Ersatz Sportfahrwerk GS Rallye gegen normale Federn

Diskutiere Ersatz Sportfahrwerk GS Rallye gegen normale Federn im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin ich könnte eine GS 1200 LC Rallye 2017 mit ESA und Sportfahrwerk rel. günstig kaufen. Die Rallye ist aber dank Sportfahrwerk 20mm höher als...
L

lamartindoc

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
19
Ort
Ottoberg, Thurgau, Schweiz
Modell
GS 1200 LC
Moin
ich könnte eine GS 1200 LC Rallye 2017 mit ESA und Sportfahrwerk rel. günstig kaufen. Die Rallye ist aber dank Sportfahrwerk 20mm höher als die normale GS. Ich bin 176cm. Frage: kann man die Federn wechseln, z.b. die Federn der normalen GS LS einbauen und sie 20mm wieder tiefer legen? Ich fahr nicht oder kaum im Gelände. Wäre froh um fachmännische Antwort, will heissen nur Antwort von jemanden, der es sicher weiss, keine Vermutungen. Vielen Dank.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Die Federn austauschen bringt nichts. Die Höhe machen die Stoßdämpfer.
Du musst also beide Federbein komplett wechseln. Das ist sogar einfacher.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Ich denke dass sich die Kosten in Grenzen halten da das Sportfahrwerk begehrt ist und du es gut verkaufen kannst. Es ist ja auch in der ADV drin.
Das normal hohe FW gibt's günstig in der Bucht.
 
M

magi

Dabei seit
24.10.2016
Beiträge
20
Ort
Hessen
Modell
R1200GS
tieferlegen geht mit Fahtwerk von Wilbers, Höhe wird unterschiedlich angeboten. Aber denk dran bei einer tiferlegung muss auch der Haupständer und Seitenständer gekürzt oder getauscht werden. Kosten belaufen sich so ca. 1500,00 €
 
L

lamartindoc

Themenstarter
Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
19
Ort
Ottoberg, Thurgau, Schweiz
Modell
GS 1200 LC
Du bist nicht auf meine Frage eingegangen. Ich fuhr jahrelang eine normale GS, die Rallye ist nun 20mm höher und meine Frage war eigentlich, ob ich die auf die Höhe der normalen GS senken kann, will heissen die normalen GS Federbeine montieren kann. Ich fahre nun nicht mehr im Gelände (auf Schotterstrassen schon), da zu nun zu alt. Früher habe ich das gemacht. Die meisten GS-Fahrer fahren auf der Strasse und nie im Gelände.
 
C

Christian-mv

Dabei seit
31.08.2016
Beiträge
233
Ort
Schwerin
Modell
2009 adv
Moin
Klar kannst du das machen
Variante 1: Du kaufst ein gebrauchtes aus der Bucht und verkaufst deins
Variante 2: Du kaufst ein neues beim freundlichen
Variante 3: Du kaufst beim Zubehör ein neues Wilbers Touratech Öhlins
Variante 4: Du schickst dein Fahrwerk zu HH Racetech und lässt es dort umbauen auf deine Wünsche
Jetzt ist es deine Entscheidung, hole dir Angebote ein und fertig

schöne Grüße
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.691
Ort
Rheinland
Hallo

ich bringe mal einen anderen Lösungsansatz ins Spiel.
Das Fahrwerk drinnen lassen und einfach eine 20 mm tiefere Sitzbank nehmen. Dürfte von den Kosten und Aufwand weniger sein als direkt an das Fahrwerk zu gehen.

gruß
gstommy68
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.078
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,
ich hab auch die Rallye mit hohem FW. Das gefällt MIR deutlich besser als das „normale“ FW (bin aber auch 10cm größer als du).
Ich würde an deiner Stelle die Lösung mit der tieferen Sitzbank probieren. Wenn’s passt ist das die beste und günstigste Lösung!
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.489
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Moin,

auch von mir (Jeanslänge 34 / 178) - teste mal den niedrigen Standardsitz, oder die niedrige Rallyesitzbank - evt noch mit den Tieferlegungsgummis - sollte mit 176 gehen außer Du hast recht kurze Beine.



hth
 
G

Gast50497

Gast
eigentlich müste auch noch der Querlenker vorne getauscht werden, der ist auch ein anderer, die Liste sollte also lauten :

1. Stossdämpfer
2. Querlenker
3. Seitenständer
4. Hauptständer
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.691
Ort
Rheinland
Hallo

wenn man einen passenden Händler in der Nähe hat kann man so eine tiefere Sitzbank i.d.R. auch mal probefahren.
Wenn es passt hat man das Sitzhöhenproblem gelöst und man hat einen besseren Sitzkomfort mit der Zubehörsitzbank.
UNd wenn dieser Lösungsansatz nicht passt und/oder nicht gefällt, dann kann man ja immer noch ans Fahrwerk gehen.

Überprüfe auch mal auf welche Sitzhöhe die Maschine gerade eingestellt ist, villeicht steht sie jetzt gerade auf“hoch“ und du kannst die Sitzbank noch auf niedrig stellen.

gruß
gstommy68
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.691
Ort
Rheinland
eigentlich müste auch noch der Querlenker vorne getauscht werden, der ist auch ein anderer, die Liste sollte also lauten :

1. Stossdämpfer
2. Querlenker
3. Seitenständer
4. Hauptständer
Hallo
hab eben mal im ETK nachgeschaut und ja der Querlenker muss auch getauscht werden, das hat man so erst mal nicht auf dem Schirm, und der Preis für das Neuteil ist nicht ohne, gebraucht dürfte es eher selten zu bekommen sein.
Wenn man mal den Aufwand und die Kosten für eine Umrüstung betrachtet, könnte man auch zu dem Ergebniss kommen, das es ggf einfacher/ günstiger wäre Sich direkt eine Von der Höhe passende Maschine zu kaufen.

gruß
gstommy68
 
G

Gast50497

Gast
auf jeden Fall, mein Wingman ist auch 175 und fährt ne Rallye mit Sportfahrwerk. Mit der niedrigen Rallyebank funktioniert das wunderbar bei ihm. Also wenn man nicht gerade ungewöhnlich kurze Beine hat sollte das passen ohne den Umbau.

