier schon mehr als genug. :wink:
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
545
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Sehr gut erklärt habe den Ted erst jetzt gesehen. Am Anfang hatte ich auch meine Probleme mit der Federung und fahrmoti. Aber jetzt haut es hin
 
D

Doomood

Themenstarter
Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
109
Modell
GS 1300 in Triple Black
Keine Verwirrung. Ich hab’s schon korrekt verstanden. Fahrmodi…x Optionen davon kann getrennt die Dämpfung nochmal separat zw. Road und Dynamic eingestellt werden. Vl hab ich ja die Frage nicht gut gestellt gehabt. Aber die Antworten sind gut und hilfreich.😀
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.463
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT
Ist es zwischenzeitlich Pflicht immer wieder Abkürzungen zu nutzen? Grausam. Andere mögen das anders sehen und empfinden und es gibt sicherlich Abkürzungen, die sich eingebürgert haben und verständlich sind.

Vl = Vielleicht, nein, bestimmt.

GsD, DLzG - mir wird schwindelig. Dafür finde ich, sogar ohne Beleuchtung, auf dem Motorrad die richtigen Knöpfe und weiß, dass ich direkt beim Anhalten mindestens einen Fuß von der Raste nehmen sollte.

Ende OT
 
Thema:

Fahrwerksmodus Road/Dynamic

Fahrwerksmodus Road/Dynamic - Ähnliche Themen

  • Erledigt Daytona Road Vent GTX NEU!!!

    Daytona Road Vent GTX NEU!!!: Verkaufe neue, ungetragene Daytona Road Vent Gore-Tex Stiefel in Größe 42 Rechnung und Karton wegen Garantie ist vorhanden. Preis: 319,-zzgl. Versand
  • Biete Bekleidung Daytona Road Star GTX

    Daytona Road Star GTX: Größe 44 1x getragen Rechnung 10.02.2025 Preis 330€
  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Erledigt Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43

    Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43: Hallo, Mein Lieblings Motorradbekleidungshändler ist 2023 in Rente gegangen und ich habe mir beim Ausverkauf noch ein paar Sachen bei ihm gekauft...
  • Erledigt Daytona Road Star Gr. 43

    Daytona Road Star Gr. 43: Motoradstiefel von Daytona Road Star GTX in Größe 43 M oder S
  • Daytona Road Star Gr. 43 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Daytona Road Vent GTX NEU!!!

    Daytona Road Vent GTX NEU!!!: Verkaufe neue, ungetragene Daytona Road Vent Gore-Tex Stiefel in Größe 42 Rechnung und Karton wegen Garantie ist vorhanden. Preis: 319,-zzgl. Versand
  • Biete Bekleidung Daytona Road Star GTX

    Daytona Road Star GTX: Größe 44 1x getragen Rechnung 10.02.2025 Preis 330€
  • Erledigt Conti Road Attack 3

    Conti Road Attack 3: Servus zusammen, ich habe einen Satz Conti Road Attack 3 abzugeben: Vorderrad: 120/70 R19 / DOT3721 Hinterrad: 170/60 R17 / DOT3021 Allgemeiner...
  • Erledigt Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43

    Motorradstiefel Daytona Road Star GTX, Größe 43: Hallo, Mein Lieblings Motorradbekleidungshändler ist 2023 in Rente gegangen und ich habe mir beim Ausverkauf noch ein paar Sachen bei ihm gekauft...
  • Erledigt Daytona Road Star Gr. 43

    Daytona Road Star Gr. 43: Motoradstiefel von Daytona Road Star GTX in Größe 43 M oder S
  • Oben