Ducati Multistrada

Diskutiere Ducati Multistrada im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Die neue Duc mit 150 PS V2 könnte der GS gewaltig auf auf den Pelz rücken! Wenn das Gerät so kommt wie in der akt. MOTORRAD steht, bin ich einer...
Hannes aus Mfr.

Hannes aus Mfr.

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
314
Ort
Auf dem Land
Modell
12er GS '09
Die neue Duc mit 150 PS V2 könnte der GS gewaltig auf auf den Pelz rücken! Wenn das Gerät so kommt wie in der akt. MOTORRAD steht, bin ich einer der ersten auf Probefahrt.

Ducati kann man durchaus zutrauen die richtige Performence zu finden, die von uns GS-Treibern gerwünscht wird;)

Mann braucht immer neue Ziele - DUCATI E PRIMAVERA "CIAO":cool::cool:
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Schaden tun die 150PS aber auch nicht ;)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die neue Mutlistrada ist doch kein GS-Konkurrent, weil sie völlig auf Geländeeigenschaften (und Fernreiseeigenschaften) verzichtet.
Tiger
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Und warum kaufen was ich nicht brauche ?
Die erste Multistrada war für ein Landstrassenmotorrad perfekt motorisiert.
Das ist ja alles Ansichtssache ob es perfekt motorisiert war. Der eine hat halt gerne etwas mehr als der andere. Jeder hat einen anderen Fahrstil. :cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.747
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Und warum kaufen was ich nicht brauche ?
...
brauchen ... :D

wer BRAUCHT schon eine BMW ??
wer BRAUCHT ein motorrad?
wenn jeder kaufte was er braucht, dann sähe es auf den strassen anders aus .... :rolleyes:
 
G

Geronimo

Gast
Das ist ja alles Ansichtssache ob es perfekt motorisiert war. Der eine hat halt gerne etwas mehr als der andere. Jeder hat einen anderen Fahrstil. :cool:
Stimmt, aber auch mit 180 PS werden die damit kein Stück mehr verkaufen.

Warum verkaufen sich denn die Reiseenduros die mehr Leistung als die GS oder die KTM haben so schlecht ? Weil eine GS oder die KTM (das einzige Modell das neben der GS noch den Namen Reiseenduro zurecht trägt) sehr universelle Modelle sind. Solche Fahrzeuge kauft man nicht wegen der Leistung, die Käufer setzen da andere Prioritäten. Und deswegen braucht in so einem Motorrad keiner 150 PS.
So baut Ducati mal wieder ein Motorrad das alle toll finden und hinterher doch keiner kauft. Bei Morini, Buell etc. haben sie das auch nicht verstanden und eine Menge Geld versenkt, das man besser anders investiert hätte.

grüße,
jürgen (Der generell nichts gegen 150 PS hat)
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Man sollte schon Äpfel mit Äpfel vergleichen, und die Multistrada ist sicherlich eine Birne!;)

Die GS ist eine Reiseenduro mit Kardan - und daran müssen sich die Konkurrenten messen lassen.
Packtaschentauglich, Soziustauglichkeit und Tankreichweite zählen hier dreifach, nicht die PS-Leistung!

Es gibt viele Gründe, warum, wieso, wer welches Bike fährt - tolle Bikes gibt es viele, sie müssen nicht immer BMW heißen.

Z. B. ist die Tiger auch ein tolles Vielzweckgerät, wie auch die KTM, aber für alle, die mit Sozius fahren, und ggf. auch im Regen ........

Hier spricht einfach auch die Zulassungsstatisik eindeutig für die GS - und soviele können sich nicht irren. Es gibt sicherlich einen Hauptgrund gegen die GS - sie ist einfach für viele emotionslos, (und der zweite: sie ist zu teuer) aber am Ende zählt der Nutzwert.

Aber trotzdem sieht die Multistrada wirklich klasse aus!

Ich persönlich bin aber mehr gespannt auf die neue von YAMAHA. Aber nur, wenn sie mit Kardan ist :D.

Gruß Kardanfan
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die GS ist eine Reiseenduro mit Kardan -
Ich persönlich bin aber mehr gespannt auf die neue von YAMAHA. Aber nur, wenn sie mit Kardan ist :D.
dein Nick ist wohl echt Programm :D:D
naja die SuperTenere wirdmit Kardan kommen und die Spatzen pfeifen es von den Dächern die nächste 1200er Triumph Tiger wohl auch!
die Auswahl wird größer
Tiger
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@AmperTiger

Mein Nickname ist die volle Überzeugung! Nur leider fahre ich zur Zeit Kette - aber lieber Kette, als kein Bike!

