ok, ich versuche es mal. Ich habe jetzt mein drittes Motorrad (R1200R, R1200GS, R1200GS LC) bei Schek gekauft, und noch eines (F650GS TWIN) für meine Frau. Weiter habe ich einen Freund dorthin empfohlen und von ihm bisher nichts Negatives gehört. Bisher fühle ich mich dort perfekt aufgehoben, natürlich ist es ein Händler, der seine Interessen vertreten muss. Aber alles, was bisher so lief wurde positiv abgehandelt. Vielleicht noch eine kleine Geschichte eines Fehlers eines Mitarbeiters der Firma Schek. Das ist allerdings die Rubrik "sollte nicht passieren, kann aber". Nach einer Inspektion (10.000er) meiner GS wird zum Abschluß eine Probefahrt gemacht und DANACH wird geprüft, ob die Drosselklappen synchron laufen (mittels Unterdruckmessgerät). Alles ok, ich fahre nach Hause. Unterwegs denke ich noch, sieh an, was läuft der Motor jetzt doch anders, rauher. Zuhause war mir das aber dann zu rauh, ich denke, guck mal nach. Aus seligen XS650-Zeiten hab ich noch die Unterdruckuhren und wollte mal nachsehen, ob die Drosselklappen synchron sind. Überraschung: Rechts fehlt der Gummistöpsel auf den Schlauchanschluß. Der Motor hat also die ganze Zeit rechts etwas zuviel Luft gezogen, was einen rauhen Motorlauf ergab. Ein Anruf bei Schek, am nächsten Tag war der Stöpsel in der Post. Wie gesagt, so etwas passiert, vor allem wenn der Kunde neben dem Mechniker steht und auf sein Moped wartet. Ansonsten alles ok, auch die Wartungspreise scheinen mir angemessen. Ich hab noch nie für einen Kundendienst, egal ob 10, 20 oder 30.000 mehr als 200 Euro bezahlt. Allerdings mache ich die Ölwechsel generell selbst, da ich die vor der Winterpause mit frischem Öl abstellen will. Aus meiner Sicht eine klare Empfehlung (und ich werde nicht dafür bezahlt). Gruß Micha