D
DasANA
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich bin neu hier in diesem Forum und muss meinem Ärger über die Beratung bei BMW mal so richtig Luft machen.
Zuerst: Ich bin Frau, 1,60 m, ohne männliche Begleitung mit hühnenhaften 1,95, 1200er GS, dicker Brieftasche und ich habe auch kein $ auf der Stirn.
Habe bis letztes Jahr 650er BJ 2002 gefahren, tiefergelegt, tiefe Sitzbank. Für den Anfang ganz gut. Dann irgendwann wurde sie mir zu unhandlich, aufsitzen, HS kratzte bei Schräglage, Sitzposition war auch nicht mehr optimal und langsam auch zu laut und zu lahm.
Also was neues. Bei meiner Größe gibt es nicht viele Möglichkeiten. F700GS gesehen bei der Vorstellung 2012 in Garmisch. Auge drauf geworfen. Letztes Jahr Probefahrt bei einem Händler ... klasse, das ist mein Motorrad, die wollte ich.
Frage an Händler: "Ist die tiefergelegt?" Antwort "nein".
Ok, klasse, ich komm gut auf den Boden, passt ja alles.
Sparen, zusammenstellen, was man(Frau) so zusätzlich braucht ... und über MA bestellt.
Jetzt das böse Erwachen: Die neue ist mir zu hoch!
Stocksauer, weil mir der Typ so einen Sch... erzählt hat und das auch noch so angeboten hat: Da steht nix drin von wegen "mit Tieferlegung", das kostet ja dann auch mehr.
Jetzt: Tüftel, tüftel: Sitzbank niedrig TT, Stiefel extra hoch ... keine Chance.
Im Moment bin ich bei der Option über einen neuen Federsatz und zusätzlich eine Sonderanfertigung Sitzbank bei KAHEDO da was rauszuholen.
Gehe zu BMW - anderer Händler, schildere mein Problem (nachdem ich mich schon ausgiebig belesen und befragt habe) und die "" erzählen mir gleich wieder die Story vom toten Pferd. "Ja, Tieferlegen ... scheiße, aber nachträglich kostet das 1.000 EURONEN"
Wieder stocksauer.
Zum Glück stand hinter mir ein anderer Mopedfahrer, der meine: Ach, da gibt's doch was von Wilbers, ca. 400 EUR...
Klar, das wusste ich auch, TT hat auch einen Federsatz im Angebot, wusste ich auch.
Also ich muss das echt mal loswerden: Übrigens war ich auch mal Samstags bei BMW M, da bin ich geschlagene 2 Std. rumgewandert, ohne dass sich einer der freundlichen Mitarbeiter mal bequemt hätte mich zu fragen, ob ich eine Beratung wünsche.
Haben es die Leute von BMW nicht mehr nötig, umfassend zu beraten, Fragen fachgerecht zu beantworten und wirkliche Lösungen anzubieten?
Ich habe bisher nur den Eindruck gewonnen: Frau, klein, technisch nicht absolut versiert und kein $ am Kopp - also doof.
Ich freue mich schon jetzt auf alle hippen Antworten, und auf "freundliche" Kommentare von: männlich, Gardemaß 1,95 m, 1200er GS und dicke Brieftasche.
Vielleicht ist ja aber auch eine Antwort dabei, die mir zusätzlich hilft, mein Problem zu lösen
Dann hoffe ich, ich kann endlich
ich bin neu hier in diesem Forum und muss meinem Ärger über die Beratung bei BMW mal so richtig Luft machen.
Zuerst: Ich bin Frau, 1,60 m, ohne männliche Begleitung mit hühnenhaften 1,95, 1200er GS, dicker Brieftasche und ich habe auch kein $ auf der Stirn.
Habe bis letztes Jahr 650er BJ 2002 gefahren, tiefergelegt, tiefe Sitzbank. Für den Anfang ganz gut. Dann irgendwann wurde sie mir zu unhandlich, aufsitzen, HS kratzte bei Schräglage, Sitzposition war auch nicht mehr optimal und langsam auch zu laut und zu lahm.
Also was neues. Bei meiner Größe gibt es nicht viele Möglichkeiten. F700GS gesehen bei der Vorstellung 2012 in Garmisch. Auge drauf geworfen. Letztes Jahr Probefahrt bei einem Händler ... klasse, das ist mein Motorrad, die wollte ich.
Frage an Händler: "Ist die tiefergelegt?" Antwort "nein".
Ok, klasse, ich komm gut auf den Boden, passt ja alles.
Sparen, zusammenstellen, was man(Frau) so zusätzlich braucht ... und über MA bestellt.
Jetzt das böse Erwachen: Die neue ist mir zu hoch!
Stocksauer, weil mir der Typ so einen Sch... erzählt hat und das auch noch so angeboten hat: Da steht nix drin von wegen "mit Tieferlegung", das kostet ja dann auch mehr.
Jetzt: Tüftel, tüftel: Sitzbank niedrig TT, Stiefel extra hoch ... keine Chance.
Im Moment bin ich bei der Option über einen neuen Federsatz und zusätzlich eine Sonderanfertigung Sitzbank bei KAHEDO da was rauszuholen.
Gehe zu BMW - anderer Händler, schildere mein Problem (nachdem ich mich schon ausgiebig belesen und befragt habe) und die "" erzählen mir gleich wieder die Story vom toten Pferd. "Ja, Tieferlegen ... scheiße, aber nachträglich kostet das 1.000 EURONEN"
Wieder stocksauer.
Zum Glück stand hinter mir ein anderer Mopedfahrer, der meine: Ach, da gibt's doch was von Wilbers, ca. 400 EUR...
Klar, das wusste ich auch, TT hat auch einen Federsatz im Angebot, wusste ich auch.
Also ich muss das echt mal loswerden: Übrigens war ich auch mal Samstags bei BMW M, da bin ich geschlagene 2 Std. rumgewandert, ohne dass sich einer der freundlichen Mitarbeiter mal bequemt hätte mich zu fragen, ob ich eine Beratung wünsche.
Haben es die Leute von BMW nicht mehr nötig, umfassend zu beraten, Fragen fachgerecht zu beantworten und wirkliche Lösungen anzubieten?
Ich habe bisher nur den Eindruck gewonnen: Frau, klein, technisch nicht absolut versiert und kein $ am Kopp - also doof.
Ich freue mich schon jetzt auf alle hippen Antworten, und auf "freundliche" Kommentare von: männlich, Gardemaß 1,95 m, 1200er GS und dicke Brieftasche.
Vielleicht ist ja aber auch eine Antwort dabei, die mir zusätzlich hilft, mein Problem zu lösen
Dann hoffe ich, ich kann endlich