Und eigentlich wäre ich auch schon GS-Fahrer, aber die XJR war optisch ein Hingucker, und preislich ..... da konnte ich nicht nein sagen!

Aber ich freue mich, wenn endlich mehr Maschinen mit Kardan auf den Markt kommen. Lassen wir uns überraschen.

Mein Traum war schon immer die Mischung einer FJR 1300 (Motor, Kardan von Yamaha) mit einer GSA (großer Tank, Ergonomie der Sitzfläche, ABS) :rolleyes:.

Gruß Kardanfan
 
C

confidence

Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
ist aber schon seltsam,daß die vielen Mitbewerber keine Antwort auf die GS haben.Wenn man die einzelnen Alternativen betrachtet,dann sind das jeweils so offensichtliche und vermeidbare Fehler - manchmal könnte man glauben,die haben mit ihren Kunden absolut keinen Kontakt mehr !
Die Tiger - so sah in meiner Kindheit mein Schaukelpferd aus !! Warum muß die so eine überzeichnete Sitzkuhle haben ? Die Triumph Sprint - da steigt das Heck derart an ,der Beifahrer sitzt ohne vernünftigen Kontakt irgendwie alleine auf dem Motorrad rum ! Die KTM - hat ein Styling,man könnte glauben,die ist mit dem Beil entstanden.Die SM von KTM -trotzdem KTM ein ABS System hat, es wird der SM nicht gegönnt !
MotoGuzzi - intressantes Styling - aber eine vollkommen unausgegorene Motorcharakteristik .Da gibt es inzwischen Händler,die in Eigenregie eine wirklich harmonische Charakteristik erstellt haben. Wieviel Vertrauen kann ich denn in solch einem Hersteller haben,der so einen unfertigen Zustand auf den Kunden los läßt ?
Moto Morini - Motor...Motor ..Motor - ist aber nicht genug !
Motorräder werden auch zu mehr gekauft,als um den Ort zu kurbeln und dann entsprechend der Werbung lässig vor der Cafeterias abgestellt zu werden.Yamaha mit ihren Einzylindern und Honda mit dem schweren Klopper Varadero !
Buell - da will ich lieber überhaupt nichts zu sagen - nur " anders " reicht eben auch nicht !
Die GS ist unzweifelhaft gut -aber ihr großer Erfolg ist auch sehr in dem Unvermögen der Mitbewerber begründet !
Jetzt kommt Ducati und stellt uns noch so ein Feuerzeug vor - 150 PS sollen es richten.......................
Ich frage mich,für wen ist dieses Bike konzipiert ? Superbikes jagen ?
Show per Wheelie ? Daß das ein richtiges Gebrauchsmotorrad wird - ich glaub es nicht ! ....und daher ...BMW magst ruhig weiter ruhn !
Viel anderes fällt denen ja auch nicht ein ...noch mal ein paar PS mehr ...und die Hoffnung ,daß das ausreicht !!
 
K

Kroni

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
287
Ort
Hildburghausen/Thüringen
Modell
R 1150 GS / K 1100 RS
Die Ausgleichsgewichte

Tach !

Alle schreibense jetzt vom Sturm auf die Hochburg der GS - es gibt mehr PS, geringeres Gewicht, geringerer Verbrauch und allen möglichen Pipapo.

Aber eines gibt es nicht und kann es nicht geben: die Ausgleichsgewichte.

Das geniale ander GS ist der Boxer - nicht wegen seiner Eigenschaften als Antriebsaggregat, sondern weil er Bauartbedingt 2 wunderbare Ausgleichsgewichte auf jeder Seite spendiert, die für den hohen Schwerpunkt einen Ausgleich bieten. Recht weit unten, und weit, weit über die Knie hinaus ragen die schweren Zylinderköppe, und wirken wie die Balancestange eines Seiltänzers.

Paralever ? Telelever ? Unilever ? Alles halb so wichtig !

Die einzigen, die eventuell das Zeux hätten, der GS gefährlich zu werden, an sie und ihre Performance heranzureichen, wäre Guzzi mit dem quer eingebauten V2. Ich habe ihn noch nie gefahren, aber es muß ein ähnlicher, wenngleich schwächerer Effekt sein.

