Der Blitz hat mich...

Diskutiere Der Blitz hat mich... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...beim sche....n getroffen!!! Ein Freund musste gestern zum Freundlichen in die Niederlassung. Da bat ich ihn mir einen Satz...
xbiff

xbiff

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
181
Ort
Saarbrücken
Modell
G650 x-moto, R100GS Paris-Dakar
...beim sche....n getroffen!!!

Ein Freund musste gestern zum Freundlichen in die Niederlassung. Da bat ich ihn mir einen Satz Ventildeckelschrauben für meine ADV mitzubringen, da meine etwas flugrostig sind.
Um 17:30Uhr stand er dann auch auf der Matte und hatte das Tütchen mit dem Gewindezeugs in der Hand, klasse!!! Aber was dann kam, zog mir den Boden unter den Füssen weg: DIE OFFIZIELLE BMW NIEDERLASSUNG SAARBRÜCKEN VENTILDECKELSCHRAUBENRECHNUNG!!! Die wollten doch tatsächlich 87,36€ für das bisschen Chinametall!!!!
Hieraus musste ich schlussfolgern, dass BMW die Motorradsparte stillschweigend und klammheimlich an Yamaha verscherbelt hat. Anders kann ich mir diese Sauerei echt nicht erklären!!

Und die Moral der Geschicht': Überteuerte Schrauben kauf ich nicht!!
Habe sie eben zurück gebracht und mich an der Kasse auszahlen lassen. Einen Teil des erstatteten Betrages habe ich dan sogleich in Autosol Paste investiert und werde die Schrauben eben per Hand von Gammel befreien!!

Greetz
Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
...beim sche....n getroffen!!!

Ein Freund musste gestern zum Freundlichen in die Niederlassung. Da bat ich ihn mir einen Satz Ventildeckelschrauben für meine ADV mitzubringen, da meine etwas flugrostig sind.
Um 17:30Uhr stand er dann auch auf der Matte und hatte das Tütchen mit dem Gewindezeugs in der Hand, klasse!!! Aber was dann kam, zog mir den Boden unter den Füssen weg: DIE OFFIZIELLE BMW NIEDERLASSUNG SAARBRÜCKEN VENTILDECKELSCHRAUBENRECHNUNG!!! Die wollten doch tatsächlich 87,36€ für das bisschen Chinametall!!!!
Hieraus musste ich schlussfolgern, dass BMW die Motorradsparte stillschweigend und klammheimlich an Yamaha verscherbelt hat. Anders kann ich mir diese Sauerei echt nicht erklären!!

Und die Moral der Geschicht': Überteuerte Schrauben kauf ich nicht!!
Habe sie eben zurück gebracht und mich an der Kasse auszahlen lassen. Einen Teil des erstatteten Betrages habe ich dan sogleich in Autosol Paste investiert und werde die Schrauben eben per Hand von Gammel befreien!!

Greetz
Roman
Wundert mich jetzt irgendwie nicht...

Hast Du wirklich erwartet, dass Du für die hohe Qualität der Original BMW Ersatzteile weniger bezahlen musst?
Schließlich sollen die Schrauben auch noch schön aussehen und der Glaspalast inkl. Wohlfühloase für die Kunden muss auch finanziert werden.:p

Da gibt die Niederlassung die Gelegenheit dass alles mit zu finanzieren und Du weißt es nicht zu schätzen;).
 
xbiff

xbiff

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
181
Ort
Saarbrücken
Modell
G650 x-moto, R100GS Paris-Dakar
Hi :-)

Wundert mich jetzt irgendwie nicht...

Hast Du wirklich erwartet, dass Du für die hohe Qualität der Original BMW Ersatzteile weniger bezahlen musst?
Schließlich sollen die Schrauben auch noch schön aussehen und der Glaspalast inkl. Wohlfühloase für die Kunden muss auch finanziert werden.:p

Da gibt die Niederlassung die Gelegenheit dass alles mit zu finanzieren und Du weißt es nicht zu schätzen;).
...die Dinger sehen aber nichtmal schön aus!! Wenn sie wenigstens aus Edelstahl wären (aber das würde ja dann im Alu fressen), könnte ich den Preis ja noch verstehen!!
 
