MacDubh
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.02.2009
- Beiträge
- 5.486
- Modell
- nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Das Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer sucht für seine Ausstellung
noch nach Erinnerungen, Geschichten und Fotos aus dieser “Motorradzeit”.
-Wer kann uns noch interessante Anekdoten zu den Fahrzeugen erzählen?
-Wer kann sich an abenteuerliche Reisen und Ausflüge erinnern oder hat noch alte
Fotos und Dokumente aufbewahrt? Und speziell
–wie wurde man als Motorradfahrer bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten behandelt, als
Mototorradfahrer noch keine wohlsituierten “Biker”
waren?
-Wer handelte mit den Fahrzeugen und wer reparierte sie in Leverkusen und der
Region?
-Wie lernten Mann und Frau den Umgang mit den Fahrzeugen? Wie war die Qualität der Ausbildung in den 1970er Jahren?
-Die Verkehrsunfälle waren bereits oder besonders (!) in den 1970er und 1980er
Jahren ein großes Thema. Wer kann und möchte über persönliche Erfahrungen
berichten?
-weitere Aspekte der Ausstellung sind:
-Motorradclubs
–nicht alle Biker sind “Rocker”!
-Motorradtreffs in der Region
–Kommunikation innerhalb der Szene
-Und nicht zuletzt:
Musik der 1970er/1980er Jahre als Ausdruck des Lebensgefühls
http://www.sensenhammer.de/fileadmin/media/Aufruf_BTBW20130618.pdf
noch nach Erinnerungen, Geschichten und Fotos aus dieser “Motorradzeit”.
-Wer kann uns noch interessante Anekdoten zu den Fahrzeugen erzählen?
-Wer kann sich an abenteuerliche Reisen und Ausflüge erinnern oder hat noch alte
Fotos und Dokumente aufbewahrt? Und speziell
–wie wurde man als Motorradfahrer bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten behandelt, als
Mototorradfahrer noch keine wohlsituierten “Biker”
waren?
-Wer handelte mit den Fahrzeugen und wer reparierte sie in Leverkusen und der
Region?
-Wie lernten Mann und Frau den Umgang mit den Fahrzeugen? Wie war die Qualität der Ausbildung in den 1970er Jahren?
-Die Verkehrsunfälle waren bereits oder besonders (!) in den 1970er und 1980er
Jahren ein großes Thema. Wer kann und möchte über persönliche Erfahrungen
berichten?
-weitere Aspekte der Ausstellung sind:
-Motorradclubs
–nicht alle Biker sind “Rocker”!
-Motorradtreffs in der Region
–Kommunikation innerhalb der Szene
-Und nicht zuletzt:
Musik der 1970er/1980er Jahre als Ausdruck des Lebensgefühls
http://www.sensenhammer.de/fileadmin/media/Aufruf_BTBW20130618.pdf