endlich hab ich auch eine !!

Diskutiere endlich hab ich auch eine !! im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; n´abend forumisti ! gestern habe ich endlich eine 11ér gs ergattert, nach langem hin und her !!! bj 98, 74tkm, scheckheft bis 04/10...
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
n´abend forumisti !

gestern habe ich endlich eine 11ér gs ergattert, nach langem hin und her !!!

bj 98, 74tkm, scheckheft bis 04/10, ordentlicher gebrauchter zustand, reifen 90%, bremsscheiben 90 % und vom händler für 3700 ...


jetzt mal ein paar fragen ...

bin gestern gut 500km mit der q gafahren, wie erwartet vollkommen entspannt. aber ( hatte die letzten zwei wochen eine 1250 bandit ez 09 von meinem schwager gefahren ! )
1.) die gänge lassen sich bei höherer drehzal nur lautstark schalten und auch recht hakelig
2.) ab ca. 4300 drehzahl gibt sich die q ebenfalls recht laut, vibriert fleissig und naja .
3,) Ihr kennt alle die verstellvorrichtung an der linken seite für den stoßdämpfer, darüber ist eine art ablassschraube. wofür is die ? dort leckt zumindest öl raus.
4.) wenn ich während der kruevnfahrt herunterschalte habe ich das gefühl, dass die q leicht versetzt, sobald wieder kraftschluß vorhanden ist.
5.) fahrwerksmäßig habe ich nix zu meckern, sogar nach tacho leicht über 200 kein pendeln, kein gar nichts !!!!

irgendwie kommt es mir vor, als wenn ich auf nem 60 jahre alten trecker sitze ......


ist das normal ???????:confused:



 
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
irgendwie kommt es mir vor, als wenn ich auf nem 60 jahre alten trecker sitze ......


ist das normal ???????:confused:
Moin und herzlich Willkommen hier!

Was Deine Treckergefühle anbelangt, Du wirst Dich dran gewöhnen und sie lieben lernen oder sie ruck-zuck wieder durch die Tür treten. Dazwischen gibt es wohl nicht all zu viel. Es gibt halt BMWs und es gibt Motorräder. Ist nun mal so... ;)

LG, Gis
 
S

silverfox

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
1.582
Ort
Warmbronn
Modell
1150GS
Hallo,

erstmal Glückwunsch zur Evolution.

zu 1:
Ist kein Japaner und wird auch nie einer werden.
Die Gänge rasten hörbar ein und manche nennen das Schaltverhalten hakelig.
Ist eben so. Eventuell anderes Getriebeöl verwenden.

zu 2:
Der rote Bereich beginnt, im Gegensatz zu den Japanern, nicht im 5-stelligen Bereich.
Vibrationen sind, im direkten Vergleich zum 4-Zylinder-Reihenmotor, schon heftig.

zu 3:
wo genau?

zu 4:
die Masseträgheit des Motors macht sich da bemerkbar. Heftiges Runterschalten
mit vehementem Kupplungseinsatz geht eben über den Antriebstang auf die Räder.

zu 5:
Was ist daran bei einem 13 Jahre alten Motorrad so schlecht - ist eben so.
DU wirst Dich an das Moped gewöhnen und viel Freude haben.

Gruß
Christian
 
rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
danke für die willkommenswünsche !!

das ist nicht meine erste bmw ...

nach der ersten r 45 mit ´fahrstuhleffekt´ kam eine r 80 rt, zuletzt mit 1000ccm, zwischendurch immer wieder einige andere mopeds und bis zum letzten jahr bin ich fünf jahre k 100 rs gefahren. meine zzr habe ich vor wenigen wochen verkauft - war nichts für mich.

mag sein, dass ich ´verwöhnt´war, besser gesagt anderes gewohnt war, aber in meinen erinnerungen waren meine anderen boxer eher softer - in jeder beziehung .....

ich freue mich auch über die q !!!!

nochmal zu 3.) linke seite, etwas vor dem hitzeschutzblech am auspuff ( bei meiner an dem chromglanz vor den vergilbten endtopf zu erkennen) sitzt die regulierung für den stoßdämpfer hinten. über der justierschraube ist ein schwarzer kasten in dem eine schraube sitzt ( ähnlich wie die öleinfüllschraube )

hab leider kein handbuch und auch noch keine ´jetzt mach ich´s mir selbst´ zu der dicken ....
 
M

Momber

Gast
1.) die gänge lassen sich bei höherer drehzal nur lautstark schalten und auch recht hakelig

Das ist normal, kann mit angepasster "Technik" minimiert werden, jedenfalls beim Hochschalten. Erst mit dem großen Zeh etwas Zug auf den Schalthebel, dann ein wenig Gas wegnehmen, dann gleichzeitig hochschalten und die Kupplung (wenig) ziehen, sofort wieder einkuppeln.
Also nicht wie beim Auto erst Gas wegnehmen, dann Kuppplung ziehen, dann Schalthebel benutzen (beachte die Reihenfolge).
Wichtig ist der "Zug" vorab! Wenn Du das gut geübt hast, kannst Du problemlos ganz ohne Kupplung schalten, mindestens ab 2. -> 3. Gang.

2.) ab ca. 4300 drehzahl gibt sich die q ebenfalls recht laut, vibriert fleissig und naja
Vollkommen normal. Die Vibrationen können möglicherweise durch eine besonders exakte Synchronisation der Drosselklappen etwas verbessert werden (im homöopatischen Bereich).

