L
LCWhite
Themenstarter
- Dabei seit
- 05.04.2014
- Beiträge
- 12
Für alle nicht so Österreich-kundigen: Die Wachau ist das Tal der Donau zwischen Melk und Krems, etwa 70 km östlich von Wien, und bekannt für den Weinbau und die schöne Landschaft. Gern erzähle ich euch meine persönliche GS-LC Geschichte: Ich fahre schon seit meinem 20.igsten Lebensjahr Motorrad (bin jetzt 55) , keine Riesentouren, Wochenende und nach der Arbeit, zum Entspannen und schöne Orte besuchen, etwa 4000km im Jahr. Irgendwann Anfang der 80iger Jahre hatte ich eine 80 G/S, wenn auch der Umstieg von der seidenweich laufenden Honda Bol d Or auf die dezent schüttelnde GS zu verdauen war. Dann gabs einige Jahre Pause wegen Familie und anderer Interessen. Vor etwa 15 Jahren bin ich wieder ein- bzw aufgestiegen und hatte seitden nur Strassenmaschninen, zuletzt 7 Jahre eine K 1200 GT, ein Traummotorrad. Dennoch hatte gabs immer wieder den Wunsch, bei meinen Toren auch einmal eine ungefestigte Nebenstrasse oder einen engen (legalen) Waldweg zu befahren. So war auch immer die GS in Augenweite, doch mit der Vorgängerin der LC wurde ich überhaupt nicht warm - Vibrationen, Lastwechsel, Getriebe, ich hab jede Modellpflege getestet und war immer wieder froh, abzusteigen. Dann voriges Jahr die erste Probefahrt mit der LC und ich war sofort begeistert, der sanfte Motorlauf, die schiere Power, das komfortable Fahrwerk, der schöne dumpfe Auspuffklang...naja und so habe ich im September vorigen Jahres bestellt, in weiß mit Vollausstattung und hab sie vorigen Samstag bekommen. Einzige "Macken" bis jetzt: Der Leerlauf erfordert Zehenspitzengefühl und das LED Licht leuchtet zuwenig weit - das Erstere wird durch die Praxis sicher besser und das Zweite bekommt vielleicht der Meister hin? Größere Schwierigkeiten hab ich mir dem Navigator V aber davon mehr im Navi Forum....