J
jumperlayer
Themenstarter
Hallo in die Runde,
meine erste Saison auf einer 1150 GS (EZ 2004). Mist Wetter und ein ganz anderes Gefühl.
Daher meine Frage aus dem Bauch heraus.
Bisher bin ich gut 1500 km mit der GS gefahren. In mir steckt (immer noch) mein Einzylindergefühl. Immerhin habe ich 12 Jahre Einzylinder gefahren.
Die GS fühlt sich gut an. Sie hat Power. Sie "schüttelt" nicht von unten. Aber irgendwie machen mir die Geräusche manchmal Gedanken.
Kann mir bitte jemand sagen bei welcher Drehzahl üblicherweise das Kardanruckeln spührbar ist (halt 12 Jahre einfach immer nur eine Kette geschmiert)?
Ist es normal, dass man im Stand die Ventile etwas hört?
... fühlt sich alles halt noch ganz frisch an :-)
Fährt sich dafür auch super. Ein schönes Teil.
Viele Grüße aus dem Spessart
jumperlayer
meine erste Saison auf einer 1150 GS (EZ 2004). Mist Wetter und ein ganz anderes Gefühl.
Daher meine Frage aus dem Bauch heraus.
Bisher bin ich gut 1500 km mit der GS gefahren. In mir steckt (immer noch) mein Einzylindergefühl. Immerhin habe ich 12 Jahre Einzylinder gefahren.
Die GS fühlt sich gut an. Sie hat Power. Sie "schüttelt" nicht von unten. Aber irgendwie machen mir die Geräusche manchmal Gedanken.
Kann mir bitte jemand sagen bei welcher Drehzahl üblicherweise das Kardanruckeln spührbar ist (halt 12 Jahre einfach immer nur eine Kette geschmiert)?
Ist es normal, dass man im Stand die Ventile etwas hört?
... fühlt sich alles halt noch ganz frisch an :-)
Fährt sich dafür auch super. Ein schönes Teil.
Viele Grüße aus dem Spessart
jumperlayer