
KaTeeM is a schee...
Themenstarter
- Dabei seit
- 23.07.2008
- Beiträge
- 5.037
- Modell
- Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo!
Ich möchte mich mal erkundigen, wie Ihr Eure Motorräder auf Reisen schützt?
Nehmt Ihr schwere Schlösser mit in den Urlaub oder reicht Euch die Kaskoversicherung zusammen mit dem Lenkradschloss?
Mir reicht das eigentlich nicht, andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass es Schlösser gibt, die man nicht mit vertretbarem Aufwand binnen kürzester Zeit knacken kann. Stichwort: Vereisungsspray/Hammer, Akku-Flex, Bolzenschneider etc.
Das Dilemma dabei: Je Vertrauenserweckender die Schlösser, desto mehr Geschleppe... Oder? Bisher habe ich immer ein dickes Drahtseilschloss mit in den Urlaub geschleppt aber vielleicht gibt es ja mittlerweile Alternativen?
Wie handhabt Ihr das so und gibt es tatsächlich empfehlenswerte Schlösser?
Gruss
Jan
Ich möchte mich mal erkundigen, wie Ihr Eure Motorräder auf Reisen schützt?
Nehmt Ihr schwere Schlösser mit in den Urlaub oder reicht Euch die Kaskoversicherung zusammen mit dem Lenkradschloss?
Mir reicht das eigentlich nicht, andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass es Schlösser gibt, die man nicht mit vertretbarem Aufwand binnen kürzester Zeit knacken kann. Stichwort: Vereisungsspray/Hammer, Akku-Flex, Bolzenschneider etc.
Das Dilemma dabei: Je Vertrauenserweckender die Schlösser, desto mehr Geschleppe... Oder? Bisher habe ich immer ein dickes Drahtseilschloss mit in den Urlaub geschleppt aber vielleicht gibt es ja mittlerweile Alternativen?
Wie handhabt Ihr das so und gibt es tatsächlich empfehlenswerte Schlösser?
Gruss
Jan