Also ich habe eine RT Bj 11, mit mittlerweilen 35.000 km drauf und habe heuer 2 Tage GS und 2 Tage GT getestet, insgesamt je 500/600 km pro Maschine.
Autobahn: GT geht traumhaft, Windschutz zwar schlechter als auf der RT aber der Motor ist der Hammer, bei 230 noch Schub,......naja, in Österreich wäre ich wohl bald meinen Schein los
Landstraße: GT dann im Vorteil wenn es schnell gehen muss, das Gewicht spürt man nicht,......aber Vorsicht beim Überholen *lach* : 220 sind schneller erreicht als man als RT Fahrer glaubt !
Berg : ob Kalte Kuchl oder Leithagebirge : K.O für die K ! Sie fährt sich ähnlich (un)handlich wie die RT, mit dem Unterschied, dass man engste Kurven in der 3. nehmen kann, wo es den Boxer schon in der 2. schüttelt, aber dafür setzt die K früher mit den Rasten auf als die RT, die Stiefel qualmen schon bei moderatem Tempo, dh. der 46er muss eingezogen werden

......in engen Kurven fährt die GS mit Sicherheit auf und davon.
In Deutschland mag- Ihr habt auf der AB kein Tempolimit die K Sinn machen, in Österreich nicht.
Und ich bin sicher, dass jeder GS oder KTM Fahrer die K am Berg gnadenlos abstraft

lg
Christian