Längs eingebaute V2s, Reihen-Zweier, Vierer und was weiß ich - die haben da keine Chance !

Gruß

Kroni
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Die neue Mutlistrada ist doch kein GS-Konkurrent, weil sie völlig auf Geländeeigenschaften (und Fernreiseeigenschaften) verzichtet.
Tiger
Längs eingebaute V2s, Reihen-Zweier, Vierer und was weiß ich - die haben da keine Chance !
da hast du ja bewusst den 3er ausgelassen. :D


...wenn nur die, die auf Fernreise oder mit dem Mopped ins Gelände gehen eine 12er GS fahren würden, wäre BMW Motorrad schon längst pleite. Die wenigsten fahren doch mit der Kiste in der Pampa rum, die meisten GS´n sehen in ihrem Leben doch nicht mehr als ausnahmsweise mal einen Feldweg. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Stimmt, aber auch mit 180 PS werden die damit kein Stück mehr verkaufen.

Warum verkaufen sich denn die Reiseenduros die mehr Leistung als die GS oder die KTM haben so schlecht ? Weil eine GS oder die KTM (das einzige Modell das neben der GS noch den Namen Reiseenduro zurecht trägt) sehr universelle Modelle sind. Solche Fahrzeuge kauft man nicht wegen der Leistung, die Käufer setzen da andere Prioritäten. Und deswegen braucht in so einem Motorrad keiner 150 PS.
So baut Ducati mal wieder ein Motorrad das alle toll finden und hinterher doch keiner kauft. Bei Morini, Buell etc. haben sie das auch nicht verstanden und eine Menge Geld versenkt, das man besser anders investiert hätte.

grüße,
jürgen (Der generell nichts gegen 150 PS hat)

Falsch, wie kaufen die anderen Modelle nicht so oft aus Prestigegründen.. :confused: will heisen ich demonstriere ich könnt ja mit dem Mopped wenn ich wollte, aber ich will und /oder kann nicht, aber das sag ich keinem :cool:

auch für die von dir angegebenen Anforderungen braucht keiner 105 oder 110 PS und 1200 ccm und trotzdem wird gekauft. Ich freu mich über mehr Leistung, mein Tigerle hat mittlerweile auch knapp 130 :D und das ist schon ein gewaltiger Unterschied zu meiner vorherigen 1150er GSA, mit der ich auch nie im Gelände war, also wozu sollte man sich eine Pseudo Offroad Kiste kaufen ? Aber die GS ist ja auch auf der Straße klasse, aber sicher nicht Konkurrenzlos, da gibt es viele die ihr das Wasser reichen können und es werden noch einige Modelle kommen, die ihr bei einem besseren Preis/Leistungsverhältnis sicher den ein oder anderen Käufer abwerben.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Im übrigen sagt der Ducati Chef Claudio Domenicali auf die Frage, ob die neue Multistrada gegen die GS bestehen kann:
"....wir können und wollen keine zweite GS bauen"

Sie will garkeine Konkurrenz zur GS sein.

@confidence
MotoGuzzi liefert die Stelvio seit Sommer mit neuer Motorabstimmung, die der GS kaum noch nachsteht, das ABS der Guzzi funkt. sogar besser als das von BMW.
Die Triumph will doch kein Konkurrent zur GS sein, die hat 17 ZollRäder und einen 180er Hinterreifen, sitzen tut der Fahrer toll, die Optik ist Geschmackssache. Das Moped ist geil,aber keine Reiseenduro.
Die Morini kann, auch wenn sie kein ABS bietet, in 90% der Fälle einer GS zumindest Paroli bieten, sie bietet einen geilen (wenn auch durstigen Motor) ein Öhlinsfederbein, Brembobremsen, Marzocchigabel und auch sie hat eine Nische neben der GS....
das alles hat seine Daseinsberechtigung NEBEN der GS

Tiger
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Im übrigen sagt der Ducati Chef Claudio Domenicali auf die Frage, ob die neue Multistrada gegen die GS bestehen kann:
"....wir können und wollen keine zweite GS bauen"

Sie will garkeine Konkurrenz zur GS sein.

