eine Federbeinfrage oder die Suche nach der Antwort warum es schleift

Diskutiere eine Federbeinfrage oder die Suche nach der Antwort warum es schleift im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; HalliHallo, ich habe da mal wieder eine Frage... Ich habe bei meiner 1150 GS hinten ein Wilbers Federbein mit hydraulischer Federvorspanung drin...
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
646
Ort
München
Modell
GS 1150
HalliHallo,

ich habe da mal wieder eine Frage...
Ich habe bei meiner 1150 GS hinten ein Wilbers Federbein mit hydraulischer Federvorspanung drin und bin sehr
damit zufrieden. Ich hatte das Teil auch schon ein paar mal bei der Wartung - ohne aber einen grossen Unterschied
danach zu verspüren.
Nun fahre ich nach absoluter Tourance Alt Treue jetzt den Tourance Next und bin eigentlich zufrieden. Bis auf
die Tatsache, das ich zu zweit bei bestimmten Kurven v.a rechts mit dem Hauptständer aufsetze - trotz voller
Federvorspannung - und dies finde ich so toll.
Nun meine Frage - kann es sein, das die andere Reifenkontur dies bedingt ?
Frage 2 - macht es Sinn, dass ich das Federbein zur Erhöhung der Federvorspanung einschicke oder macht
eher gleich eine härtere Feder Sinn ?

Frage + Grüße aus dem verregneten M
Bewi
 
qhammer

qhammer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
2.818
Ort
030
Modell
aktuell R1150 GS+ 78er R100RS+ XR 600+ 690R Enduro +XS850+YP125
Abnehmen oder Aufrüsten- das ist die Frage:p ..................... sorry
Die Schlüssel zum "hochdrehen" hast du aber oder ??? Was sollen die machen außer dir ne stärkere Feder einzubauen ?
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.158
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / KTM 1090 Adventure R
Servus....hab noch ne 170er Wilbers Feder hier rumliegen...
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.667
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Frage 2 - macht es Sinn, dass ich das Federbein zur Erhöhung der Federvorspanung einschicke oder macht
eher gleich eine härtere Feder Sinn ?

Hallo Bewi,

da wäre mal zunächst das Ausmessen des Verhältnisses Negativ- zu Positivfederweg angesagt. Und das jeweils mit entsprechender Beladung und angepaßter Vorspannung. Das hilft uns für die weitere Diagnose. Alles Andre stünde in der Glaskugel.

Zur bloßen Erhöhung der Federvorspannung (somit Anhebung des Mopeds) brauchst Du das Teil nicht einzuschicken. Einfach die gekonterten Vorspannringe über der Hydraulik entkontern, ein paar Umdrehungen (mitzählen, aufschreiben!) weiter reindrehn und wieder kontern. Mit Hakenschlüssel Null Problem.

Ne stärkere Feder hilft selbstverständlich bei Beladung mit Sozia und Gepäck, kann aber dann im Solobetrieb u. U. viel zu hart sein.
Am geänderten Reifentyp allein kanns aber auf keinen Fall liegen. Evtl. warst Du mit dem alten Reifen kurz vor dem Aufsetzen und bist mit dem neueren (besseren???) eben jetzt dort drüber raus. Wenn der Hauptständer die einzige Kante ist, die stört, kann man dort ja evtl. mal die entsprechende Ecke per Flex bearbeiten.

Grüße vom elfer-schwob
 
B

Bewi

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2009
Beiträge
646
Ort
München
Modell
GS 1150
Hallo + guten Morgen,
vielen Dank für die Antworten.
Dann werde ich mir mal die Anregungen von Elfer - Schwob zu Gemüte führen.
Die haben mir auch bei meiner Kardanfrage im Urlaub geholfen - nochmals vielen Dank dafür!!

Viele Grüße
Bewi
 
Thema:

eine Federbeinfrage oder die Suche nach der Antwort warum es schleift

eine Federbeinfrage oder die Suche nach der Antwort warum es schleift - Ähnliche Themen

  • 2-Ventiler G/S - Federbeinfrage

    2-Ventiler G/S - Federbeinfrage: hallo, welche Abmessungen hat das Monofederbein der 2-Ventil G/S - Mono- Paralevermodelle? Gesamtlänge, Augendurchmesser oben/unten, Länge von...
  • 2-Ventiler G/S - Federbeinfrage - Ähnliche Themen

  • 2-Ventiler G/S - Federbeinfrage

    2-Ventiler G/S - Federbeinfrage: hallo, welche Abmessungen hat das Monofederbein der 2-Ventil G/S - Mono- Paralevermodelle? Gesamtlänge, Augendurchmesser oben/unten, Länge von...
  • Oben