3,) Ihr kennt alle die verstellvorrichtung an der linken seite für den stoßdämpfer, darüber ist eine art ablassschraube. wofür is die ? dort leckt zumindest öl raus.
Wenn ich Dich richtig verstehe, sprichst Du vom Luftfilterkasten (?). Dort kommt die Motorentlüftung an und wenn die sehr ölhaltig ist (z. B. vom Fahren mit zu hohem Ölstand) tropft es eben dort raus. Ist nicht besorgniserregend. Siehe http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=19246

4.) wenn ich während der kruevnfahrt herunterschalte habe ich das gefühl, dass die q leicht versetzt, sobald wieder kraftschluß vorhanden ist.
Die Lastwechselreaktionen sind beim Kardan eben heftiger, als bei Kettenantrieb. Ist normal. Problemlösung: nicht in der Kurve runterschalten, sondern vorher (oder gar nicht).
Ich fahr' z. B. grundsätzlich im dritten Gang um die Kurve und kann schon viel früher als die Kollegen voll das Gas aufreißen. Wenn die anderen dann hektisch hochschalten, surfe ich längst auf einer Drehmomentwelle an ihnen vorbei. Probier's mal aus.

5.) fahrwerksmäßig habe ich nix zu meckern, sogar nach tacho leicht über 200 kein pendeln, kein gar nichts !!!!
Klingt doch gut! Oder vermisst Du da was? :)

Gute Fahrt weiterhin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gismo

Gismo

Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
nochmal zu 3.) linke seite, etwas vor dem hitzeschutzblech am auspuff ( bei meiner an dem chromglanz vor den vergilbten endtopf zu erkennen) sitzt die regulierung für den stoßdämpfer hinten. über der justierschraube ist ein schwarzer kasten in dem eine schraube sitzt ( ähnlich wie die öleinfüllschraube )


Wenn ich Dich richtig verstehe, sprichst Du vom Luftfilterkasten (?). Dort kommt die Motorentlüftung an und wenn die sehr ölhaltig ist (z. B. vom Fahren mit zu hohem Ölstand) tropft es eben dort raus. Ist nicht besorgniserregend. Siehe http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=19246
Hier das passende Foto dazu. Der Momba hat die Antwort ja schon gegeben.

LG, gis
 

Anhänge

rudeboy76

rudeboy76

Themenstarter
Dabei seit
25.07.2010
Beiträge
138
Ort
31628 Landesbergen
Modell
r 1100 GS
ich hatte ja gehofft, dass es mit der Motorentlüftung zu tun hat, nu ist wirklich alles wieder gut .....

nochmals Danke für die guten und schnellen Tips.

werde jetzt erst mal user sein und nach und nach evtl. etwas daran umbauen und verschlimmbessern.

Ich stelle bei Gelegenheit mein moped nochmal in der Gallerie vor !!!!


linke Hand zum Gruß

Florian
 
Thema:

endlich hab ich auch eine !!

endlich hab ich auch eine !! - Ähnliche Themen

  • Endlich GS…

    Endlich GS…: Hallo liebe GSler! Ich möchte mich kurz vorstellen, ehe ich diverse Fragen stelle und später darauf hingewiesen werde, man stelle sich bitte...
  • Auch endlich alt genug - Hallo aus Köln!

    Auch endlich alt genug - Hallo aus Köln!: Hallo, angeregt durch diesen Thread will ich auch mal hallo sagen: Endlich alt genug für ne GS ..... ;-) Bin jetzt fast 50, habe nach diversen...
  • Endlich bald Glasfaser

    Endlich bald Glasfaser: Hey Gemeinde, bei mir in der Straße wurde kürzlich Glasfaser verlegt und bald bin ich endlich dran, angebunden zu werden. Zur Zeit surfe ich noch...
  • Endlich alt genug für ne GS ..... ;-)

    Endlich alt genug für ne GS ..... ;-): Hallo liebe Community, Ich bin der Mike und komme aus dem Kreis Unna, letzte Woche habe ich es getan. Ich habe mir selber zu meinem 60. Geburtstag...
  • Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit

    Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit: Nun ist es so weit, ich bin neuer Besitzer einer R 1200 GS Bj 2006 mit wenig km (16 000). Gestern kaufte ich sie und fuhr damit 350km nach Hause...
  • Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit - Ähnliche Themen

  • Endlich GS…

    Endlich GS…: Hallo liebe GSler! Ich möchte mich kurz vorstellen, ehe ich diverse Fragen stelle und später darauf hingewiesen werde, man stelle sich bitte...
  • Auch endlich alt genug - Hallo aus Köln!

    Auch endlich alt genug - Hallo aus Köln!: Hallo, angeregt durch diesen Thread will ich auch mal hallo sagen: Endlich alt genug für ne GS ..... ;-) Bin jetzt fast 50, habe nach diversen...
  • Endlich bald Glasfaser

    Endlich bald Glasfaser: Hey Gemeinde, bei mir in der Straße wurde kürzlich Glasfaser verlegt und bald bin ich endlich dran, angebunden zu werden. Zur Zeit surfe ich noch...
  • Endlich alt genug für ne GS ..... ;-)

    Endlich alt genug für ne GS ..... ;-): Hallo liebe Community, Ich bin der Mike und komme aus dem Kreis Unna, letzte Woche habe ich es getan. Ich habe mir selber zu meinem 60. Geburtstag...
  • Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit

    Habe nun endlich eine R 1200 GS gekauft, aber sitze leider sehr unbequem.....Fazit: Nun ist es so weit, ich bin neuer Besitzer einer R 1200 GS Bj 2006 mit wenig km (16 000). Gestern kaufte ich sie und fuhr damit 350km nach Hause...
  • Oben