![Wasty](/data/avatars/m/28/28326.jpg?1577655811)
Wasty
Themenstarter
...Was für ein genialer Reifen!
Letzten Dienstag habe ich den Trailsmart draufziehen lassen, da ich von Donnerstag bis heute auf einer genialen, 1658km langen Tour in Südtirol war.
Die ersten 100km: Sofort Vertrauen da, keinerlei Rutschen oder ein ungutes Gefühl.
Am Donnerstag morgen ging es zunächst auf der A8 bis Ulm: Selbst mit vollgepackten Taschen keinerlei shimmy oder Lenkerflattern. Dann über A7 vollends runter, ab in die Berge übers Oberjoch, Timmelsjoch und Jaufenpass nach Meran. Der Reifen hat eine geniale Eigendämpfung, vermittelt ein sicheres Gefühl in jeder Lage, kaum Aufstellmoment im den Kurven und superagil![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Wir sind unglaublich viele Pässe gefahren, und nur beim Pordoijoch hatte ich einen kleinen Rutscher, was aber in der Gruppe (1×1000rr, 1× R1, 1× F800gs Adventure, 1× R1200R & meine 700er) jedem passiert ist, da der Belag den Pordoi hoch einfach echt glatt ist.
Wir sind noch viele viele andere Pässe gefahren und der Trailsmart hatte Grip in allen Lagen und ist einfach mein bisheriger Favorit für meinen neuen Standardreifen.
Hervorzuheben war noch der Giaupass, da hier superschnelle kleine Kurven mit relativ holprigen Belag einhergehen. Hier war die 700er und der Trailsmart das perfekte Paar. Der Reifen steckt die Unebenheiten einfach weg und durch die tolle Handlichkeit des Reifens, war mein Grinsen, als ich da oben auf die anderen gewartet habe auch dementsprechend breit![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Die Rückfahrt heute über den Reschenpass und die Silvretta Hochalpenstraße, war noch ein schöner Abschluss eines tollen Wochenendes![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Fazit: Grip, Handlichkeit, Rückmeldung und Eigendämpfung sind der Knaller! Nur im Schotter habe ich den Trailsmart noch nicht getestet, jedoch erwarte ich hier keine große Performance...
Wer in die Berge auf geteerten Wegen fährt, bekommt von mir eine klare Empfehlung für den Trailsmart.
Mal schauen wie lange er hält, wenn 8000-10000km drin sind, wird dieser Reifen definitiv mein neuer Liebling; )
ps: Luftdruck: Vorne 2,5 hinten 2,9bar.
In diesem Sinne
Viele Grüße, der Wasty
Letzten Dienstag habe ich den Trailsmart draufziehen lassen, da ich von Donnerstag bis heute auf einer genialen, 1658km langen Tour in Südtirol war.
Die ersten 100km: Sofort Vertrauen da, keinerlei Rutschen oder ein ungutes Gefühl.
Am Donnerstag morgen ging es zunächst auf der A8 bis Ulm: Selbst mit vollgepackten Taschen keinerlei shimmy oder Lenkerflattern. Dann über A7 vollends runter, ab in die Berge übers Oberjoch, Timmelsjoch und Jaufenpass nach Meran. Der Reifen hat eine geniale Eigendämpfung, vermittelt ein sicheres Gefühl in jeder Lage, kaum Aufstellmoment im den Kurven und superagil
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Wir sind unglaublich viele Pässe gefahren, und nur beim Pordoijoch hatte ich einen kleinen Rutscher, was aber in der Gruppe (1×1000rr, 1× R1, 1× F800gs Adventure, 1× R1200R & meine 700er) jedem passiert ist, da der Belag den Pordoi hoch einfach echt glatt ist.
Wir sind noch viele viele andere Pässe gefahren und der Trailsmart hatte Grip in allen Lagen und ist einfach mein bisheriger Favorit für meinen neuen Standardreifen.
Hervorzuheben war noch der Giaupass, da hier superschnelle kleine Kurven mit relativ holprigen Belag einhergehen. Hier war die 700er und der Trailsmart das perfekte Paar. Der Reifen steckt die Unebenheiten einfach weg und durch die tolle Handlichkeit des Reifens, war mein Grinsen, als ich da oben auf die anderen gewartet habe auch dementsprechend breit
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Die Rückfahrt heute über den Reschenpass und die Silvretta Hochalpenstraße, war noch ein schöner Abschluss eines tollen Wochenendes
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Fazit: Grip, Handlichkeit, Rückmeldung und Eigendämpfung sind der Knaller! Nur im Schotter habe ich den Trailsmart noch nicht getestet, jedoch erwarte ich hier keine große Performance...
Wer in die Berge auf geteerten Wegen fährt, bekommt von mir eine klare Empfehlung für den Trailsmart.
Mal schauen wie lange er hält, wenn 8000-10000km drin sind, wird dieser Reifen definitiv mein neuer Liebling; )
ps: Luftdruck: Vorne 2,5 hinten 2,9bar.
In diesem Sinne
Viele Grüße, der Wasty