G

generalgarden

Dabei seit
25.04.2014
Beiträge
509
Ort
Emmerich am Rhein
Modell
KTM 990 SMT
11 € pro Schraube, viel günstiger bekommt man die im Internet auch nicht (zumindest nicht original). Die Teile wurden halt nur in geringen Stückzahlen gefertigt und kommen vermutlich nur im R259-Motor zum Einsatz. Spezialteil, geringe Stückzahl, Lagerhaltung für 10 Jahre alte Fahrzeuge -> teuer. Multipliziert mit BMW-Faktor müssten die eigentlich das doppelte kosten.
 
Salem

Salem

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
684
Ort
zu Hause im Norden der Republik
Modell
R1200GS Triple Black
Hi :-)
11 € pro Schraube, viel günstiger bekommt man die im Internet auch nicht (zumindest nicht original). Die Teile wurden halt nur in geringen Stückzahlen gefertigt und kommen vermutlich nur im R259-Motor zum Einsatz. Spezialteil, geringe Stückzahl, Lagerhaltung für 10 Jahre alte Fahrzeuge -> teuer. Multipliziert mit BMW-Faktor müssten die eigentlich das doppelte kosten.
11,-€ pro Schraube. Das ist schon ne Ansage.

Da ist der Preisunterschied zu ner gebrauchte GS mit sauberen Schrauben so gering, dass man besser ne zweite GS kauft und dort die Schrauben ausbaut. Den Rest kann man dann ja mit den Gammelschrauben weiterverkaufen.
 
xbiff

xbiff

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
181
Ort
Saarbrücken
Modell
G650 x-moto, R100GS Paris-Dakar
11 € pro Schraube, viel günstiger bekommt man die im Internet auch nicht (zumindest nicht original). Die Teile wurden halt nur in geringen Stückzahlen gefertigt und kommen vermutlich nur im R259-Motor zum Einsatz. Spezialteil, geringe Stückzahl, Lagerhaltung für 10 Jahre alte Fahrzeuge -> teuer. Multipliziert mit BMW-Faktor müssten die eigentlich das doppelte kosten.

...habe mit Kleinserienteilen beruflich zu tun, glaub mir, die Dinger sind eine ganze Ecke zu teuer!!!
 
xbiff

xbiff

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
181
Ort
Saarbrücken
Modell
G650 x-moto, R100GS Paris-Dakar
Hi :-)


87,.../4 sind ca. 22,-€ pro Schraube. Das ist schon ne Ansage.

Da ist der Preisunterschied zu ner gebrauchte GS mit sauberen Schrauben so gering, dass man besser ne zweite GS kauft und dort die Schrauben ausbaut. Den Rest kann man dann ja mit den Gammelschrauben weiterverkaufen.
-erstens musst du durch 8 teilen, ergibt aber noch immer 'ne ordentl. Sauerei!!
-zweitens finde ich die Idee an sich recht praktikabel!!
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Letztendlich wollen die in München/Berlin doch nur euer Bestes ........:eekek:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.586
Hi
Ich weiss nicht worin das Problem liegt.
Vor dem Kauf zu faul gewesen sich zum Thema "Preis" zu informieren?
Wenn die NL den Kram abschlagfrei zurückgenommen hat ist das schon ein Entgegenkommen. Übert den VK-Preis könnten wir diskutieren, doch bei der Rücknahme wollen die normalerweise, und auch berechtigt, Kohle.

...habe mit Kleinserienteilen beruflich zu tun, glaub mir, die Dinger sind eine ganze Ecke zu teuer!!!
Hast Du mit der Herstellung auf Lieferantenseite zu tun oder mit der Kalkulation der Händlerseite? Natürlich sind die Dinger teuer aber ein Faktor 10 gegenüber dem EK ist bei Kleinteilen üblich.
gerd
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Ich hatte viele, viele Japaner.
Bei allem was es nicht bei Tante Luise, HG, etc. gab blieb einem die Luft weg, wenn man beim Markenhändler Teile holen musste.
Wenn man sich ein deutsches "Premium" Markenprodukt leistet oder leisten will, muß man sich auch auf gesalzene Teilepreise bzw. Premiumpreise :confused: einrichten.

