Fahrwerk

Diskutiere Fahrwerk im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wie stellt ihr bei der F 800 GS Adventure (ESA) das Fahrwerk ein? Bringt es etwas, wenn man die Federvorspannung erhöht um mehr Druck auf's...
S

speedster

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
175
Ort
Darmstadt
Modell
R 1200 GS (2010)
Wie stellt ihr bei der F 800 GS Adventure (ESA) das Fahrwerk ein? Bringt es etwas, wenn man die Federvorspannung erhöht um mehr Druck auf's Vorderrad zu bekommen?
 
M

Mullibulli

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
73
Druck / Anpresskraft resultiert aus Gewichtskraft und nicht aus Federvorspannung. Willst Du mehr Gewicht aufs Vorderrad haben, dann kannst nur die Gabelklemmungen lösen, die Gabel etwas nach oben durchschieben, damit "kippt" das Motorrad nach vorne und verlagert mehr Gewicht aufs Vorderrad.
Die Gabelfedern mehr vorzuspannen bedeutet nur dass sich die Federn erst bei einer grösseren Kraft bewegen
 
S

speedster

Themenstarter
Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
175
Ort
Darmstadt
Modell
R 1200 GS (2010)
Ich dachte, dass das Motorrad durch die Erhöhung der Vorspannung etwas angehoben wird. Wieder etwas dazugelernt.
Ist das denn zu empfehlen, dass man die Gabel nach oben durchschiebt? Hat jemand damit Erfahrung?
 
GSAchris

GSAchris

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
2.767
Ort
VS-Schwenningen (nimmer in Baden)
Modell
F800ADV m.Zumo 660 m.TT-Halter, 650er Husky Strada
Die Gabelfedern mehr vorzuspannen bedeutet nur dass sich die Federn erst bei einer grösseren Kraft bewegen

oder aber, wenn viel Gewicht drauf kommt, nicht so tief einfedert.

Habe bei meiner ca. 2 cm Buchsen mit einbauen lassen um vorneweg mehr Vorspannung zu haben, da ich ebend kein leichtes Kerlchen bin.

Funktioniert für mich sehr befriedigend
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Wie stellt ihr bei der F 800 GS Adventure (ESA) das Fahrwerk ein? Bringt es etwas, wenn man die Federvorspannung erhöht um mehr Druck auf's Vorderrad zu bekommen?
Hört sich so an, als ob Du noch keine individuelle Grundeinstellung vorgenommen hast und die Federvorspannung ggf. viel zu gering ist.
Bei der 800er Adventure mit ESA ist zunächst einmal auch nur die Federvorspannung des Federbeins manuell einstellbar. ESA beeinflusst hier nur die hintere Zugstufendämfung.

Zur Grundeinstellung:

1.
  • Moped auf den Hauptständer stellen, so daß das Hinterrad keinen Bodenkontakt hat.
  • Von der Hinterachsmutter senkrecht bis zu einem frei gewählten Fixpunkt messen (z.B. 707 mm).


2.

  • Moped abbocken und so belasten wie es zu 90% im Betrieb genutzt wird (eine zweite Person hält das Moped samt Fahrer, eine dritte Person misst wieder von der Hinterachsmutter senkrecht bis zu dem gewählten Fixpunkt).
  • Berechnung Gesamtnegativfederweg ~ 30...35% x Federweg = 0,325 x Federweg = 0,325 x 215 mm = 70 mm
  • Im Beispiel sollte die dritte Person also 707 mm - 70 mm = 637 mm (+/- 5 mm) messen.
  • Solange die Federvorspannung nachjustieren bis es passt.


3.
  • Probefahrt machen und schauen, wie Du damit zurechtkommst.

Canario
 
Thema:

Fahrwerk

Fahrwerk - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Fahrwerk gesucht

    Fahrwerk gesucht: Man möge mir verzeihen aber vielleicht lesen ja einige die Suche nicht. Daher verbotenerweise hier die Frage ob jemand von euch ein Fahrwerk für...
  • Fahrwerk gesucht - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Suche Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010

    Suche ESA Fahrwerk, K25, 2010: Hallo, suche ein ESA Fahrwerk für meine K25. Der Vorbesitzer hat ein Wilbers ESA einbauen lassen, 35mm tiefer, ich möchte das aber mit einer...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Fahrwerk gesucht

    Fahrwerk gesucht: Man möge mir verzeihen aber vielleicht lesen ja einige die Suche nicht. Daher verbotenerweise hier die Frage ob jemand von euch ein Fahrwerk für...
  • Oben