GS Jupp
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 4.601
- Modell
- BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Ich versichere, dass es sich um einen originalen Verkaufstext handelt! gez. Jupp
_________________________________________________________________
!Des Russens liebstes Diebesgut!
_________________________________________________________________
!Des Russens liebstes Diebesgut!
Ist der Golf eigentlich immer noch das meistgeklaute Auto in Deutschland?
Fragt mich nicht wieso, aber so ziemlich alle Kymco Vitality 50, die ich meistens in so schlechtbeleumundete Trabantenstädte verkauft habe, durfte ich irgendwann mal bei der Aufbewahrungstelle der Polizei einsammeln.
Das liegt meines Erachtens daran, weil laut Pisa Studie 40 % der fünfzehnjährigen Bremer einen Migrationshintergrund haben und laut Studie nicht so genau leserisch und geistig erfassen können, ob der Roller nun Kymco Vitality, oder "nimm mich mit, Vitali" heißt. Dem Roller hier ging es auch nicht besser. Der war erstmal ein paar Wochen verschwunden, die Kundin hatte mittlerweile schon wieder das gleiche Modell nachgekauft, da tauchte der dann wieder irgendwo auf und ich habe ihn in Zahlung genommen.
Ihr bietet auf eine Kymco Vitality Viertakt, zugelassen als Mokick mit 45 km/h, für zwei Personen, fahrbar ab 16 Jahren mit dem Führerschein Klasse M, Neupreis € 1865,--
Diesen Roller habe ich im Mai 2005 als Neufahrzeug an eine Kundin verkauft, die damit bei Wind und Wetter zur Arbeit gefahren ist. bei Kilometerstand 6900 wurde er dann bei Nacht und Nebel von einer Horde Ivans, Yevgenis, Arturs und Vitalis vor der Haustür geklaut. Ich weiß das so genau, weil die hinterher von der Polizei als Seriendiebe hopps genommen wurden und ich zur Wiedererlangung des Rollers 'ne Odyssee durch die halbe Stadt vom Polizeirevier, über Spurensicherung bis zur Verwahrstelle machen mußte, bis jemand wußte, wo sich der Roller befand. Den habe ich also sofort ganz fest in mein Herz geschlossen....
Danach hatten wir richtig Spaß, denn das Lenkradschloß war geknackt, die Frontverkleidung abgerissen und der Scheinwerfer aus der Halterung rausgebrochen und der Lenker war auch beim Schloßknacken verbogen. Weil beim Schloßknacken der Rahmen bzw. die Arretierung des Lenkradschlosses etwas abbekommt, ist der Rastpunkt des Lenkradschloßes nun auch nicht mehr ganz links, sondern weiter mittig. Daran kann man auch nichts ändern, außer sich ein Neufahrzeug zu kaufen. Man kann das auch am Sitz des neuen Zündschloßes sehen, das ein wenig aus der Verkleidung raussteht, da der Schloßhalter am Rahmen durch das Aufbrechen verschoben ist. Das haben wir so gut es geht nachgedengelt, aber das bekommt man nie wieder so hin wie neu, wenn sich die fünfte Kolonne Moskaus daran vergriffen hat. Es hat aber keinen Einfluß auf die Fahrtüchtigkeit des Rollers und ist halt so wie es ist.
Alle anderen beschädigten Teile habe ich ausgewechselt, also Scheinwerfer, Schloßsatz, Frontverkleidung, Lenker und eine neue Batterie, weil der Roller ne Weile gestanden hat und die dann platt war. Bei platt fällt mir auch noch der schöne Heidenau K 58 Reifen ein, den wir hinten aufgezogen haben. Das waren locker 500 Euro Material, ohne Arbeit.
Für den Koffer gibt es keine Schlüssel mehr, weil die Kundin sie damals an die Versicherung geschickt hat. Kennt Ihr ja sicherlich, daß die sich die kompletten Fahrzeugschlüssel schicken lassen, um sicher zu gehen, daß man damit keinen Beschiss gemacht hat. Den demontiere ich vor dem Verkauf noch, weil er Euch abgeschlossen ohne Schlüssel nix hilft..
Im Rahmen einer großen Ausmistaktion, bei dem jetzt alles unter den Hammer kommt, was hier in irgendeiner Weise Platz verschwendet, kommt auch dieses "Schätzchen" unter den Hammer, statt im nächsten Jahr als Leihroller in meinen Fuhrpark zu gehen.
Der Roller springt tadellos an, läuft wie 'ne Schweizer Uhr und hat bei der Laufleistung als Viertakter sein Rollerleben noch vor sich. Der Auspuff hat, wie alle Auspuffanlagen, die schon mal nen Tropfen Regen und einen deutschen Winter gesehen haben, die üblichen Rostspuren, aber wen interessiert das schon, bei nem Roller, der Euch voll die Räuberpistolen aus seinem bewegten Leben erzählen würde, wenn er denn nur reden könnte .
