H
HaukeW
Themenstarter
- Dabei seit
- 16.08.2019
- Beiträge
- 93
Moin zusammen oder wie man eher im Süden sagt, guten Tag zusammen
Mein Name ist Hauke, ich wohne seit nun 56 Jahren an der wunderschönen Nordsee, genauer da wo sich die Elbe und die Weser in die Nordsee ergießen also im nördlichsten Niedersachen, in Cuxhaven.
Motorrad fahre ich schon einige Jahrzehnte. Ich gehörte zu der Matschmopedfraktion und war einige Zeit mit einer KTM 625 SC unterwegs. Für die Straße ist das Teil aber wirklich nur bedingt zu gebrauchen. Seit Mai letzten Jahres fahre ich eine F 650 aus 1994 mit der ich sehr zufrieden bin. Ihr Zustand beim Kauf (deutlich unter 1000€) war recht bescheiden und so hab ich den Hobel nach und nach, hier und da überholt. Das Ding hat nun an die 90.000 Km auf der Uhr und ist mein Alltagsmotorrad für Sommer und Winter, für alle Wege inkl. dem Arbeitsweg.
Seit einiger Zeit liebäugle ich mit einer GS die parallel zur F 650 eingesetzt werden soll. Für die Ausfahrten also längere Touren. Die F 650 möchte ich in jedem Fall als Alltagsmotorrad behalten zumal sie kaum was an Versicherung und Steuern kostet und auch kaum Wartungsintensiv ist.
Was für eine GS soll es werden? ich denke aufgrund des Budget von 3000-4000€ an eine R1150 GS aus den Baujahren um 2002. Den Markt beobachte ich schon eine ganze Weile aber das ganze hat noch Zeit bis zum Frühjahr. Recht interessant finde ich die Preisunterschiede. Da gibt es Maschinen ähnlicher Baujahre und einem ähnlichen Preis aber einige haben deutlich unter 100.000Km gelaufen, andere sind nah dran oder deutlich drüber.
Ich werd mich in der nächsten Zeit hier mal einlesen und mich über die bekannten Stärken und Schwächen des Wunschmotorrad informieren.
Gruß Hauke
Mein Name ist Hauke, ich wohne seit nun 56 Jahren an der wunderschönen Nordsee, genauer da wo sich die Elbe und die Weser in die Nordsee ergießen also im nördlichsten Niedersachen, in Cuxhaven.
Motorrad fahre ich schon einige Jahrzehnte. Ich gehörte zu der Matschmopedfraktion und war einige Zeit mit einer KTM 625 SC unterwegs. Für die Straße ist das Teil aber wirklich nur bedingt zu gebrauchen. Seit Mai letzten Jahres fahre ich eine F 650 aus 1994 mit der ich sehr zufrieden bin. Ihr Zustand beim Kauf (deutlich unter 1000€) war recht bescheiden und so hab ich den Hobel nach und nach, hier und da überholt. Das Ding hat nun an die 90.000 Km auf der Uhr und ist mein Alltagsmotorrad für Sommer und Winter, für alle Wege inkl. dem Arbeitsweg.
Seit einiger Zeit liebäugle ich mit einer GS die parallel zur F 650 eingesetzt werden soll. Für die Ausfahrten also längere Touren. Die F 650 möchte ich in jedem Fall als Alltagsmotorrad behalten zumal sie kaum was an Versicherung und Steuern kostet und auch kaum Wartungsintensiv ist.
Was für eine GS soll es werden? ich denke aufgrund des Budget von 3000-4000€ an eine R1150 GS aus den Baujahren um 2002. Den Markt beobachte ich schon eine ganze Weile aber das ganze hat noch Zeit bis zum Frühjahr. Recht interessant finde ich die Preisunterschiede. Da gibt es Maschinen ähnlicher Baujahre und einem ähnlichen Preis aber einige haben deutlich unter 100.000Km gelaufen, andere sind nah dran oder deutlich drüber.
Ich werd mich in der nächsten Zeit hier mal einlesen und mich über die bekannten Stärken und Schwächen des Wunschmotorrad informieren.
Gruß Hauke