Meine Frau sagt immer." Nur mit voller Hose ist gut stinken......." was auch immer sie damit meinen mag.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
xbiff

xbiff

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
181
Ort
Saarbrücken
Modell
G650 x-moto, R100GS Paris-Dakar
...ja, ich habe es versäumt vorab nach dem Preis zu fragen. Aber zu meiner Verteidigung muss ich einfach sagen, dass ich nun seit mehr als 25 Jahren BMW fahre und mich noch nie so übern Tisch gezogen gefühlt habe. Premium Krad hin oder her, bis dato fand ich die E-teil Preise bei den Jungs immer sehr fair, und gerade deswegen fand ich es auch nicht zwingend nötig erst nachzufragen!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.030
Ort
Wien
Modell
1250er
jetzt geh hin, kauf die dinger und sage "ich habe im lotto gewonnen" ... ;)
 
porschefunki

porschefunki

Dabei seit
24.01.2011
Beiträge
829
Ort
Elsass
Modell
R 1200 GS TÜ
Genau, 4 Richtige würden schon fast genügen......:rolleyes:
 
G

Gast 7673

Gast
Wie ich schon schrub : Abschleifen, lackieren (mit klarem Nagellack zB) und gut ist...

Stehbolzen für die alten 2V Motoren kosten zB ca 20 Ökkn (Stück = x 8 für ein Gehäuse)….

Alles Stückzahl abhängig.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
na ja ... Nagellack ..... haha gehört an Nägel ....

das Problem mit dem Lackieren ist, wenn man die Schrauben anzieht reißt der Lack ... egal ob im Inbus oder aussen am Sechskantkopf ... sieht man gar nicht ... aber das Wasser sieht es und kriecht drunter und zack isset wieder Rot .... es hift nur Galvanisch was zu machen ...

ich ärger mich auch schon ewig über die angegammelten Schraubenköpfe von den Ventilhauben .... Eyecatcher sind das ... aber ich werd dieses Zeugs mal ausprobieren .... Nickelbad im Kochtopp .... kann nur besser werden.
 
xbiff

xbiff

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2010
Beiträge
181
Ort
Saarbrücken
Modell
G650 x-moto, R100GS Paris-Dakar
...ich werde die Dinger im Winter in die Galvanik geben und neu verzinken lassen- und gut is'!
 
G

Gast 7673

Gast
na ja ... Nagellack ..... haha gehört an Nägel ....

das Problem mit dem Lackieren ist, wenn man die Schrauben anzieht reißt der Lack ... egal ob im Inbus oder aussen am Sechskantkopf ... sieht man gar nicht ... aber das Wasser sieht es und kriecht drunter und zack isset wieder Rot .... es hift nur Galvanisch was zu machen ...

ich ärger mich auch schon ewig über die angegammelten Schraubenköpfe von den Ventilhauben .... Eyecatcher sind das ... aber ich werd dieses Zeugs mal ausprobieren .... Nickelbad im Kochtopp .... kann nur besser werden.
HI Tom, probier das mit dem Nagellack doch mal... Bei den Deckelchen der alten Bing Vergaser an den 2V Mopeds zB funxt das sehr gut !
 
Thema:

Der Blitz hat mich...

Der Blitz hat mich... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS

    Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS: Ich verkaufe hier einen Piezo-Blitzer für eine mögliche Reparatur des Foliengebers in der 1200 GS – MÜ. Ich hatte den selbst hier über das Forum...
  • Blitzer Frankfurt Hügelstrasse

    Blitzer Frankfurt Hügelstrasse: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich werde hier besser empfangen als im anderen Forum, wo meine Fragen „selbsterklärend“ seien und ich mich...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Ooono Blitzer positionieren

    Ooono Blitzer positionieren: Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien

    Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien: Servus miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit Blitzer-Apps in Skandinavien? Auf längeren Touren hier in Deutschland nutze ich ich gerne...
  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS

    Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS: Ich verkaufe hier einen Piezo-Blitzer für eine mögliche Reparatur des Foliengebers in der 1200 GS – MÜ. Ich hatte den selbst hier über das Forum...
  • Blitzer Frankfurt Hügelstrasse

    Blitzer Frankfurt Hügelstrasse: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich werde hier besser empfangen als im anderen Forum, wo meine Fragen „selbsterklärend“ seien und ich mich...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Ooono Blitzer positionieren

    Ooono Blitzer positionieren: Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien

    Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien: Servus miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit Blitzer-Apps in Skandinavien? Auf längeren Touren hier in Deutschland nutze ich ich gerne...
  • Oben