@confidence
MotoGuzzi liefert die Stelvio seit Sommer mit neuer Motorabstimmung, die der GS kaum noch nachsteht, das ABS der Guzzi funkt. sogar besser als das von BMW.
Die Triumph will doch kein Konkurrent zur GS sein, die hat 17 ZollRäder und einen 180er Hinterreifen, sitzen tut der Fahrer toll, die Optik ist Geschmackssache. Das Moped ist geil,aber keine Reiseenduro.
Die Morini kann, auch wenn sie kein ABS bietet, in 90% der Fälle einer GS zumindest Paroli bieten, sie bietet einen geilen (wenn auch durstigen Motor) ein Öhlinsfederbein, Brembobremsen, Marzocchigabel und auch sie hat eine Nische neben der GS....
das alles hat seine Daseinsberechtigung NEBEN der GS

Tiger
Das sehe ich auch so, die anderen wollen keine GS Konkurrenten auf den Markt bringen, sie wollen eher die GS Fahrer zum Umdenken anregen, so wie: Braucht ihr wircklich eine GS für eueren Einsatzzweck? Schau mal, wir haben da was tolles für die Straße mit sehr entspannter Sitzposition, klasse Fahrwerk und tollem Motor. Probier´s doch mal, schlechter wie BMW behandeln wir dich sicher auch nicht :D, dafür hast mal was ausergewöhliches, Emotionen hervorrufendes, das nicht an jeder Ecke steht und dazu auch noch prima funktioniert....und du wirst nicht mehr für über 50 gehalten, wenn du noch den Helm aufhast :p
 
G

Geronimo

Gast
Das sehe ich auch so, die anderen wollen keine GS Konkurrenten auf den Markt bringen, sie wollen eher die GS Fahrer zum Umdenken anregen, so wie: Braucht ihr wircklich eine GS für eueren Einsatzzweck?
Warum funktioniert das denn nicht ?. Warum rennen denn die Käufer nicht in rauen Mengen zum Triumph Händler ?
Wohlgemerkt wir reden hier nicht über die Qualitäten einer Tiger oder Multistrada, die stehen ausser Frage.

und du wirst nicht mehr für über 50 gehalten, wenn du noch den Helm aufhast :p
Egal ob Triumph oder sonstwas, Motorradfahrerdurchschnittsalter liegt bei weit über Vierzig. Ich glaube die meisten 1000er Gixxer Fahrer stehen kurz vor der Rente.

grüße,
jürgen
 
G

Geronimo

Gast
Im übrigen sagt der Ducati Chef Claudio Domenicali auf die Frage, ob die neue Multistrada gegen die GS bestehen kann:
"....wir können und wollen keine zweite GS bauen"
Und warum bauen sie dann ein Modell das absolut nichts damit zu tun hat wofür der Name Ducati stand oder steht ?
Ducati hatte schon Probleme die vorzüglichen ST Modelle zu verkaufen, ein Motorrad das man eher mit Ducati verbindet als eine Multistrada. Die STs gibt es nicht mehr und dann soll es mit der Multistrada aufwärts gehen ? Komisch nur das Ducati kein Problem hat sein Premiummodell gut abzusetzen. Weil die 1098 eben das verkörpert wofür Ducati steht.

MotoGuzzi liefert die Stelvio seit Sommer mit neuer Motorabstimmung, die der GS kaum noch nachsteht, das ABS der Guzzi funkt. sogar besser als das von BMW.
Siehe Ducati, der Name Moto Guzzi steht für alles aber eben nicht für eine Reisenduro. Und seid der ersten Version mit dieser hundsmiserablen Abstimmung (wie kann man sowas auf den Markt bringen ?) ist das Motorrad verbrannt. Das will keiner mehr haben. Rausgeschmisses Geld und sonst nichts.

Die Morini kann, auch wenn sie kein ABS bietet, in 90% der Fälle einer GS zumindest Paroli bieten, sie bietet einen geilen (wenn auch durstigen Motor) ein Öhlinsfederbein, Brembobremsen, Marzocchigabel und auch sie hat eine Nische neben der GS....
das alles hat seine Daseinsberechtigung NEBEN der GS
Was nützt es denn wenn es keiner kauft ?. Das ist ja alles gut und schön was die bauen, hat aber auf dem Markt keine Chance und nur darum geht es. Kein Verkauf, keine Einnahmen und schon ist Ende siehe Buell. Die hatten mit der Ulysses auch so eine verkaufstechnische Totgeburt im Portfolio. Schade um die Entwicklungskosten das zum Schluss fehlte.

Nehmen wir mal Moto Guzzi, die haben mit der V7 Sport ein Bild von einem Motorrad im Sortiment, die Stammkundschaft lauert seid Jahren auf so ein Motorrad. Und mit was kommt die ? 50 PS, 750ccm, einem Plastiktank :eek::eek: und Scheissbremsen. Hauptsache das Geld mit einer Stelvio oder der Norge zu verschwenden.

grüße,
jürgen (schwer italophil)
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Warum funktioniert das denn nicht ?. Warum rennen denn die Käufer nicht in rauen Mengen zum Triumph Händler ?
Wohlgemerkt wir reden hier nicht über die Qualitäten einer Tiger oder Multistrada, die stehen ausser Frage.
.
.
grüße,
jürgen

Ich weiss es nicht und verstehe auch nicht warum. Vielleicht weil "ich fahr GS" weil es so viele tun, ob´s braucht oder nicht? :confused:

Ich hab´s halt einfach mal probiert und bin an die 10 Kisten unterschiedlicher Konzepte Probe gefahren (auch 12er GS) bevor ich gewechselt habe, und hab für mich das momentane Optimum gefunden. Ein anderer findet es halt in der GS. Ich hege demnächst auch keine Wechselgedanken, da ich meine Moppeds schon ein paar Jahre halte. Aber anschauen und fahren werde ich alles was auf den Markt kommt, eine aufrechte Sitzposition und "genügend" Leistung hat und das zu einem vernünftigen Preis, obwohl sich da nicht viel geschenkt werden dürfte.

Ich will ja keinen zur "Untreue" überreden, aber der Tellerrand von BMW wird angeknappert werden und damit niedriger, so das darüber hinausgeschaut werden sollte. Duc, Yamaha, Triumph und ein paar kleine werden daran arbeiten, wobei den kleinen auf Grund der Händlernetz Dichte von vornherein leider kein größerer Absatz möglich sein wird, da können sie noch so gut sein. Ich fahr aber auch 100 km zum nächsten Händler, aber das bekommt BMW schon auch noch hin, wenn sie mit ihren Händlern weiter so umgehen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ducati Multistrada

Ducati Multistrada - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4S

    Ducati Multistrada V4S: Multistrada V4s Radar Full Sport Bj 24.03.2022, 26.200 km, Vollausstattung incl Hauptständer, elektronischem Tankdeckel, Sturzbügel...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Ducati Multistrada 950

    Ducati Multistrada 950: Hallo, gerade erst wurde ja die neue Ducati Multistrada 950 vorgestellt. Ducati Multistrada 950 Was haltet ihr von der Maschine? Ich finde sie...
  • Ducati Multistrada 1200 S - Alternative zu R 1200 GS LC ?

    Ducati Multistrada 1200 S - Alternative zu R 1200 GS LC ?: Hallo, brauche was Neues. Die Multistrada 1200 S DvT ist in der engeren Wahl zur R 1200 GS LC (P.S. die S 1000 XR ist aus der engeren Wahl...
  • Ducati Multistrada 1200 S - Alternative zu R 1200 GS LC ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4S

    Ducati Multistrada V4S: Multistrada V4s Radar Full Sport Bj 24.03.2022, 26.200 km, Vollausstattung incl Hauptständer, elektronischem Tankdeckel, Sturzbügel...
  • Tausche Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250

    Tausch Ducati Multistrada 1260 Grand Tour gegen GS 1250: Moin zusammen, hat jemand grundsätzlich Interesse seine GS 1250 gegen eine Ducati Multistrada 1260 Grand Tour einzutauschen, ggf. mit...
  • Ducati Multistrada 950

    Ducati Multistrada 950: Hallo, gerade erst wurde ja die neue Ducati Multistrada 950 vorgestellt. Ducati Multistrada 950 Was haltet ihr von der Maschine? Ich finde sie...
  • Ducati Multistrada 1200 S - Alternative zu R 1200 GS LC ?

    Ducati Multistrada 1200 S - Alternative zu R 1200 GS LC ?: Hallo, brauche was Neues. Die Multistrada 1200 S DvT ist in der engeren Wahl zur R 1200 GS LC (P.S. die S 1000 XR ist aus der engeren Wahl...
  • Oben