
mascudi
Themenstarter
Nach ausführlicher Lektüren und Videos zum Thema Fahrwerkssetup stellen sich mir ein paar Fragen, es betrifft die Einstellungen einer 1150 GS Adventure, alles Standardausstattung (soweit ich das als Käufer einer gebrauchten weiß):
Federbein vorne:
-Einstellbar ist die Federvorspannung
diese kann in 5 Stufen verstellt werden, in der Betriebsanleitung von BMW steht
Stufe 1: Straße / Stufe 3: Schotter / Stufe 5: Gelände
kann man das so stehenlassen? Das heißt, egal wie leicht oder schwer das Bike beladen ist, auf Straße Stufe 1?
Ich habe es anders verstanden, nämlich das ich den negativ/positiven Federweg messe und darauf die Federvorspannung anpassen soll. Das heißt bei der ADV lt. Zusatzbedienungsanleitung Gesamtfederweg 210mm, Pos.Federweg 137mm, Neg.Federweg 73mm (ca. 1 zu 3)
Der Federweg wird doch über die Federvorspannung beeinflusst?
Federbein hinten:
-Einstellbar ist die Federvorspannung über das Handrad sowie die Zugstufe
-Die Federvorspannung wird über das Handrad eingestellt, es kommt unterhalb des Rädchen eine Skala zum Vorschein von High über Std bis Low.
Die Markierung Std befindet sich kurz unterhalb von Low, und bezieht sich auf Solo 75 kg.
Abert auch hier sollte man doch den neg.Federweg messen, und die Skala als Anhaltepunkt nehmen, oder?
Laut Anleitung Gesamtfederweg (am Rad) 220mm, Pos.Federweg 150mm, Neg. Federweg 70 mm
-die Zugstufe (laut Anleitung Dämpfer genannt) wird über eine kleine Schraube, die mit S und H beschriftet ist, eingestellt.
Die Grundeinstellung ist: bis zum Anschlag nach H (Hard) drehen, dann eine halbe Umdrehung nach S (Soft) drehen.
Wenn ich davon ausgehe, das dies die Grundeinstellung für 75 kg ist, muss ich, da ich schwerer bin, weiter nach Soft drehen?
Klingt seltsam, das je schwerer man ist und belädt, eine Einstellung nach Soft ändert.
Scheint aber logisch zu sein, da der Dämpfer ja den Widerstand des Ausfederns regelt, quasi die Geschwindigkeit dämpft? Hard bedeutet wohl, das es "viel" Widerstand gibt und das Heck nicht hochschießt. Soft gibt weniger Dämpfung, da das Gewicht ja dagegen drückt?
Habe ich das so einigermaßen richtig aufgefasst?
Federbein vorne:
-Einstellbar ist die Federvorspannung
diese kann in 5 Stufen verstellt werden, in der Betriebsanleitung von BMW steht
Stufe 1: Straße / Stufe 3: Schotter / Stufe 5: Gelände
kann man das so stehenlassen? Das heißt, egal wie leicht oder schwer das Bike beladen ist, auf Straße Stufe 1?
Ich habe es anders verstanden, nämlich das ich den negativ/positiven Federweg messe und darauf die Federvorspannung anpassen soll. Das heißt bei der ADV lt. Zusatzbedienungsanleitung Gesamtfederweg 210mm, Pos.Federweg 137mm, Neg.Federweg 73mm (ca. 1 zu 3)
Der Federweg wird doch über die Federvorspannung beeinflusst?
Federbein hinten:
-Einstellbar ist die Federvorspannung über das Handrad sowie die Zugstufe
-Die Federvorspannung wird über das Handrad eingestellt, es kommt unterhalb des Rädchen eine Skala zum Vorschein von High über Std bis Low.
Die Markierung Std befindet sich kurz unterhalb von Low, und bezieht sich auf Solo 75 kg.
Abert auch hier sollte man doch den neg.Federweg messen, und die Skala als Anhaltepunkt nehmen, oder?
Laut Anleitung Gesamtfederweg (am Rad) 220mm, Pos.Federweg 150mm, Neg. Federweg 70 mm
-die Zugstufe (laut Anleitung Dämpfer genannt) wird über eine kleine Schraube, die mit S und H beschriftet ist, eingestellt.
Die Grundeinstellung ist: bis zum Anschlag nach H (Hard) drehen, dann eine halbe Umdrehung nach S (Soft) drehen.
Wenn ich davon ausgehe, das dies die Grundeinstellung für 75 kg ist, muss ich, da ich schwerer bin, weiter nach Soft drehen?
Klingt seltsam, das je schwerer man ist und belädt, eine Einstellung nach Soft ändert.
Scheint aber logisch zu sein, da der Dämpfer ja den Widerstand des Ausfederns regelt, quasi die Geschwindigkeit dämpft? Hard bedeutet wohl, das es "viel" Widerstand gibt und das Heck nicht hochschießt. Soft gibt weniger Dämpfung, da das Gewicht ja dagegen drückt?
Habe ich das so einigermaßen richtig aufgefasst?