C
CapitainC
Themenstarter
Hallo liebes Forum,
in meinem Gaul fahre ich zur Zeit WP emulsion 4014 Federbeine mit Federn der Federrate 60N/mm vorne und 160N/mm hinten. Das ist eindeutig zu hart. Hinten habe ich trotz ganz entspannter Feder zu wenig Negativfederweg.
Welche Federhärte sollte ich am besten verbauen, wer kennt sich aus? Hat jemand zufällig Zugriff auf entsprechende Tabellen.
Fakten:
-Fahrer: nackt 74kg
-Fahrzeug: 1150 GS BJ99, keine weiteren Modifikationen an dre Fahrzeugdynamik
-Einsatzgebiet: Alltag/Straße + Tunesienreise nächsten Frühling.
-Beladung: Im Alltag nur Fahrer mit Kleidung und leeres Topcase. Tunesien wird mit voller Beladung. Nur sehr selten Soziabetrieb.
Ziel: Für den Alltag würde ich gerne ein "etwas" straffere Abstimmung haben und gleichzeitig in der Wüste das optimale Setup fahren. Geht diese Rechnung auf, wenn man bedenkt auf der Reise mehr Gepäck mit sich herum zu schleppen?
Was würdet ihr für die Federraten nehmen (vo/hi) - 55/150, 50/140?
Danke und Gruß
Claus
in meinem Gaul fahre ich zur Zeit WP emulsion 4014 Federbeine mit Federn der Federrate 60N/mm vorne und 160N/mm hinten. Das ist eindeutig zu hart. Hinten habe ich trotz ganz entspannter Feder zu wenig Negativfederweg.
Welche Federhärte sollte ich am besten verbauen, wer kennt sich aus? Hat jemand zufällig Zugriff auf entsprechende Tabellen.
Fakten:
-Fahrer: nackt 74kg
-Fahrzeug: 1150 GS BJ99, keine weiteren Modifikationen an dre Fahrzeugdynamik
-Einsatzgebiet: Alltag/Straße + Tunesienreise nächsten Frühling.
-Beladung: Im Alltag nur Fahrer mit Kleidung und leeres Topcase. Tunesien wird mit voller Beladung. Nur sehr selten Soziabetrieb.
Ziel: Für den Alltag würde ich gerne ein "etwas" straffere Abstimmung haben und gleichzeitig in der Wüste das optimale Setup fahren. Geht diese Rechnung auf, wenn man bedenkt auf der Reise mehr Gepäck mit sich herum zu schleppen?
Was würdet ihr für die Federraten nehmen (vo/hi) - 55/150, 50/140?
Danke und Gruß
Claus