
Ihsan2005
Themenstarter
Hallo und guten Abend zusammen.
Da es ja so gut wie keine Infos zu einer nackten 1300GS gibt hier mal meine ersten Eindrücke. Ich habe es endlich geschafft meine neue GS mal auszuführen. Aktuell 266km km auf der Uhr und es hat sich sofort ein sehr vertrautes und sicheres Gefühl eingestellt. Zu meiner 1250 GSA sind das Welten. Sowohl fahrwerksmäßig vermutlich auch durch die längere Schwinge bzw komplett geänderte Ergonomie fährt das Ding wirklich wie auf Schienen und das leichtere Gewicht merke ich auch deutlich. Erst gestern gewogen hat sie 237,5 kg inklusive Sturzbügel allerdings mit nur ca 5 Liter Sprit also 2 von 10 Balken. Sind vielleicht eher 4Liter. Die BMW Angaben sind da also absolut richtig, wenn man sie entsprechend nackt auf die Waage stellt. Vollgetankt also etwas um die 245kg inklusive dem Enduropaket. Soeben noch mal vollgetankt gewogen bringe ich 248,6 kg auf die Waage. Jetzt spekuliere ich noch auf den Hinweis eines Forumnutzers, das entgegen meiner Annahme bei meinem Modell doch eine agm-Batterie verbaut ist, was anfangs bei den ersten Modellen nicht der Fall war.
zumindest erklären sich dann die 240 Kilo in meinem betriebshandbuch. bei der Einführung wurde ja vollmundig von 237 kg gesprochen und hier war es eben eine Lithium-Batterie standardmäßig. Warum auch immer wurde das dann offensichtlich innerhalb eines Jahres weggespart.
Ergonomisch passt sie wie angegossen für mich zumindest. Bei dem Enduro Paket habe ich die Lenkererhöhungen jetzt runter genommen und jetzt ist es perfekt. Sitzposition Windschild, Kniewinkel, Fahrwerk. Alles tippitoppi ich bin 176 bei aktuell 75Kilo.
Das Fahrwerk ist schön straff werkseitig abgestimmt und auf meiner Hausstrecke kann ich ganz konkret sagen dass es deutlich besser arbeitet als das Standardfahrwerk der 1250GSA wobei die natürlich mit zunehmender Fahrleistung auch schwammiger wurde und ich möglicherweise die letzten Kilometer besser noch am Schirm habe als die ersteren. War damit 70000km unterwegs in ca 4 Jahren. Zudem möglicherweise auch die längeren Federwege.
Jedenfalls gibt es da einen Streckenabschnitt mit ganz viel Bitumenstreifen und ich bügel da einfach drüber ohne den schlechten Asphalt überhaupt wahrzunehmen und das mit dem Anakee adventure, der wahrlich nicht mein Lieblingsreifen ist. Das war mit der 1250GSA definitiv nicht so.
Alles in allem die beste Kaufentscheidung was meine Motorradkarriere angeht.
Um die hier und da eingeworfene Frage
" Wer kauft denn schon eine nackte GS" zu beantworten.
Hier ich hab es getan und bin sehr zufrieden damit.
Da es ja so gut wie keine Infos zu einer nackten 1300GS gibt hier mal meine ersten Eindrücke. Ich habe es endlich geschafft meine neue GS mal auszuführen. Aktuell 266km km auf der Uhr und es hat sich sofort ein sehr vertrautes und sicheres Gefühl eingestellt. Zu meiner 1250 GSA sind das Welten. Sowohl fahrwerksmäßig vermutlich auch durch die längere Schwinge bzw komplett geänderte Ergonomie fährt das Ding wirklich wie auf Schienen und das leichtere Gewicht merke ich auch deutlich. Erst gestern gewogen hat sie 237,5 kg inklusive Sturzbügel allerdings mit nur ca 5 Liter Sprit also 2 von 10 Balken. Sind vielleicht eher 4Liter. Die BMW Angaben sind da also absolut richtig, wenn man sie entsprechend nackt auf die Waage stellt. Vollgetankt also etwas um die 245kg inklusive dem Enduropaket. Soeben noch mal vollgetankt gewogen bringe ich 248,6 kg auf die Waage. Jetzt spekuliere ich noch auf den Hinweis eines Forumnutzers, das entgegen meiner Annahme bei meinem Modell doch eine agm-Batterie verbaut ist, was anfangs bei den ersten Modellen nicht der Fall war.
zumindest erklären sich dann die 240 Kilo in meinem betriebshandbuch. bei der Einführung wurde ja vollmundig von 237 kg gesprochen und hier war es eben eine Lithium-Batterie standardmäßig. Warum auch immer wurde das dann offensichtlich innerhalb eines Jahres weggespart.
Ergonomisch passt sie wie angegossen für mich zumindest. Bei dem Enduro Paket habe ich die Lenkererhöhungen jetzt runter genommen und jetzt ist es perfekt. Sitzposition Windschild, Kniewinkel, Fahrwerk. Alles tippitoppi ich bin 176 bei aktuell 75Kilo.
Das Fahrwerk ist schön straff werkseitig abgestimmt und auf meiner Hausstrecke kann ich ganz konkret sagen dass es deutlich besser arbeitet als das Standardfahrwerk der 1250GSA wobei die natürlich mit zunehmender Fahrleistung auch schwammiger wurde und ich möglicherweise die letzten Kilometer besser noch am Schirm habe als die ersteren. War damit 70000km unterwegs in ca 4 Jahren. Zudem möglicherweise auch die längeren Federwege.
Jedenfalls gibt es da einen Streckenabschnitt mit ganz viel Bitumenstreifen und ich bügel da einfach drüber ohne den schlechten Asphalt überhaupt wahrzunehmen und das mit dem Anakee adventure, der wahrlich nicht mein Lieblingsreifen ist. Das war mit der 1250GSA definitiv nicht so.
Alles in allem die beste Kaufentscheidung was meine Motorradkarriere angeht.
Um die hier und da eingeworfene Frage
" Wer kauft denn schon eine nackte GS" zu beantworten.
Hier ich hab es getan und bin sehr zufrieden damit.
Zuletzt bearbeitet: