hgb57
Themenstarter
Die Leiden beim Providerwechsel oder
Gott sei Dank, wir sind wieder Online (nach 23!!! Tagen)
Und das alles kam so:
Aufgrund eines guten Angebotes von 1und1 wollte ich für Internet und Telefon den Anbieter wechseln. Also Ende Dezember 2009 den neuen Vertrag abgeschlossen. Am 05.01.2010 kam die Mitteilung, dass die Telekom am 07.01.2010 abschaltet und auf den neuen Anbieter aufgeschaltet wird. Damit nahm das Verhängnis seinen Lauf.
Der neue Rooter traf am 07.01. ein. Wie beschrieben geht das Anschliessen ganz einfach. Auspacken, Stecker in Steckdose, Telefonstecker in Telefondose … und dann sollte es funktionieren. Was es allerdings nicht tat. Telefon blieb stumm und Bildschirm dunkel. Zum Glück hatte ich auch noch eine Handy-Flat geordert. Also neue SIM-Karte ins Handy und den Kundenservice angerufen. Wobei ich hier den neuen Anbieter loben muss. Der erste Kundenservice den ich kenne der eine kostenlose Hotlinenummer hat.
Aber dort konnte mir auch nicht direkt weitergeholfen werden. Es wurde eine Problemmeldung an die Firma mit dem magentafarbenen Symbol geschickt (denen gehören ja nach wie vor die Leitungen). Aber als Antwort kam zurück, dass alles in Ordnung wäre. Also ging das Spielchen von vorne los: Ich Anruf beim Kundenservice, und das täglich. Inzwischen weiss ich auch was passiert wenn man 1 Stunde in der Warteschleife hängt (ich hatte ja Zeit) à das „Gespräch“ wird aus Sicherheitsgründen beendet. Ausserdem schrieb ich am PC eines Freundes eine Mail an den neuen 1und1 Liebling M. D`Avis (der, aus der Werbung), auch mit dem Hinweis, dass er mich gerne auf dem Handy anrufen könne, da ja weder Internet noch Festnetztelefon funktionieren würde. Und was konnte ich jetzt feststellen? Ich erhielt eine Antwortmail, dass meine Mail eingegangen sei und bearbeitet würde. Als nächstes habe ich noch einen Brief an den Vorstand geschrieben. Der wollte sich aber auch nicht melden. Na ja, bin halt nur ein kleines Licht. Wie tausend andere auch.
Und dann passierte das Unvorstellbare: Am letzten Mittwoch hat mir ein Mitarbeiter des neuen Anbieters auf dem Handy angerufen und gesagt, dass die Jungs mit dem großen T auf dem Dach noch am prüfen sind und er mich am Freitag nochmals anruft. Hat er auch getan. Und mir gesagt, dass ich aller Voraussicht nach bis kommenden Montag oder Dienstag endlich Telefon und Internet funktionsbereit hätte. Danach rief dann das T-Unternehmen an und hat mit mir einen Vorort-Technikertermin ausgemacht. Den habe ich auf den letzten Samstag gelegt. Lt. Aussage der Dame vom Amt irgendwann zwischen 8Uhr und 16 Uhr. Gestern um 15.15 Uhr kam zwar kein Techniker ins Haus. Aber er hat angerufen es sollte jetzt eigentlich funktionieren. Tat es auch. Und ich hoffe, für lange, lange Zeit.
Der für mich absolute Oberhammer war aber seine Aussage zur Ursache der Störung: Beim Umschalten der Leitung auf den neuen Port (Termin war der 7. Januar) wurde versehentlich auf einen defekten Port umgesteckt. Und das haben sie jetzt festgestellt und auf einen funktionsfähigen Port umgeschaltet.
Da kann ich nur noch ironisch sagen: Guten Morgen die Herren von der rosafarbenen Fraktion
Und jetzt geht es ans Aufarbeiten. Habe hier im Forum ja jetzt sicherlich einiges zu lesen.
Gott sei Dank, wir sind wieder Online (nach 23!!! Tagen)
Und das alles kam so:
Aufgrund eines guten Angebotes von 1und1 wollte ich für Internet und Telefon den Anbieter wechseln. Also Ende Dezember 2009 den neuen Vertrag abgeschlossen. Am 05.01.2010 kam die Mitteilung, dass die Telekom am 07.01.2010 abschaltet und auf den neuen Anbieter aufgeschaltet wird. Damit nahm das Verhängnis seinen Lauf.
Der neue Rooter traf am 07.01. ein. Wie beschrieben geht das Anschliessen ganz einfach. Auspacken, Stecker in Steckdose, Telefonstecker in Telefondose … und dann sollte es funktionieren. Was es allerdings nicht tat. Telefon blieb stumm und Bildschirm dunkel. Zum Glück hatte ich auch noch eine Handy-Flat geordert. Also neue SIM-Karte ins Handy und den Kundenservice angerufen. Wobei ich hier den neuen Anbieter loben muss. Der erste Kundenservice den ich kenne der eine kostenlose Hotlinenummer hat.
Aber dort konnte mir auch nicht direkt weitergeholfen werden. Es wurde eine Problemmeldung an die Firma mit dem magentafarbenen Symbol geschickt (denen gehören ja nach wie vor die Leitungen). Aber als Antwort kam zurück, dass alles in Ordnung wäre. Also ging das Spielchen von vorne los: Ich Anruf beim Kundenservice, und das täglich. Inzwischen weiss ich auch was passiert wenn man 1 Stunde in der Warteschleife hängt (ich hatte ja Zeit) à das „Gespräch“ wird aus Sicherheitsgründen beendet. Ausserdem schrieb ich am PC eines Freundes eine Mail an den neuen 1und1 Liebling M. D`Avis (der, aus der Werbung), auch mit dem Hinweis, dass er mich gerne auf dem Handy anrufen könne, da ja weder Internet noch Festnetztelefon funktionieren würde. Und was konnte ich jetzt feststellen? Ich erhielt eine Antwortmail, dass meine Mail eingegangen sei und bearbeitet würde. Als nächstes habe ich noch einen Brief an den Vorstand geschrieben. Der wollte sich aber auch nicht melden. Na ja, bin halt nur ein kleines Licht. Wie tausend andere auch.
Und dann passierte das Unvorstellbare: Am letzten Mittwoch hat mir ein Mitarbeiter des neuen Anbieters auf dem Handy angerufen und gesagt, dass die Jungs mit dem großen T auf dem Dach noch am prüfen sind und er mich am Freitag nochmals anruft. Hat er auch getan. Und mir gesagt, dass ich aller Voraussicht nach bis kommenden Montag oder Dienstag endlich Telefon und Internet funktionsbereit hätte. Danach rief dann das T-Unternehmen an und hat mit mir einen Vorort-Technikertermin ausgemacht. Den habe ich auf den letzten Samstag gelegt. Lt. Aussage der Dame vom Amt irgendwann zwischen 8Uhr und 16 Uhr. Gestern um 15.15 Uhr kam zwar kein Techniker ins Haus. Aber er hat angerufen es sollte jetzt eigentlich funktionieren. Tat es auch. Und ich hoffe, für lange, lange Zeit.
Der für mich absolute Oberhammer war aber seine Aussage zur Ursache der Störung: Beim Umschalten der Leitung auf den neuen Port (Termin war der 7. Januar) wurde versehentlich auf einen defekten Port umgesteckt. Und das haben sie jetzt festgestellt und auf einen funktionsfähigen Port umgeschaltet.
Da kann ich nur noch ironisch sagen: Guten Morgen die Herren von der rosafarbenen Fraktion
Und jetzt geht es ans Aufarbeiten. Habe hier im Forum ja jetzt sicherlich einiges zu lesen.