B
Bewi
Themenstarter
Hallo,
nachdem meine Dicke die 400tkm überschritten hat habe ich ihr vorsorglich eine größere OP gegönnt.
Falls von Interesse - hier die Historie bzw. der Erfahrungsbericht:
1. mit ca. 120tkm spendierte ich Ihr ein neues HAG. Nachdem es BMW 2malig nicht gelungen ist, das Alte
zu reparieren habe ich resigniert - wenigstens waren die Aktionen vorher auf Kulanz.
2. mit ca. 150tkm deutete sich ein eventueller Lagerschaden im Getriebe an (Geräusche).
Nach einem Blick in den ETK von BMW + den erforderlichen AWs entschied ich mich
zum Kauf eines guten gebrauchten Getriebes (24tkm). Außerdem ließ ich auch gleich die
Kupplung machen - diese hätte zwar noch locker 50tkm gemacht - aber wenn eh alles auf war...
3. mit 210tkm riss mir der Kardan - im Urlaub = doof
3. ca. 400tkm nun die große vorsorgliche OP mit neuer Kupplung incl. Nehmer + Druckstange und
gutem gebrauchtem Getriebe (32tkm) und einem guten gebrauchten Kardan.
Ergebnis:
das alte Getriebe hat nach ca. 275tkm manchmal rumpelnde Geräusche gemacht - diese sind jetzt weg
die Kupplung hätte mit gut 5mm noch locker 50-100tkm gehalten - aber wenn eh alles auf ist - s.o.;-)
die neue Kupplung lässt sich auch viel angenehmer handhaben :-)
der alte Kardan zeigte leichte Auflösungserscheinungen bei Elastomer (oder wie das heißt) - anscheinend
ist die Lebenszeit von dem Teil bei mir auf 200tkm beschränkt.
ich bin 2000 € ärmer - aber wenn ich jetzt für die nächsten 200tkm meine Ruhe habe ist das fair ;-)
Zur Info meine Fahrweise : zügig mit ca. 1% Stadt- ca. 4% AB + dem Rest Spaß auf der Landstraße.
Viele Grüße
bewi
.
nachdem meine Dicke die 400tkm überschritten hat habe ich ihr vorsorglich eine größere OP gegönnt.
Falls von Interesse - hier die Historie bzw. der Erfahrungsbericht:
1. mit ca. 120tkm spendierte ich Ihr ein neues HAG. Nachdem es BMW 2malig nicht gelungen ist, das Alte
zu reparieren habe ich resigniert - wenigstens waren die Aktionen vorher auf Kulanz.
2. mit ca. 150tkm deutete sich ein eventueller Lagerschaden im Getriebe an (Geräusche).
Nach einem Blick in den ETK von BMW + den erforderlichen AWs entschied ich mich
zum Kauf eines guten gebrauchten Getriebes (24tkm). Außerdem ließ ich auch gleich die
Kupplung machen - diese hätte zwar noch locker 50tkm gemacht - aber wenn eh alles auf war...
3. mit 210tkm riss mir der Kardan - im Urlaub = doof
3. ca. 400tkm nun die große vorsorgliche OP mit neuer Kupplung incl. Nehmer + Druckstange und
gutem gebrauchtem Getriebe (32tkm) und einem guten gebrauchten Kardan.
Ergebnis:
das alte Getriebe hat nach ca. 275tkm manchmal rumpelnde Geräusche gemacht - diese sind jetzt weg
die Kupplung hätte mit gut 5mm noch locker 50-100tkm gehalten - aber wenn eh alles auf ist - s.o.;-)
die neue Kupplung lässt sich auch viel angenehmer handhaben :-)
der alte Kardan zeigte leichte Auflösungserscheinungen bei Elastomer (oder wie das heißt) - anscheinend
ist die Lebenszeit von dem Teil bei mir auf 200tkm beschränkt.
ich bin 2000 € ärmer - aber wenn ich jetzt für die nächsten 200tkm meine Ruhe habe ist das fair ;-)
Zur Info meine Fahrweise : zügig mit ca. 1% Stadt- ca. 4% AB + dem Rest Spaß auf der Landstraße.
Viele Grüße
bewi
.