Hier könnt Ihr noch mal einen Teil des Geraffels sehen, das wir austauschen mußten. Lenker und Verkleidung paßten natürlich nichts ins Helmfach.
Kratzer und auf der rechten Seite an der unteren Trittbrettverkleidung, und sooooo ne klitzekleine Stelle am vorderen Schutzblech, weil der Roller irgendwie beim Auffinden auf der Seite lag. Wer das nicht will, kauft sich.... nen neuen Roller und zahlt auch für neu.
Ich gebe den nun entweder als Kriminalitätsopfer an den weissen Ring, oder Ihr gebt dem kleinen Kerl ein gutes Zuhause und helft ihm seine schwere Kindheit in Bremen-Vahr zu vergessen. Bevor ich das vergesse, das ist echt ein toller, schöner, sehr gut fahrender Roller, der technisch absolut top ist und auch optisch nicht verhurt wurde und Ihr könnt jedem, so wie ein Hundebesitzer der sich beeilt zu erzählen, daß ein Hundewelpe aus dem Tierheim kommt, sagen, daß Ihr den Roller aus einem Problemviertel befreit habt.
Anlieferung bundesweit für 116 Euro.
Zahlbar in bar bei Abholung, oder per Vorabüberweisung bei Speditiontransport
Für weitere Fragen, könnt Ihr 0421/XXXXXXX wählen.
der guten Ordnung halber...
Wie bei allen Bastlerfahrzeugen aus unserem Programm gilt auch hier....
1.) Man kann keine Probefahrt machen.
2.)Wir nehmen nichts in Zahlung,
3.) Wir verkaufen keine Einzelteile des Fahrzeuges, auch wenn Ihr das gleiche Modell zuhause habt und es sooooo dringend braucht. Das gilt auch für Auspuff, Windschild, Lenkerverkleidung etc. Ey, lest Ihr mal meine Auktionstexte??
4.) Nein, wir machen davon auch kein Mofa, auch wenn Ihr einen kennt, der einen gesehen hat, der behauptet das wäre ganz einfach...
5.) Nein, wir verschenken den Roller nicht, auch wenn er alt ist
6.) Nein, wir haben keine anderen Fahrzeuge die Euch bei Ebay interessieren könnten, als die die wir im Shop anbieten
7.) Nein, wir beantworten auch keine Fragen warum Euer Roller zuhause nicht fährt und ob wir gebrauchte Ersatzteile dafür haben.
8.) Nein, wir machen keine Ratenzahlung ohne Bank bei schlechter Schufa und für minderjährige bei 300 Euro Verkaufserlös
9.) Nein, der Speditionstransport kostet immer € 116,-- auch wenn Ihr Schüler seid, Euer Vater arbeitslos ist und wenn es alleinerziehende Mütter ganz besonders schwer haben. Bundesweit beinhaltet auch Transporte nach Kiel! Ja, auch Darmstadt ist immer noch bundesweit, oder was habt Ihr da für ne Staatsbürgerschaft?
10.) In welchem Bremen wir sind? Das Bremen in Indiana/USA, wenn Ihr so fragt. Schaut mal auf unsere Telefonvorwahl (0421).... Ich frage auch niemanden in welches Ägypten er in Urlaub fährt, obwohl wir ein Egypten gleich um die Ecke haben (Drei Häuser, fünf Kühe). Es gibt Dinge, die sagt einem einfach der gesunde Menschenverstand (so vorhanden)
11.) kann man am Preis noch was machen? Ja, Ihr könnt MEHR dafür bezahlen!
Wenn Euch noch ne doofe Frage einfällt, die mir dieses Jahr noch nicht gestellt wurde, fühlt Euch frei diese zu posten. Die kommt dann in die nächste Auflistung der Fragen die wir nicht beantworten *fg*.
Pünktlich zu Weihnachten von mir noch als kleines Geschenk an den geneigten Leser, die Top DREI Rhetoriksünden, an denen ein Händler die Megavollpfosten (Beschäftigungstherapeuten) erkennt, die viel reden und nix kaufen:
Verkaufsgespräche mit "Ich hab' da mal ne Frage" beginnen. Damit outet mal sich im ersten Satz als Zeitverschwender. Wer so fragt, kauft NIE!
Nachdem man den Händler nach Informationen leergesaugt hat, das Gespräch mit dem Satz beenden:
"Dann weiß ich erstmal Bescheid" Wer sowas sagt, kauft auch nie!
Ersatzweise, aber mit dem gleichen Resultat:
"Da muß ich erstmal meine Regierung fragen"
Ja, ich liebe Euch auch ;-)
Frohe Weihnachten und 'nen guten Rutsch!
[FONT="]Impressum[/FONT]
[FONT="]Zweiradhaus XXXXXXXXXX
[/FONT]
[/FONT]