![Ralsch](/data/avatars/m/45/45091.jpg?1674764920)
Ralsch
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2017
- Beiträge
- 5.560
- Modell
- Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
wo ich jetzt gerade so dran bin:
Hat jemand Erfahrung mit zentralem Datenlogger für Stromverbrauchserfassung an Endgeräten?
Ich möchte das nicht zentral im Keller machen, da es dort ja nur per Sicherung möglich ist und nicht per Endgerät.
Dazu kommt, dass ich drei Verteilerkästen habe und ich mit professionellen Lösungen schnell weit über 1.000€ bin - ohne Montage.
Mittlerweile gibt es ja sehr günstige Steckerlösungen, die per App gesteuert und ausgelesen werden können.
Dazu können auch Standby-Geräte automatisch geschaltet werden und weiterer Schnickschnack.
Leider wird auf der App zwar der Verlauf schön dargestellt, aber nicht exportierbar - oder doch?
Hat schon jemand so etwas gebaut, ohne eine mögliche Einsparung der nächsten 500 Jahre investiert zu haben?
wo ich jetzt gerade so dran bin:
Hat jemand Erfahrung mit zentralem Datenlogger für Stromverbrauchserfassung an Endgeräten?
Ich möchte das nicht zentral im Keller machen, da es dort ja nur per Sicherung möglich ist und nicht per Endgerät.
Dazu kommt, dass ich drei Verteilerkästen habe und ich mit professionellen Lösungen schnell weit über 1.000€ bin - ohne Montage.
Mittlerweile gibt es ja sehr günstige Steckerlösungen, die per App gesteuert und ausgelesen werden können.
Dazu können auch Standby-Geräte automatisch geschaltet werden und weiterer Schnickschnack.
Leider wird auf der App zwar der Verlauf schön dargestellt, aber nicht exportierbar - oder doch?
Hat schon jemand so etwas gebaut, ohne eine mögliche Einsparung der nächsten 500 Jahre investiert zu haben?