Wenn das alles nicht hilft würde ich wenn es nur Strasse wird auf 17Zoll umbauen damit kommt man auch tiefer 2-3 cm tiefer und ist nicht so aufwendig wie die Dämpfer zu tauschen und es fährt Klasse. Ich habe bei mir auf Wilbers gewechselt und das war schon ein ganz schöner Akt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
keine Vermutungen
Was alles getauscht werden muss wurde ja schon geschrieben:
  • Federbeine vorne und hinten
  • unterer Querlenker
  • Seitenständer
  • Eventuell Hauptständer falls diese Rallye diesen überhaupt hat (war nicht Serie)
Aber ich würde mir das mit dem Ausbauen genau überlegen. Bist du die Rallye schon Probe gefahren? Meiner Meinung nach ist die Sportfederung besser für die GS geeignet da nicht so weich, auch auf Asphalt sehr anständig zu fahren. Habe selbst eine Rallye mit Sportfederung, daher meine Einschätzung. Auf normalen Straßen kann man in Road fahren ohne das es schaukelt, in Dynamic ist es dann schon richtig straff.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Nur weil der Querlenker anders ist, heisst das nicht dass es ein Muss ist den zu tauschen.
Bis jetzt fahren meine FW umbauten trotzdem.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.691
Ort
Rheinland
Nur weil der Querlenker anders ist, heisst das nicht dass es ein Muss ist den zu tauschen.
Bis jetzt fahren meine FW umbauten trotzdem.
Hallo
das meinst du doch nicht ernst, oder...🤔
Man könnte ja auch den Seitenständer und den Kippständer vom längeren Fahrwerk dranlassen, die Kiste würde auch fahren.

Und das deine Fahrwerksumbauten “irgendwie“ Fahren glaube ich dir sogar, ich weiß aber das die BMW Konstrukteure nicht b.löd sind und sich mit Fahrwerksgeometrie auskennen.


gruß
gstommy68
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
...hat die Werkstieferlegung der GSA einen anderen Querlenker?
Nein, aber daraus würde ich mich nicht trauen einen Rückschluss auf den Rückbau einer Rallye mit Sportfederung ohne Querlenkertausch abzuleiten.

BMW wird nicht aus Spaß bei der ADV und auch bei der Rallye / HP mit Sportfederung einen anderen Querlenker verbauen. Bin aber kein Fahrwerksingenieur.
 
Thema:

Ersatz Sportfahrwerk GS Rallye gegen normale Federn

Ersatz Sportfahrwerk GS Rallye gegen normale Federn - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originaler Ersatz Akku BMW Navigator 5 und 6

    Originaler Ersatz Akku BMW Navigator 5 und 6: Biete einen originalen Ersatzakku für die BMW Motorrad Navis 5 V und 6 VI zum Verkauf. 7,4 Volt , 920mAh , 6,8Wh. 50€ inkl. Versand.
  • Zylinderkopf ersatz (schnell bitte)

    Zylinderkopf ersatz (schnell bitte): Hallo wie man der Überschrift entnehmen kann benötige ich einen Zylinderkopf, schnellstmöglich vorgestern holte ich mein Motorrad aus einer...
  • Ersatz Übernachtung Berggasthof um Glaspass

    Ersatz Übernachtung Berggasthof um Glaspass: Hallo wir hatten auf der Durchreise den Berggasthof Beverin CH ins Auge gefasst um dann weiter Richtung Levico Terme zu kommen...
  • Nebelscheinwerfer defekt, Ersatz?

    Nebelscheinwerfer defekt, Ersatz?: Hallo zusammen, im Urlaub hat mein einer orig. Nebelscheinwerfer an meiner Adventure Baujahr 20215 einen Wasserschaden erlitten und den Geist...
  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß - Ähnliche Themen

  • Erledigt Originaler Ersatz Akku BMW Navigator 5 und 6

    Originaler Ersatz Akku BMW Navigator 5 und 6: Biete einen originalen Ersatzakku für die BMW Motorrad Navis 5 V und 6 VI zum Verkauf. 7,4 Volt , 920mAh , 6,8Wh. 50€ inkl. Versand.
  • Zylinderkopf ersatz (schnell bitte)

    Zylinderkopf ersatz (schnell bitte): Hallo wie man der Überschrift entnehmen kann benötige ich einen Zylinderkopf, schnellstmöglich vorgestern holte ich mein Motorrad aus einer...
  • Ersatz Übernachtung Berggasthof um Glaspass

    Ersatz Übernachtung Berggasthof um Glaspass: Hallo wir hatten auf der Durchreise den Berggasthof Beverin CH ins Auge gefasst um dann weiter Richtung Levico Terme zu kommen...
  • Nebelscheinwerfer defekt, Ersatz?

    Nebelscheinwerfer defekt, Ersatz?: Hallo zusammen, im Urlaub hat mein einer orig. Nebelscheinwerfer an meiner Adventure Baujahr 20215 einen Wasserschaden erlitten und den Geist...
  • Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß

    Schlüssel-wo gibt es Ersatz und was kostet der Spaß: Hallo, wollte mir auch einen Ersatzschlüssel besorgen für meine 07er R1200GS. Hier gibt es ja offenbar Leute, die sich einen Rohling aus China...
  • Oben