_chris_
Themenstarter
- Dabei seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 178
Hallo,
seit Freitag letzter Woche habe ich nun meine GS1200, nagelneu, mit nem Touring- und Sicherheitspaket on bord.
Schon beim Einfahren auf der Landstrasse hat sie mir nen höllen Spass gemacht, das Handling ist der Hammer, die Sitzposition super.
Nun hat sie schon knappe 1400km auf der Uhr, den 1000-er KD hinter sich und wird nun langsam auch flotter bewegt.
Super....ich hatte Angst, dass mir die Leistung nicht langt, da ich immer Sportler gefahren bin und mein letztes Moped, welches ich bis vor 2 Wochen fuhr ne R1 mit 180PS war. Klar, die ging ganz anders, aber auf der GS fehlt mir irgendwie bisher kein einziges PS, da das Moped zu ner ganz anderen Fahrweise erzieht. Selbst wenn ich flotter fahre derzeit, schalte ich oft bei 4-4,5k und nutze gerne die erste Drehmomentwelle zwischen 3-4,5k. Finde das saugut. Warum ich mir nicht schon früher so was gekauft habe....
Leider waren die ersten 1000km auch nicht ganz so ohne.....
Freitags abgeholt hatte ich Sonntag Abend die 1000km voll und die Hosen auch, da ich am Sonntag auf der Heimfahrt in ner Rechtskurve fast gestürzt wäre aufgrund eines verölten Hinterrades.
Der O-Ring vom ABS-Fühler am HA-Getriebe war undicht, versaute mir die Bremse hinten, die Felge und auch den Reifen mit Öl. Da mir während der 300km ohne Pause am Sonntag das nicht aufgefallen war, hat es mich quasi eiskalt erwischt.....
Bei der 1000km Inspektion wurde ein neuer O-Ring verbaut, nun scheint es dicht zu sein.
Einzig am Windschild vorne werde ich noch eine Änderung einführen, der Windschutz ist zwar gut, aber die lauten Turbulenzen machen einen ja fast taub..
Ansonsten ist die GS für mich derzeit Freunde und Lebensqualität pur....dachte nie das mir so ein konservatives Moped so viel Spass macht.
seit Freitag letzter Woche habe ich nun meine GS1200, nagelneu, mit nem Touring- und Sicherheitspaket on bord.
Schon beim Einfahren auf der Landstrasse hat sie mir nen höllen Spass gemacht, das Handling ist der Hammer, die Sitzposition super.
Nun hat sie schon knappe 1400km auf der Uhr, den 1000-er KD hinter sich und wird nun langsam auch flotter bewegt.
Super....ich hatte Angst, dass mir die Leistung nicht langt, da ich immer Sportler gefahren bin und mein letztes Moped, welches ich bis vor 2 Wochen fuhr ne R1 mit 180PS war. Klar, die ging ganz anders, aber auf der GS fehlt mir irgendwie bisher kein einziges PS, da das Moped zu ner ganz anderen Fahrweise erzieht. Selbst wenn ich flotter fahre derzeit, schalte ich oft bei 4-4,5k und nutze gerne die erste Drehmomentwelle zwischen 3-4,5k. Finde das saugut. Warum ich mir nicht schon früher so was gekauft habe....
Leider waren die ersten 1000km auch nicht ganz so ohne.....
Freitags abgeholt hatte ich Sonntag Abend die 1000km voll und die Hosen auch, da ich am Sonntag auf der Heimfahrt in ner Rechtskurve fast gestürzt wäre aufgrund eines verölten Hinterrades.
Der O-Ring vom ABS-Fühler am HA-Getriebe war undicht, versaute mir die Bremse hinten, die Felge und auch den Reifen mit Öl. Da mir während der 300km ohne Pause am Sonntag das nicht aufgefallen war, hat es mich quasi eiskalt erwischt.....
Bei der 1000km Inspektion wurde ein neuer O-Ring verbaut, nun scheint es dicht zu sein.
Einzig am Windschild vorne werde ich noch eine Änderung einführen, der Windschutz ist zwar gut, aber die lauten Turbulenzen machen einen ja fast taub..
Ansonsten ist die GS für mich derzeit Freunde und Lebensqualität pur....dachte nie das mir so ein konservatives Moped so viel Spass macht.